96-Geschäftsführer Marcus Mann: "Daisuke ist ein Offensivspieler mit einem Profil, das sehr gut zu uns passt. Er verfügt über einen guten Antritt, ist extrem wendig und beweglich im Eins-gegen-Eins und hat auch seine Stärken im Umschaltspiel. Dazu kommt ein guter Zug zum Tor – er sucht selbst den Abschluss, indem er ins Zentrum zieht, kann aber auch den letzten oder vorletzten Pass spielen. In der Offensive ist er auf den Flügeln sowie im Zentrum flexibel einsetzbar. In der 2. Bundesliga hat er sich mit seiner Spielweise in der Vorsaison bereits bewiesen. Wir freuen uns, dass er sich für Hannover 96 entschieden hat und unser Team verstärkt."
Daisuke Yokota: "Ich freue mich sehr, jetzt Teil von Hannover 96 zu sein. Ich wollte unbedingt hierher wechseln, weil ich die Gespräche als sehr wertschätzend und positiv empfunden habe. Die Verantwortlichen haben mir klar aufgezeigt, wie ich mit meinen Stärken ins Spielsystem passe und wo ich der Mannschaft helfen kann. Jetzt will ich auf dem Platz alles geben."
2018 nach Deutschland gewechselt
Ausgebildet wurde Yokota in seinem Heimatland beim japanischen Topklub Kawasaki Frontale. 2018 wechselte er nach Deutschland in die U19 des FSV Frankfurt, für die er 20 Spiele in der A-Junioren-Bundesliga bestritt. Nach einer Zwischenstation beim FC Carl Zeiss Jena zog es ihn Anfang 2021 nach Lettland. Dort spielte er für Valmiera FC, wurde Stammspieler und feierte 2022 den Gewinn der lettischen Meisterschaft.
Yokota kommt mit Zweitliga-Erfahrung
Sein nächster Karriereschritt führte Yokota Anfang 2023 in die polnische Ekstraklasa zu Górnik Zabrze. In 31 Ligaspielen für Zabrze gelangen ihm neun Treffer. Mit seinen Auftritten spielte er sich auch in den Fokus internationaler Klubs. Anfang 2024 folgte der Wechsel zum belgischen Erstligisten KAA Gent, von dem er in der vergangenen Saison an den 1. FC Kaiserslautern verliehen wurde. In der Spielzeit 2024/25 absolvierte er 25 Spiele für den Zweitligisten, in denen er an sieben Toren direkt beteiligt war. Vier Treffer erzielte er selbst, drei weitere legte er auf.
Sein erstes Mannschaftstraining bei Hannover 96 absolviert Yokota am frühen Dienstagnachmittag. Zum Ligastart gastiert am Sonntag ausgerechnet sein Ex-Klub Kaiserslautern in der Heinz von Heiden Arena.
16. Neuzugang in diesem Sommer
Yokota ist der 16. Sommerneuzugang von Hannover 96. Zuvor kamen bereits Nahuel Noll (TSG Hoffenheim), Maik Nawrocki (Celtic Glasgow), Ime Okon (SuperSport United), Virgil Ghita (KS Cracovia), Waniss Taibi (Rodez AF), Mustapha Bundu (Plymouth Argyle), Hendry Blank (RB Salzburg), Benedikt Pichler (Holstein Kiel), Bastian Allgeier (SSV Ulm), Jonas Sterner (Holstein Kiel), Maurice Neubauer (SV Elversberg), Benjamin Källman und Franz Roggow (Borussia Dortmund) an die Leine. Hinzu kommen Leih-Rückkehrer Marius Wörl (Arminia Bielefeld) und der für die Profis fest verpflichtete bisherige U23-Leihspieler Hayate Matsuda (FC Mito HollyHock).