NIEMALSALLEIN

Tipps für das Krafttraining für Einsteiger und Fortgeschrittene

Um als Sportlerin oder Sportler Höchstleistungen zu erreichen, ist es wichtig, neben dem spezifischen Training für die favorisierte Sportart auch immer wieder Einheiten im Kraftraum in die Routine einfließen zu lassen. Wir haben die beiden 96-Athletiktrainer Markus Böker und Felix Sunkel nach Trainingstipps für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene gefragt - präsentiert von der AOK Niedersachsen.

Liegestütz sind eine gute Eigengewichtsübung für zuhause. (Foto: 96/Redaktion)

Krafttraining für Zuhause
Wer seine Physis verbessern möchte, ist nicht unbedingt auf teure Geräte oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio angewiesen. Auch Übungen für Zuhause versprechen schnell sportliche Fortschritte. Übungen, die lediglich das Eigengewicht beanspruchen, wie Liegestütz, Kniebeugen oder Ausfallschritte, sind einfach und jederzeit von zuhause durchführbar. "Gerade bei Anfängern lassen sich so schnell Erfolge verzeichnen - für Fortgeschrittene ist ab einem bestimmten Punkt eine Beladung durch Gewichte sinnvoll", meint Markus Böker.

Besser kurz als garnicht
Über die optimale zeitliche Dauer eines Krafttrainings gibt es verschiedenene Meinungen. "15-90 Minuten kann man hierbei als groben Maßstab nehmen", sind sich die Athletiktrainer einig. In 60 Minuten sei schon ein sehr intensives Krafttraining möglich, jedoch gelte allgemein, besser ein kurzes Training zu absolvieren als gar keines. Auch ein 15-minütiges Workout kann bei Anfängerinnen und Anfängern effektiv sein. Athletiktrainer Felix Sunkel bekräftigt außerdem: "Wichtig ist, dass man beim Krafttraining immer auf seinen Körper hört. Schmerzen sollten ernst genommen werden und die Übung entweder so modifiziert werden, dass der Schmerz wegfällt, oder stattdessen eine andere Übung als Ersatz ins Programm genommen werden". Oft kommt es zu Schmerzen, wenn die Übung falsch ausgeführt wird. Eine Korrektur kann schnell zu einer Verbesserung führen.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen