NIEMALSALLEIN

Teuchert stellt dritten Heimsieg in Folge sicher

Nach den Siegen gegen den VfL Osnabrück und Wehen Wiesbaden gelingt unseren Roten am Freitagabend beim 2:1-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg der dritte Heimsieg in Serie. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht. 

/ Profis
Die 96-Tore schießen heute Enzo Leopold (l.) und Cedric Teuchert (r.) (Foto: 96/Kaletta).

Das Spiel in aller Kürze:
Das Visier ist auf beiden Seiten direkt offen - den ersten, wichtigen Stich setzt Enzo Leopold für 96: Nach tollem Gegenpressing durch Jannik Dehm legt Louis Schaub vorm Strafraum ab, ehe Leopolds Abschluss abgefälscht im Magdeburger Tor landet (11.). Die Gäste verstecken sich keinesfalls und werden durch einen Kopfball von Connor Krempicki gefährlich, den Ron-Robert Zieler in seinem 100. Zweitligaspiel gut entschärft (17.). Auf der anderen Seite schießt Fabian Kunze gefährlich, aber etwas zu hoch aufs Tor (20.). Tempo und Intensität bestimmen fortlaufend den ersten Durchgang. Unsere Roten wirken dabei handlungsschneller und halten sich viel in der gegnerischen Hälfte auf. Schaub hat nach schönem Doppelpass und Chip-Vorlage von Teuchert die Riesenchance aufs zweite Tor (33.), doch FCM-Keeper Dominik Reimann pariert in Handballtorhüter-Manier. Wenig später die gleiche Kombination, diesmal zieht Teuchert haarscharf vorbei (40.). Kurz vor der Pause gehören Baris Atik zwei gute Chancen aus der Distanz, mit denen er jeweils an Zieler (44., 45.) scheitert, bevor es in die Kabinen geht. 

Der 1. FCM kommt klarer und mit ordentlich Schwung in die zweite Halbzeit, kontrolliert dabei zunächst das Geschehen und kommt zum 1:1: Ein nahezu perfekter Distanzversuch von Atik schlägt unhaltbar im Winkel ein (57.). Doch nur zwei Minuten später wird dieser Sonntagsschuss wieder egalisiert, als ein Handspiel von Magdeburgs Daniel Elfadli zum Elfmeter für 96 führt. Teuchert verwandelt wie gewohnt sicher - 2:1, Führung wiederhergestellt (62.). Ruhige Phasen kennt dieses Flutlichtduell nicht, auf beiden Seiten soll es weiterhin schnell in Richtung Tor gehen. Zwei scharfe Atik-Freistöße hindert Zieler während einer Drangphase der Gäste mit starken Paraden am Einschlag (77./80.). Diese gehen in der Schlussphase ins Risiko, während 96 mit Leidenschaft und Entlastungsangriffen die knappe Führung verteidigt. Weil auch die fünfminütige Nachspielzeit souverän überstanden wird, gibt es heute verdiente drei Punkte und einen wichtigen weiteren Heimsieg. 

Die Tore:
1:0 (11.): Dehm presst auf der rechten Seite und erobert stark den Ball, der direkt bei Schaub landet. Unsere Nummer 11 zieht nach innen und legt für Leopold ab, der mit links einfach mal abzieht - abgefälscht landet der Ball im FCM-Tor.  

1:1 (57.): Atik setzt aus der Distanz einfach mal zum Schuss an und zirkelt das runde Leder unhaltbar in den Torwinkel. 

2:1 (62.): Teuchert verwandelt einen Elfmeter nach Handspiel von Elfadli in gewohnt sicherer Manier.

Der Moment des Spiels ...
... ereignet sich schon vor der Partie. Aktuell wird wieder klar, dass es Wichtigeres als den Sport gibt. In einer Gedenkminute hält die Heinz von Heiden Arena als Zeichen des Friedens und für die verheerende Situation aller unschuldigen Opfer im Nahen Osten inne.

Die Zahl des Spiels ... 
... ist zwar simpel, für unseren heutigen "Dosenöffner" Enzo Leopld aber sicherlich ganz besonders. Er schießt heute das 1. Profitor seiner Karriere - dass ihm dies im 96-Trikot gelingt, macht das Ganze gleich doppelt schön. Auf viele weitere Tore, Enzo! 

So geht es weiter:
Am kommenden Samstag (28. Oktober, Anstoß 13 Uhr) geht es für die Leitl-Elf in die Veltins-Arena zum FC Schalke 04. Die "Königsblauen" haben kürzlich ihren neuen Trainer Karel Geraerts vorgestellt, der am Sonntag beim Karlsruher SC an der Seitenlinie debütiert. 
lbe

STATISTIK

Hannover 96: Zieler - Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi - Dehm (83. Muroya), Kunze, Leopold, Köhn - Schaub (83. Tresoldi) - Voglsammer (90.+3 Ernst), Teuchert (72. Scott) 

1. FC Magdeburg: Reimann - Piccini (46. Lawrence), Elfadli, Heber - Bockhorn, Gnaka (46. Nollenberger), Krempicki (85. Ceka), Bell Bell - Arslan (46. Castaignos), Atik - Schuler (69.Ito)

Tore: 1:0 Leopold (11.), 1:1 Atik (57.), 2:1 Teuchert (62./HE)

Gelbe Karten: Dehm (77.), Muroya (90.) / Bockhorn (49.), Bell Bell (55.), Castaignos (61.)

Schiedsrichter: Dr. Arne Aarnink

Zuschauende: 38.200 in der Heinz von Heiden Arena

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen