Welcher persönliche "Glücksbringer" Virgil Ghita bei der Heimspiel-Premiere geholfen hat
Wie für einige andere 96-Profis auch war das Duell mit Kaiserslautern am vergangenen Sonntag das erste Zweitliga-Heimspiel für Virgil Ghita im 96-Trikot. Der Neuzugang hatte dabei sogar seinen persönlichen "Glücksbringer" im Stadion dabei. Warum der Tag für ihn so emotional war, lest Ihr hier.
/
Profis
Virgil Ghita feierte am Sonntag sein Zweitliga-Heimdebüt für 96. (Foto: 96/Kaletta)
"Auf den Moment gewartet" "Ich habe auf den Moment seit meiner Ankunft gewartet", betont Virgil Ghita zu Beginn des Gesprächs direkt. Ende Juni schloss sich der Rumäne 96 an und lief seitdem natürlich schon in mehreren Testspielen für seinen neuen Klub auf. "Aber ich habe schon länger darüber nachgedacht, wie es ist, in diesem vollen Stadion zu spielen", verrät er. Gemeint ist damit selbstverständlich die Heinz von Heiden Arena, das Wohnzimmer der 96-Profis am Maschsee. Zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Kaiserslautern lüftete sich für Ghita dann auch direkt das Geheimnis. 49.000 Fans verfolgten die Partie gegen die "Roten Teufel", das Stadion war ausverkauft.
Motivation und Vorfreude Auch wenn unsere Nummer 5 auf dem Platz ganz cool wirkt - am vergangenen Sonntag habe ihn das Heimspiel-Debüt nicht kalt gelassen, gesteht er. "Ich war doch schon ein bisschen nervös und habe die ganze Zeit an das Spiel gedacht", so der Defensivmann. Spätestens mit dem ersten Schritt auf den Platz sei die leichte Aufregung aber der puren Motivation und Vorfreude gewichen. "Es war eine krasse Atmosphäre, ich wollte einfach alles geben", sagt er und ergänzt: "Ich bin glücklich, Teil des Teams und dieses traditionsreichen Klubs zu sein, ich habe mich einfach gut gefühlt."
Virgil Ghita und Sohn Karim klatschen mit EDDI ab. (Foto: Lennard Stefke)
Sohn beim Spiel dabei Dazu beigetragen hat auch eine besondere Person im Publikum, die Ghita ganz fest die Daumen gedrückt hat. "Mein Sohn Karim kam zwei Tage vor dem Spiel mit meiner Schwiegermutter nach Hannover, er wollte unbedingt bei meinem ersten Spiel dabei sein und war so glücklich, dass es geklappt hat", erklärt er. Ehefrau und Mama Sandra befindet sich in der Endphase ihrer zweiten Schwangerschaft und konnte der Partie nicht beiwohnen. "Sie ist in Rumänien und kann aktuell nicht verreisen", erläutert der Innenverteidiger. Umso schöner sei es, dass er aber seinen Sohn nach eineinhalb Monaten räumlicher Distanz wieder in die Arme schließen konnte. "Ich habe ihn wirklich vermisst und ihm dann erstmal das neue Haus und die neue Umgebung gezeigt", so Ghita. Und eins durfte natürlich auch nicht fehlen: "Wir haben im Garten direkt Fußball gespielt, er liebt Fußball so sehr."
"War mein persönlicher Glücksbringer" Deshalb war der Stadionbesuch gegen Kaiserslautern selbstverständlich auch vorprogrammiert. "Karim konnte es kaum abwarten, lief schon die ganze Zeit im Trikot rum", erzählt er weiter. Auf der Tribüne habe der Junior den Papa schließlich "angefeuert und er hat sehr mitgefiebert. Ich denke, er war an diesem Tag mein persönlicher Glücksbringer", untermauert Ghita. Für den starken Einsatz auf den Rängen wartete am Ende noch eine Belohnung auf Karim. "Wir haben eine Tradition - wenn wir das Spiel gewinnen, hole ich ihn auf den Rasen und wir spielen Fußball, singen und klatschen mit den Fans", teilt der Abwehrmann mit einem Lächeln im Gesicht mit. Aber die Atmosphäre in der Heinz von Heiden Arena war dann doch auch für den Sohnemann neu. "Er war ein bisschen überwältigt von der Kulisse und Lautstärke, wir sind dann erstmal in die Kabine und später nochmal für eine Stunde auf den Rasen, um von Tor zu Tor zu spielen."
Für beide war es auch wegen des 1:0-Sieges gegen Kaiserslautern ein gelungener Tag. "Karim war glücklich, ich war glücklich", zieht Virgil Ghita ein erstes Fazit und sagt weiter: "Es war ein überragender Tag, an dem ich versucht habe, jeden Moment mit den Fans aufzusaugen, um eine besondere Erinnerung an meinen ersten Moment in der Arena zu haben." Und die Premieren gehen weiter: Am Samstag steht das erste Auswärtsspiel in der 2. Liga an - dann soll es drei Punkte bei Fortuna Düsseldorf (Anpfiff: 13 Uhr) geben. nik
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !