NIEMALSALLEIN

U19 holt erneut den vierten Platz bei Europas größtem Hallenturnier der A-Junioren

Beim REWE Juniorcup kann die U19 an der Leistung des letzten Jahres anknüpfen und wird erneut Vierter. Wie das Turnier verlaufen ist, gegen welche Gegner sich unsere Mannschaft durchsetzte und was Co-Trainer Martin Glaese im Nachhinein zu sagen hatte, erfahrt ihr hier.

/ Akademie
Starker Auftritt unserer U19 beim REWE Juniorcup in Göttingen. Anes Kordi lässt hier einen Gegner gekonnt aussteigen. (Foto: REWE Juniorcup)

Erfolgreicher erster Tag
Am Donnerstag, dem ersten Turniertag, startete die U19 gegen drei regionale Teams in das größte U19-Hallenturnier Europas, das wieder in Göttingen ausgetragen wurde. Dabei ging sie in allen drei Partien erfolgreich vom Platz. Nach dem deutlichen 8:1-Auftaktsieg gegen die JSG Radolfshausen/Eichsfeld, konnte auch das Duell gegen die JSG Weser/Solling mit 6:2 gewonnen werden. Zum Abschluss setzte sich das Team mit 3:1 gegen den FC Eintracht Northeim durch und belegte somit nach dem ersten Turniertag den ersten Rang in der VGH-Gruppe. Gecoacht wurde die U19 während des Wettbewerbs übrigens durch Co-Trainer Martin Glaese. In Absprache gab Cheftrainer Dirk Lottner seinem Assistenten die Verantwortung zur Betreuung der Mannschaft, war aber natürlich mit von der Partie.

Sechs Punkte am Samstag
Nachdem die jungen Roten am Freitag spielfrei hatten, traten sie am Samstag zu den noch ausstehenden drei Partien in der Gruppenphase an. In der ersten Partie wartete ein namhafter Gegner. Der 1. FSV Mainz 05 wurde letztes Jahr deutscher Meister in der A-Jugend. Abgepfiffen wurde das Duell mit einer 1:2-Niederlage aus Sicht unserer Nachwuchsmannschaft. Danach traf sie auf den FC Brügge. In diesem Spiel fand das Team zurück in die Erfolgsspur und gewann 3:0. Im letzten Duell stand mit der JSG Eintracht HöhBernSee wieder ein regionaler Gegner gegenüber. Mit einem 11:0-Sieg konnte sich die Mannschaft den zweiten Platz in der Gruppe sichern und erfolgreich für die Zwischenrunde qualifizieren.

Einzug in das Viertelfinale
Am letzten Turniertag stand die Zwischenrunde an. In einer Dreiergruppe bekam es die 96-Auswahl mit Fortuna Düsseldorf und AZ Alkmaar zu tun. In der ersten Partie zeigten sowohl unsere Jungs von der Leine als auch die A-Junioren der Fortunen absoluten Siegeswillen, um nach Abpfiff gute Chancen zu haben, in das Viertelfinale einzuziehen. In der letzten Minute erzielte unsere U19  den Siegtreffer zum 4:3. Gegen AZ Alkmaar reichte dann ein 1:1-Unentschieden, um die Gruppe C zu gewinnen und das Viertelfinale klarzumachen.

Endstation im Halbfinale
Im Viertelfinale traf die U19 auf den Nachwuchs von Manchester United. Von Anfang an dominierte das 96-Team den Gegner, so dass es sich sich am Ende über ein hochverdientes 3:1 freute und somit wie bereits im vergangenen Jahr in das Halbfinale des REWE Juniorcups einzog. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe schied die U19 dort allerdings unglücklich mit 2:4 gegen den Hamburger SV aus. Auch im kurz darauffolgenden Spiel um Platz 3 gegen AZ Alkmaar verlor man erneut knapp, diesmal mit 4:5. Damit schlossen die 96-Junioren wie bereits im Vorjahr das Hallenturnier auf dem vierten Platz ab.

U19-Co-Trainer Martin Glaese blickte im Anschluss positiv auf den Cup zurück: "Es war ein überragendes Turnier. Großen Dank an den Veranstalter. Sportlich haben wir uns nach dem guten Start in das Turnier natürlich mehr ausgerechnet. Daher sind wir jetzt schon ein bisschen enttäuscht. Der Mannschaft gebührt ein großes Lob, sie ist hier sehr geschlossen aufgetreten. Ich bedanke mich auch bei Dirk Lottner, der mir die Möglichkeit gegeben hat, in meiner alten Heimat die Mannschaft als Trainer zu betreuen. Das ist nicht selbstverständlich und das schätze ich sehr wert."  

Die U19 freut sich schon auf die kommende Ausgabe des REWE Juniorcups in 2025. Wir kommen gerne wieder.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen