NIEMALSALLEIN

Der 96-Statistik-Rückblick auf die Saison 2023/24

Die Zweitligasaison ist vorbei, Hannover 96 ist auf dem sechsten Tabellenplatz gelandet. Wir werfen einen Blick auf die Statistiken der Roten: Wer die meisten Minuten gesammelt hat, wer mit seiner Höchstgeschwindigkeit überzeugen konnte und wer die meisten Zweikämpfe für sich entschieden hat, lest Ihr - neben anderen interessanten Fakten - hier.

/ Profis
Ron-Robert Zieler verpasste in dieser Saison keine Minute. (Foto: 96/Kaletta)

52 Punkte …
… haben die Roten in dieser Saison gesammelt und landeten damit auf Tabellenplatz sechs. Es ist die punktetechnisch erfolgreichste Saison seit dem Abstieg aus der Bundesliga vor fünf Jahren. 13 Siege holte das Team von Cheftrainer Stefan Leitl, spielte dazu 13-mal enentschieden. Dazu verlor 96 achtmal – lediglich Meister FC St. Pauli (5) und Fortuna Düsseldorf (7), die in der Relegation gegen den VfL Bochum antreten werden, kassierten weniger Niederlagen.

Siebenmal …
… blieb 96-Schlussmann und Kapitän Ron-Robert Zieler in dieser Saison ohne Gegentor. Insgesamt war der 35-Jährige, der seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat und auch in der kommenden Saison für die Roten zwischen den Pfosten stehen wird, ein sicherer Rückhalt. Achtmal haben die 96-Fans ihn zum "Spieler des Spiels" gewählt.

Der Dauerbrenner …
… ist ebenfalls Kapitän Zieler. Er ist einer von nur vier Zweitliga-Spielern, die in der gesamten Saison jede Minute auf dem Platz standen. Neben ihm kommen nur Dominik Reimann (1. FC Magdeburg), Florian Stritzel (SV Wehen Wiesbaden) und Nikola Vasilj (FC St. Pauli) auf 3060 Spielminuten. An zweiter Stelle im internen 96-Ranking folgt Phil Neumann: Unsere Nummer 5 absolvierte 2880 Zweitliga-Minuten. Marcel Halstenberg landet mit 2834 Minuten auf Position drei.

Marcel Halstenberg sorgt für jede Menge Torgefahr. (Foto: 96/Redaktion)

Der Top-Torjäger …
… ist Cedric Teuchert. Der 27-Jährige, der nach dieser Saison ins Ausland wechselt, ist mit elf Treffern der erfolgreichste 96-Torschütze der Saison - sechsmal traf er vom Punkt. Dahinter folgen die anderen 96-Stürmer: Andreas Voglsammer war achtmal erfolgreich, Nicolo Tresoldi und Havard Nielsen netzten jeweils siebenmal ein. Doch auch in der Innenverteidigung versteckt sich ein Torjäger: Marcel Halstenberg, der im vergangenen Sommer zu 96 zurückkehrte, traf insgesamt fünfmal. Damit ist er nach Kiels Timo Becker der torgefährlichste Verteidiger der Liga.

Top-Vorbereiter …
… gibt es bei 96 gleich zwei in dieser Saison. Auch hier zeigte Marcel Halstenberg seine Klasse: Fünf Treffer legte der 32-Jährige in der abgelaufenen Spielzeit auf. Auch Derrick Köhn, der die Roten im Winter Richtung Galatasaray Istanbul verließ, kommt auf fünf Vorlagen.

Die Schnellsten …
… waren Stümer Nicolo Tresoldi und Innenverteidiger Phil Neumann. Beide kamen auf einen Top-Speed von 35,8 km/h. Knapp dahinter folgt noch ein Defensivmann: Bright Arrey-Mbi kam in der Spitze auf 35,61 km/h. 

Der Marathon-Läufer …
… ist Phil Neumann. Der 25-Jährige legte insgesamt 344,4 Kilometer zurück. Das sind durchschnittlich etwa 10,8 Kilometer pro Partie. Enzo Leopold spulte insgesamt 335,3 Kilometer ab und landet damit an zweiter Stelle.

Der Top-Zweikämpfer …
… ist Fabian Kunze. 367 gewonnene Zweikämpfe stehen für den 25 Jahre alten defensiven Mittelfeldmann zu Buche. Dahinter kommt Phil Neumann mit 352 gewonnenen Duellen.

Der Karten-Sammler …
... ist ebenfalls Fabian Kunze. Achtmal wurde er in dieser Saison verwarnt. Phil Neumann folgt mit sechs Gelben Karten an zweiter Stelle.
hll

Fabian Kunze gewann so viele Zweikämpfe wie kein anderer 96-Profi. (Foto: Martin Ewert)
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen