NIEMALSALLEIN

U23-Spieler Eric Uhlmann und Alexander Babitsch im Gespräch

Nach der Meisterschaft ist vor der Relegation für unsere U23. Damit steigt nicht nur die Vorfreude auf die beiden Duelle gegen Würzburg am 29. Mai und 2. Juni, sondern auch das öffentliche Interesse an den Protagonisten des Erfolgs. Normalerweise geben U23-Spieler keine Interviews, das bleibt den gestandenen 96-Profis vorbehalten. Was aber ist schon normal nach einer gewonnenen Meisterschaft? Eric Uhlmann und Alexander Babitsch haben in einer Medienrunde einen kleinen Einblick in ihren sportlichen Alltag und das Innenleben der U23 gegeben.

/ Akademie
Alex Babitsch (l.) und Eric Uhlmann in der 96-Akademie (Foto: Petrow)

Selbstbewusst gegen Würzburg
Dass der Aufstieg möglich ist, da sind sich Eric Uhlmann und Alexander Babitsch einig, als es um die Frage geht, ob Würzburg nicht als haushoher Favorit ins Rennen um den Aufstieg in die 3. Liga geht. Den Grund schiebt Alex, wie Babitsch im Team genannt wird, sofort nach: "Weil wir gezeigt haben, dass wir ein Team sind." Uhlmann springt seinem Mitspieler sofort bei: "Wir haben oft genug bewiesen, dass wir gegen ältere, erfahrene Mannschaften mithalten können." Dieser Mannschaftsgeist steht bei der U23 über allem. U23-Coach Daniel Stendel ist es mit seinem Trainerteam zu Beginn der Saison schnell gelungen, aus vielen neuen Köpfen eine funktionierende Mannschaft zu entwickeln. Allein neun Talente kamen aus der U19 von Trainer Dirk Lottner. Babitsch war einer von ihnen. "Alexander nennt ihn hier bei uns niemand", muss Babitschs Mitspieler Eric Uhlmann schmunzeln, als der Reporter ihm die erste Frage stellt.  

Junge Talente im Vorwärtsgang
Viel Interviewerfahrung haben die beiden jungen Talente noch nicht, doch das merkt man ihnen im Gespräch nicht an. Freundlich, offen und aufgeschlossen beantworten beide die Presse-Fragen. Dass Eric Uhlmanns Hund Loki heißt und er deshalb ein Wolfs-Tattoo auf dem rechten Unterarm trägt, berichtet der aus Leipzig stammende Defensivspieler. Welcher Spieler denn Uhlmanns Vorbild sei? "Toni Kroos, der gefällt mir gut", antwortet der aktuell in der U23-Innenverteidigung eingesetzte Uhlmann. Zwar fehle ihm noch ein bisschen im Vergleich zum Weltmeister von 2014, gibt er augenzwinkernd zu, aber "diese Spielart, die würde schon irgendwann zu mir passen." Uhlmann kann sowohl in der Viererkette, als auch weiter vorne spielen, ist ausgebildeter Sechser und trägt nicht nur symbolisch die Trikotnummer 10, ist einer der Antreiber des bestechenden Offensivspiels, das unserer U23 nicht nur die Meisterschaft gesichert hat, sondern sie auch mit 90 Saisontoren zu einer echten Torfabrik gemacht hat.

Voller Fokus
Voll fokussiert gehen die beiden in die letzte Trainingswoche vor dem Spiel gegen Würzburg. Babitsch ist selbstbewusst: "Wir haben auch im letzten Spiel gegen St. Pauli, obwohl die Meisterschaft bereits entschieden war, noch einmal gezeigt, dass wir trotzdem weitergespielt haben, dass wir immer unser Spiel durchziehen - und dann sind wir auch erfolgreich." Auf dem Platz haben Eric Uhlmann und Alexander Babitsch in dieser Saison bereits eine gute Figur abgegeben und auch im Spiel mit der Presse können die beiden jungen 96-Talente punkten. Zum Schluss hat Eric Uhlmann noch eine Botschaft an die 96-Fans: "Wir haben extrem Bock, fühlen keinen Druck, können und werden unser Spiel spielen. Die vielen Fans, die uns unterstützen, geben uns noch zusätzlich Motivation. "

Tickets für das Hinspiel in Würzburg am Mittwoch, den 29. Mai, um 19 Uhr gibt's hier. Für das Rückspiel am Sonntag, den 2. Juni, um 13.30 Uhr in der Heinz von Heiden Arena könnt Ihr Euch hier mit Tickets versorgen. Bereits jetzt sind über 12.000 Karten verkauft.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen