NIEMALSALLEIN

U17 dreht die Partie, U19 unterliegt knapp

Während unsere U17 im Spiel gegen Arminia Bielefeld einen Rückstand zur Pause dreht, holt unsere U19 bei Werder Bremen leider keine Punkte. Die Spielberichte und die Trainerstimmen findet Ihr hier.

/ Akademie
Die U17 bejubelt den 2:1-Siegtreffer durch Kapitän Robin Stolpe. (Foto: 96/Redaktion)

Werder Bremen - U19 3:2 | U19-DFB-Nachwuchsliga, 4. Spieltag

Frühe Führung wird noch vor der Halbzeit gedreht
Direkt im ersten Angriff bringt Alexander Vogel unsere U19 nach einem sauber augespielten Angriff in Führung. In Minute 19 gleicht Werder nach einer Ecke zum 1:1 aus und trifft fünf Minuten vor der Halbzeitpause sogar noch zum 2:1. Es ist vor allem 96-Schlussmann Jonas Schwanke zu verdanken, dass die Gastgeber im ersten Durchgang nicht noch mehr Tore erzielen. U19-Trainer Dirk Lottner findet für seinen Torwart lobende Worte: "Unser Keeper hat heute wirklich einen Sahnetag erwischt. Der Junge hat heute mehrere hundertprozentige Torchancen vereitelt."

Starker Kampf wird nicht belohnt
In der zweiten Halbzeit haben beide Teams immer wieder die Chance, weitere Tore zu erzielen. In Minute 76 ist es Bremen, das auf 3:1 erhöht. Matti Tjaden bringt 96 in der 81. Minute noch einmal zurück ins Spiel, am Ende reicht es aber leider nicht. In der Nachspielzeit bekommt Anton Lange nach einer Notbremse sogar noch eine Rote Karte, wodurch 96 das Spiel zu zehnt beendet. Lottner fährt mit gemischten Gefühlen nach Hannover: "In der Summe war es ein wildes Spiel. Wir hatten immer das Gefühl, dass wir noch was mitnehmen können. Einerseits, weil die den Sack nicht zugemacht haben und andererseits, weil sich in deren Abwehr auch immer wieder Lücken aufgetan haben. Wir waren aber nicht in der Lage, das sauber zu Ende zu bringen."

Wie es weitergeht
Am Samstag kommt es zum nächsten Liga-Heimspiel in der U19-DFB-Nachwuchsliga. Zu Gast im Eilenriedestadion ist Eintracht Braunschweig. Lottner weiß auch schon, woran er diese Woche mit den Jungs arbeiten wird, um im Derby mehr mitnehmen zu können: "Wir müssen auf jeden Fall als Mannschaft wieder besser verteidigen, so wie wir es auch gegen Osnabrück geschafft haben." Anstoß ist um 18 Uhr. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

STATISTIK
Werder Bremen: Smarkalev - Höcker, Schmetgens, Krogmann (83. Ossadnik), Adeh, Ranon (67. Joas), Covic, Musah (76. Mbock), Baum (83. Lindhorst), Warnken, Halicioglu (83. Coskun)
Trainer: Cedric Makiadi

U19: Schwanke - Rühling (67. Tjaden), Moser, Pfundheller (91. Meusel), Husser (67. Schwarz), Vogel, Wegner (67. Kordi), Lange, Karaqi, Martins Marques Hobrecht (67. Ahenkora)
Trainer: Dirk Lottner

Tore: 0:1 Vogel (2.), 1:1 Schmetgens (19.), 2:1 Halicioglu (40.), 3:1 Musah (76.), 3:2 Tjaden (81.)

Schiedsrichter: Paul Jasper Albrecht

Zuschauer: 90 in Bremen


U17 - Arminia Bielefeld 2:1 | U17-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde Gruppe B, 2. Spieltag

Später Schock vor der Pause
Arminia Bielefeld reist nach dem 4:0-Erfolg am letzten Wochenende als Tabellenführer ins Eilenriedestadion. Wegen eines Staus auf der Strecke von Bielefeld nach Hannover wird das Spiel unserer U17 allerdings erst eine knappe Stunde später als geplant von Schiedsrichter Max Wilken angepfiffen. 96 kommt gut in die Partie, kann die Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln. Trainer Christian Schulz hat sofort erkannt, was seinen Jungs im ersten Durchgang fehlte: "Wir hatten Probleme in den Umschaltmomenten und haben dadurch dann kurz vor der Halbzeit das 0:1 bekommen. Das ist natürlich ein psychologisch ungünstiger Zeitpunkt."

Kurt und Stolpe drehen die Partie
Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielt Taycan Kurt den verdienten 1:1-Ausgleich. Im Anschluss übernimmt 96 immer mehr die Kontrolle über das Spiel und kommt zu dicken Chancen im Arminia-Strafraum. In Minute 76 ist es Kapitän Robin Stolpe, der goldrichtig steht und den Ball im Tor der Bielefelder versenkt. Schulz war mit der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang sehr zufrieden: "Die zweite Halbzeit hat deutlich besser funktioniert. Wir hatten mehr Kontrolle und sind verdient zum Ausgleich und später auch zur Führung gekommen. Nach der gelb-roten Karte (81. Bengharda) geht es darum, es über die Ziellinie zu bringen. Da haben sich alle reingeschmissen und gemeinsam für den Erfolg gearbeitet. Das freut mich natürlich sehr."

Wie es weitergeht
Weiter geht es für unsere U17 gleich mit dem nächsten Highlight: Am Sonntag, den 25. August, ist der Nachwuchs von Werder Bremen im Eilenriedestadion zu Gast. Für Christian Schulz kommt es zu einem Wiedersehen mit seinem Jugendverein. Von 1995 bis 2007 war er für Werder aktiv, spielte neben der U17, U19 und den Amateuren auch 140 Mal für die Profis. "Da habe ich natürlich eine Vergangenheit, das ist jetzt aber auch schon wieder ein paar Jahre her. Letztendlich ist es ein Jugendspiel. Da macht es jetzt keinen großen Unterschied, ob ich da früher mal gespielt habe oder nicht." Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr.
mi

STATISTIK
U17: Kleineberg - Kirbach (83. Holz), Schütt, Miu (86. Lehmkuhl), Reinhold, Stolpe, Rüdiger, Dincer, Bengharda, Kurt (65. Herrmann), Knelangen (65. Plat)
Trainer: Christian Schulz

Arminia Bielefeld: Kollmeier - Kruse, Engin, Yasar, Jeesin, Gross, Bruns (76. Theodoridis), Ullrich (69. Hübner), Yazman (76. Brüggemann), Goufan, Wodzianicki (60. Kanne)
Trainer: Tom Rerucha

Tore: 0:1 Gross (43.), 1:1 Kurt (50.), Stolpe (76.)

Schiedsrichter: Max Wilken

Zuschauer: 180 im Eilenriedestadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen