NIEMALSALLEIN

Das hat André Breitenreiter einst beim 1. FC Kaiserslautern gemacht

Welcher Tätigkeit André Breitenreiter einst beim 1. FC Kaiserslautern nachging, was es für Auswärtsfahrerinnen und -fahrer am Samstag zu beachten gibt und wie viele Trinkbecher am Sonntag gegen Düsseldorf gespendet wurden, lest Ihr in unseren Kurznachrichten.

/ Profis
André Breitenreiter im Training unter der Woche (Foto: 96/Kaletta)
  • Breitenreiter über FCK-Vergangenheit: Nicht nur Boris Tomiak hat eine Vergangenheit beim 1. FC Kaiserslautern, auch 96-Cheftrainer André Breitenreiter stand einst bei den "Roten Teufeln" unter Vertrag. "Als ich aufgehört habe mit meiner aktiven Karriere, habe ich für mich erst einmal herausfinden wollen, was ich im Sport machen möchte", berichtete der 51-Jährige, der 2010 die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hatte, bei der Pressekonferenz am frühen Donnerstagnachmittag. "Ich hatte eigentlich gar nicht vor, Trainer zu werden, auch wenn ich die A-Lizenz schon absolviert hatte." Also habe er versucht, "schon am Ende meiner Karriere als Profi viele Dinge zu machen, um für die Zeit nach der Karriere gut aufgestellt zu sein." Über den ehemaligen FCK-Spieler Marco Haber, zu dem Breitenreiter eine Freundschaft pflegte und der damals als Teammanager fungierte, kam dann die Anfrage, ob er "nicht im Norden die Gegner für den FCK analysieren könnte." Die damalige Zweitligamannschaft wurde von Marco Kurz als Trainer betreut, Stefan Kuntz war Vorstandsvorsitzender des Klubs. "Ich habe gedacht, das kann mir nicht schaden, das Spiel mal von der Tribüne aus zu analysieren", erzählte Breitenreiter weiter. "Ich hatte einen sehr engen Austausch mit dem Trainerteam, habe dann auch versucht, meine Ideen mit einzubringen. Das hat sehr viel Spaß gemacht und hat mir sicherlich auch in meiner Entwicklung als Trainer geholfen."
     
  • Infos für Auswärtsfans: Rund 3000 96-Fans begleiten das 96-Team am Samstag ins fast 500 Kilometer entfernte Kaiserslautern. Allen, die mit der Bahn anreisen, wird aufgrund eines hohen Verkehrsaufkommens in der Region Mannheim/Kaiserslautern eine frühzeitige Anreise empfohlen. Was es darüber hinaus rund um die Tour zum Betzenberg zu beachten gibt, erfahrt Ihr in den Auswärtsinfos.
     
  • Spenden für Trinkwasser-Projekt: Auch beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf haben wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher ihr Becherpfand abgegeben und damit das Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" unterstützt. Dabei sind 5086 Euro zusammengekommen. Insgesamt beläuft sich die Spendensumme in dieser Saison bislang auf starke 77.330 Euro. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
    jb

Schon gesehen?

  • Personal für Kaiserslautern: Während ein Spieler sich in dieser Woche auf dem Platz zurückgemeldet hat, steht hinter einem Duo für das Auswärtsspiel in Kaiserslautern ein großes Fragezeichen. Hier gibt's das Personal-Update.
     
  • Tickets für Schalke: Der Ticketverkauf für unser Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 beginnt am Montag, den 17. Februar - zunächst für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber sowie Mitglieder.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen