NIEMALSALLEIN

Fünf Debüts beim knappen 1:2 gegen Randers FC

Beim XXL-Test zwischen Hannover 96 und dem dänischen Erstligisten Randers FC durften gleich fünf Rote sowie der neue Heimdress ihr Debüt geben. Die Partie endete nach 120 intensiven Minuten mit 2:1 für die Dänen. Wie das Ergebnis zustande kam, lest Ihr hier.

/ Profis
96-Verteidiger Virgil Ghita im Zweikampf mit einem Angreifer von Randers FC.
Neuzugang Virgil Ghita durfte beim XXL-Test gegen Randers FC seine ersten Minuten im 96-Dress sammeln. (Foto: 96/Kaletta)

96 im neuen Heimdress
Mit gleich sechs Neuzugängen – darunter die Debütanten Ime Okon, Virgil Ghita und Mustapha Bundu – starten Christian Tietz und seine Mannschaft in das dritte Testspiel der noch jungen Sommervorbereitung. Gegner im XXL-Test über insgesamt 120 Minuten am Samstagmittag ist der dänische Erstligist Randers FC. Die ersten beiden Testspiele – gegen den Landesliga-Absteiger TSV Pattensen (3:0) und Regionalliga-Aufsteiger HSC Hannover (4:2) – konnten die Roten jeweils gewinnen. Gegen Randers kommen dazu nun erstmals die Mitte der Woche vorgestellten rot-schwarz gestreiften Heimtrikots zum Einsatz.

Den ersten gefährlichen Angriff fahren jedoch die Gäste. Stürmer Mohamed Touré wird in die Tiefe geschickt, legt den Ball aber knapp links am Tor von Leo Weinkauf vorbei (8.). Von Beginn an zeigen die 96-Profis allerdings den von Cheftrainer Tietz geforderten spielerischen Ansatz, immer wieder versuchen Enzo Leopold und Co., sich durch die Abwehrreihen der Dänen zu kombinieren. Brandgefährlich wird es dann nach gut 23 Minuten erstmals vor dem Tor von Randers-Schlussmann Jannich Storch: Debütant Mustapha Bundu wird auf der rechten Außenbahn geschickt und bringt den Ball halbhoch ins Zentrum. Dort kommt Maurice Neubauer per Volley zum Abschluss, verzieht aber deutlich über den Kasten. Auf der Gegenseite fällt wie aus dem Nichts der Führungstreffer für die Dänen. Nach einer flachen Hereingabe steht Touré im Sechzehner frei und schiebt das Spielgerät zur 1:0-Führung für Randers ein (30.). Doch auch die Roten melden sich offensiv zu Wort. Bundu steckt den Ball in die Tiefe zu Benedikt Pichler, der mit seinem Lupfer-Versuch aber an Storch scheitert (39.). Dann der Ausgleich per Slapstick-Tor: Waniss Taibi wird über rechts geschickt und bringt den Ball in die Mitte, wo die Dänen zunächst einen Fuß dazwischen bekommen. Der Klärungsversucht misslingt jedoch, sodass das Leder Leopold vor die Füße fällt, der seinen ersten Treffer der Vorbereitung erzielt (41.). Damit enden die ersten 45-Minuten des XXL-Tests mit 1:1.

Keine Tore in Durchgang zwei
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten wechselt Cheftrainer Christian Tietz sechsmal. Bis zur ersten Torgelegenheit in Durchgang zwei dauert es jedoch einige Minuten. Nach einer Flanke des eingewechselten Hendry Blank kommt der ebenfalls frische Marius Wörl zum Abschluss, bekommt den Ball aber nicht über die Linie (59.). Wenig später muss sich Leo Weinkauf auszeichnen: Der Ball landet beim Dänen Mathias Greve, der den 96-Schlussmann prüft (62.). Nach zehn ruhigeren Minuten bekommt Sturm-Debütant Benjamin Källmann seine erste Torchance. Husseyn Chakroun sucht den finnischen Nationalspieler, der das Spielgerät per Kopf an den Pfosten setzt (72.). Kurz vor dem Ende der zweiten 45 Minuten noch einmal die Doppelchance für die in schwarz-roten Streifen gekleideten Roten: Blank fasst sich aus der Distanz ein Herz und zwingt damit den Randers-Schlussmann zur Parade. Der Abpraller landet bei "Taddel" Momuluh, dessen Versuch allerdings geblockt wird (85.). Und damit geht der zweite Durchgang ohne Treffer auf beiden Seiten zu Ende.

Später Treffer entscheidet das Duell
Im dritten Teil des XXL-Tests darf im 96-Tor der 18 Jahre alte Jonas Schwanke als fünfter Debütant am heutigen Tage seinen ersten Einsatz im Profi-Dress feiern. Auch die erste Chance gehört den Roten: Nach einem Freistoß von Jonas Sterner kommt Lars Gindorf per Kopf zum Zug, verfehlt das Tor aber knapp (96.). Zehn Minuten später steht der Neuzugang aus Kiel ein weiteres Mal im Fokus. Taycan Kurt schickt den Außenverteidiger in die Tiefe, doch dieser kommt nicht am mittlerweile eingewechselten Oliver Henriksen im Randers-Kasten vorbei. Auch Schwanke darf sich noch einmal auszeichnen. Greve prüft den jungen Schlussmann, doch dieser ist zur Stelle. In der 113. Spielminute gehen die Gäste aus Dänemark dann doch noch einmal in Führung. Randers kontert die Roten eiskalt aus. Zunächst ist Schwanke noch zur Stelle, doch den Abpraller schiebt Elies Mahmoud zum 2:1 ein. So unterliegt Hannover 96 im dritten Test der noch jungen Sommervorbereitung erstmals. Trotz einer starken Leistung verliert die Mannschaft von Cheftrainer Christian Tietz mit 1:2 gegen den dänischen Erstligisten.

Fazit von Titz
"Wir haben das Spiel ziemlich klar kontrolliert, haben kaum was zugelassen", resümierte 96-Cheftrainer Christian Titz nach dem Spiel. "Es waren nur sechs, sieben Umschaltsituationen, die der Gegner hatte. Es ist eine Mannschaft, die von hinten raus eröffnet, die sehr spielstark ist, aber wir haben sie mit unserem Pressing hinten reingestellt, hatten selbst viel den Ball. Wir hatten nicht die Massen an hundertprozentigen Torchancen, aber es waren schon fünf, sechs klare Chancen - eigentlich hätten wir den Test für uns entscheiden müssen." 
hll

STATISTIK

Hannover 96 (1. Hälfte): Weinkauf (91. Schwanke) - Ghita (46. Knight, 91. Nielsen), Tomiak (46. Blank), Okon (58. Allgeier) - Matsuda (58. Sterner), Leopold (58. Roggow), Taibi (46. Chakroun, 91. Gindorf), Neubauer (46. Oudenne) - Bundu (46. Momuluh, 91. Kurt), Pichler (46. Källmann, 91. Husser), Rochelt (58. Wörl)

Randers FC: Storch - Hoegh, Dammers, Touré, Nordli, Campbell, Lauenborg, Pedersen, Olsen, Themsen, Dhyr

Tore: 0:1 Touré (30.), 1:1 Leopold (41.), 1:2 Mahmoud (113.)

Gelbe Karten: Blank (67.) 

Schiedsrichter: Robert Schröder

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen