Tiefgründiges Gespräch
Was als Smalltalk im Podcast beginnt, entwickelt sich schnell zum beherrschenden Thema der neusten Folge. Im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballern verbrachte der 26-Jährige die Sommerpause zu großen Teilen nicht im Urlaub an weit entfernten Destinationen, sondern in Hannover. Im Mai kam sein erstes Kind - ein Sohn - zur Welt. "Es fühlt sich einfach toll an, diesen kleinen Menschen im Arm zu haben", beschreibt Rochelt und verdeutlicht so seine Euphorie. Nun sind seine Ehefrau Sarah und er nicht mehr alleine, sondern habe eine kleine Familie gegründet. Die frischgebackenen Eltern hatten bereits Ende 2023 im Alter von 25 Jahren geheiratet. Liegt das unterbewusst vielleicht auch an der Sehnsucht nach einer Konstanten und Sicherheit im schnelllebigen Geschäft Profifußball, wo Dinge wie der Wohnort, Klub, Mitspieler und Trainer mitunter öfter mal wechseln? "Das kann schon gut sein", antwortet unsere Nummer 10 darauf. "Ich fühle mich deutlich wohler, wenn ich abends nach Hause komme und weiß, da warten meine Frau und mein Kind und ich bin nicht alleine", führt er fort.
"So konnte ich befreiter aufspielen"
Zum Thema "Sicherheit im Leben" passt auch: Rochelt hat vor dem Start seiner Fußball-Karriere eine Ausbildung als Bankkaufmann abgeschlossen. "Meine Eltern haben damals darauf gedrängt", verrät er und gibt dann zu: "Mir hat es vielleicht schon geholfen, weil ich nicht den absoluten Druck hatte wie andere Spieler, die alles auf die Karte Profifußball-Karriere gesetzt haben", meint er. "So konnte ich befreiter aufspielen." Wie das Gespräch weiter verläuft und wie er die Rolle als Fußballprofi in der Gesellschaft wahrnimmt - hört rein!
"Pause vom Platz" - einmal im Monat für Euch da
Der offizielle Hannover-96-Podcast erscheint monatlich und bringt Euch die Menschen hinter den 96-Profis näher – ohne Fußballfloskeln, dafür mit echten Geschichten. Die ersten fünf Folgen mit Ron-Robert Zieler, Nicolo Tresoldi, Jessic Ngankam, Enzo Leopold und Marcel Halstenberg könnt Ihr bereits auf Spotify und Audible nachhören. Und wie immer beginnt jede Episode mit dem Pausengong – also: Zurücklehnen und eine kleine Pause vom Platz genießen!
Ein großes Dankeschön geht an die AOK Niedersachsen, die als langjähriger und verlässlicher Partner dieses besondere Projekt unterstützt und präsentiert.
Euer Feedback ist gefragt: Schreibt uns an redaktion@hannover96.de!