NIEMALSALLEIN

Gemeinsame Stärken von 96 und Kiel

Welche gemeinsamen Stärken Hannover 96 und Holstein Kiel aufweisen und alle anderen Fakten zum Spiel am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) lest Ihr hier - präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Maurice Neubauer, Husseyn Chackroun und Benedikt Pichler freuen sich.
Benedikt Pichler trifft Samstag auf seinen Ex-Klub. (Foto: Martin Ewert)
  • Ausgeglichene Bilanz: Holstein Kiel und Hannover 96 haben bereits 51-mal gegeneinander gespielt. Dabei ist die Gesamtbilanz ziemlich ausgeglichen. Hannover kann 20 Siege für sich verbuchen, während Kiel 18 Siege aufweist. 13 Spiele endeten mit einem Remis.
     
  • Letzter Sieg: Zuletzt gewonnen haben unsere Roten gegen die Gegner aus dem Norden im Februar 2022. Drei der letzten vier Duelle entschieden die Holsteiner für sich, die vierte Partie endete mit einem Unentschieden. Es wird also mal wieder Zeit für einen Sieg!
     
  • Ähnlicher Ballbesitz: Mit 51,7 Prozent für die Störche und 51,6 Prozent für 96 weisen beide Teams einen nahezu identischen Ballbesitz auf. Es könnte in der Hinsicht am Samstag also eine ausgeglichene Partie werden.
     
  • Erneutes Aufeinandertreffen: Für Benedikt Pichler ist es kommenden Samstag das erste Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub. Der Österreicher war von 2021 bis diesen Sommer Teil der "Störche" und stieg mit diesen 2024 sogar in die 1. Bundesliga auf. Auch Jonas Sterner trug von 2016 bis 2024 das Trikot der KSV. 
     
  • Läuferische Stärke: Es treffen die beiden sprintstärksten Mannschaften aufeinander. Mit 181 Sprints pro Spiel zu 179 Sprints pro Spiel zogen nur die Kieler ein paar mehr Sprints an als unsere Hannoveraner.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen