NIEMALSALLEIN

Bronze für Johanna Ewert bei der zehn Kilometer Straßenlauf-DM

Ein großes Team an LäuferInnen machte sich am Samstag auf den Weg nach Siegburg bei Bonn und nahmen dort am Sonntag an der Deutschen Meisterschaft über zehn Kilometer teil.

Teamfoto von der deutschen Straßenlaufmeisterschaft
Teamfoto von der Deutschen Straßenlaufmeisterschaft

Starker Auftakt durch die Männer der Hauptklasse
Den Start machten die Männer der Hauptklasse. Der schnellste Mann des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. wurde Jasper Gerling, der auf dem sehr kurvigen und welligen Kurs bei seinem zweiten zehn Kilometer Rennen nach 31:17 Minuten über die Ziellinie lief. Der Mittelstreckler zeigt, welches Potenzial in Ihm auch auf den längeren Strecken steckt. Etwa eine Minute später erreichte Paul-Simon Reiß in 32:24 Minuten das Ziel. Die erste Mannschaft wurde durch Christian Schlamelcher komplementiert. In der Addition kam das Team auf Platz 19 von 50 Mannschaften. Samu Uhde, noch U18-Athlet, konnte wie Jasper ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Erfahrungen konnten zudem Jannik Kolthoff und Ferries Jahnel auf größerer Bühne sammeln.

Spannung im zweiten Lauf – Frauen trumpfen auf
Aus Sicht des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. wurde es aber erst in Lauf zwei spannend. Johanna Ewert, U20-Athletin, hatte fest im Auge, Ihre Bronzemedaille aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Sie lief den Kurs taktisch nahezu optimal. Die letzten drei Kilometer sollten „Ihre“ werden. Dieses Vorhaben setzte sie in die Tat um und distanzierte die spätere Viertplatzierte, wobei sie sich einen Vorsprung von final 36 Sekunden erlief. Im Ziel verfehlte sie ihre Bestzeit auf dem anspruchsvollen Kurs nur um zehn Sekunden und gewann die Bronzemedaille. Nach einer schwierigen Saison eine starke Leistung! Auch Pauline Berg wollte auf der zweiten Streckenhälfte attackieren. Am Ende des Rennens erreichte auch sie Ihr Ziel und blieb unter 40 Minuten.

Senioren trotzen der Mittagshitze
Die Senioren Altersklasse ab M50 mussten sehr lange auf ihren Start warten, bei hohen Temperaturen fiel hier der Startschuss um 12.30 Uhr. Mit dem Platz sieben. (Frank Kühlke – M50), Platz acht (Olaf Battermann-M60) und Platz 22 (Dirk Meyer – M55) waren die Läufer zufrieden. Für Olaf bedeutet das Rennen ebenfalls persönliche Bestleistung.

Abschluss durch Majd Jammoul
Damit sollte es aber noch nicht zu Ende sein, denn Majd Jammoul, nicht startberechtigt innerhalb der Deutschen Meisterschaft, lief im Citylauf nach sehr langer Wartezeit von viereinhalb Stunden ein sehr beachtliches Rennen und lief nah an seine Bestzeit heran.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen