NIEMALSALLEIN

Anfang April veröffentlichte die Zeitschrift "Stadionwelt" die Top 30 der europäischen Fußballvereine mit dem höchsten Zuschauerzuspruch. Deutschland führte mit zehn Clubs unter den Top 30. Im April verbesserte sich der Wert noch: Jetzt zählt auch Hannover 96 zu den populärsten Clubs Europas.

 

Über 41.000er-Schnitt
Die Elf von Dieter Hecking begeisterte im vergangenen Monat in ihren Heimspielen offenbar das Publikum. Durchschnittlich 41.148 Zuschauer strömten in die AWD-Arena, wenn Hannover 96 spielte. Mit dieser Kulisse hat sich der Bundesligist jetzt auf höchstes europäisches Niveau befördert. In der "Stadionwelt"-Top 30 vom April 2009 steht Hannover 96 auf dem 27. Platz, ganz knapp hinter den englischen Elite-Kickern des Chelsea FC (41.272) und noch vor dem französischen Hauptstadt-Club Paris Saint-Germain (41.061). Der AS Rom, im Vormonat mit einem Schnitt von 41.180 Zuschauern im Stadio Olimipco noch auf Platz 27, spielte im April unter den besten 30 keine Rolle mehr.

Die Fußball-Bundesliga füllt ihre Stadien deutlich besser als jede andere europäische Liga. Elf DFL-Vetreter sind mittlerweile in der Top 30 zu finden – von Borussia Dortmund (74.121) auf Platz zwei hinter Spitzenreiter Manchester United (75.548) bis zu Werder Bremen, mit einem Schnitt von 40.344 Zuschauern auf Platz 30. England ist mit sechs Clubs in der Top 30 vertreten, Spanien mit vier und Italien mit drei. Schottland, Frankreich und die Niederlande bieten jeweils nur zwei Top-Clubs auf, die einen Zuschauerschnitt von über 40.000 erreichen. Die vollständige Stadionwelt Top 30 für Europa steht bei Stadionwelt-Premium im Bereich "Statistik" zum Download bereit.

Quelle: Stadionwelt, 04.05.2009

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen