Erfolg an der Lohmühle
Wichtiger "Dreier" für die Reserve von Hannover 96: Mit 3:1 siegte die Mannschaft von Thomas Flath beim VfB Lübeck und verschaffte sich so etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen der Regionalliga Nord. Vor 2.159 Zuschauern an der Lohmühle dominierten die 96er die Partie über die gesamte Spieldauer, vor allem im technischen Bereich erwiesen sie sich als überlegen. Die frühe Führung durch Florian Büchler (11.) konnten die Gastgeber durch einen Kopfball von Bastian Henning jedoch postwendend egalisieren (12.). Ansonsten tat sich in den ersten 45 Minuten nicht viel. Die zweite Hälfte begann für die Elf von Trainer Thomas Flath perfekt: Sofien Chahed nutzte einen dicken Patzer im Lübecker Spielaufbau, um seine Farben schnell wieder in Führung zu bringen (48.). Mit diesem Treffer kamen zunehmend Hektik und Härte in die Begegnung; neun gelbe und eine rote Karte (für den Lübecker Philipp Röhr wegen Nachtretens gegen Deniz Aycicek in der 60. Minute) sprechen für sich. Für die Entscheidung zugunsten der jungen Roten sorgte Mannschaftskapitän Hendrik Hahne, der einen Elfmeter (Foul an Jaroslaw Lindner) sicher verwandelte (77.).
Hannover 96 II: Marcel Maluck - Oliver Ioannou (62. Jannik Hilker), Tim Hofmann, Felix Burmeister, Stephan K. Boachie (70. Rubic Ghasemi-Nobakht) - Hendrik Hahne, Deniz Aycicek, Henrik Ernst, Sofien Chahed - Jaroslaw Lindner, Florian Büchler (83. Tom C. Merkens)
Tore: 0:1 Florian Büchler (11.), 1:1 Bastian Henning (12.), 1:2 Sofien Chahed (48.), 1:3 Hendrik Hahne (Foulelfmeter, 77.)
Schiedsrichter: Martin Bärmann (Leipzig) - Assistenten: Johannes Meyer-Lindenberg (Hamburg), Markus von Glischinski (Hamburg)
Zuschauer: 2.159
Gelbe Karten: Marcel Gebers (3.), Rolf Martin Landerl (4.), Hendrik Helmke (3.), Nico Schrum, Jakob Sachs (2.), Nils Lange (5., gesperrt), Nourreddine Semghoun / Hendrik Hahne, Oliver Ioannou
Rote Karte: Philipp Röhr (60., grobes Foulspiel) / -
»Tabelle Regionalliga Nord«
Blitzstart gegen den Primus
Einen besseren Start seiner Mannschaft in eine Fußballbegegnung kann sich ein Trainer kaum wünschen: Nach 17 Minuten lagen die A-Junioren von Hannover 96 mit 3:0 in Front – und das gegen den Tabellenführer Hansa Rostock! Nach drei hervorragend vorgetragenen Kontern, die Serdar Dursun (8. und 17.) sowie Ali Gökdemir (11.) abgeschlossen hatten, führten die Jungs von Coach Hartmut Herold im Eilenriedestadion überraschend deutlich und komfortabel. Jedoch fing sich der Spitzenreiter aus der Hansestadt schnell und kam durch Pelle Jensen (18.) erst zum 1:3 und sogar noch vor der Pause zum Anschlusstreffer durch Ben Zolinski (30.). Die Rostocker drängten bis zum Abpfiff auf den Ausgleich, sahen sich allerdings einer aufopferungsvoll kämpfenden U19 von Hannover 96 gegenüber. Die größte Gelegenheit der Hanseaten auf das 3:3 vereitelte Pascal Nagel kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit mit einem fantastischen Reflex. Nach dem Abpfiff durfte sich Herold über einen überraschenden, aber "verdienten Sieg" freuen - und auch drüber, dass sich seine Mannschaft eine bessere Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt verschafft ein.
Hannover 96 U19: Pascal Nagel - Florian Rutter, Christopher Avevor, Marcel Halstenberg (48. Matthias-Sven Braczkowski), Niko Gießelmann - Patrick Sieghan (58. Dominic Hartmann), Patrick Jöcks, Willi Evseev, Mehmet Ari (76. Christian Brinkmann) - Ali Gökdemir, Serdar Dursun (63. Gerbi Kaplan)
Tore: 1:0 Serdar Dursun (8.), 2:0 Ali Gökdemir (11.), 3:0 Dursun (17.), 3:1 Pelle Jensen (18.), 3:2 Ben Zolinski (30.)
Schiedsrichter: Florian Kruppa (Aschaffenburg) - Assistenten: Ralf Orschulok, Felix Ruf
Zuschauer: 75
Gelbe Karten: - / Moris Fikic, Manfred Starke
Gelb-rote Karte: Matthias-Sven Braczkowski (71., wiederholtes Foulspiel) / -
»Tabelle A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost«
ub