Kurzweilige Partie und sechs Tore
Immerhin 94 Zuschauer verfolgten bei eisigen Minusgraden das Geschehen in der AWD-Arena; dafür wurden sie von den beiden Teams mit einer kurzweiligen und torreichen Begegnung belohnt. Die "kleine Hertha" ging früh in Führung: Florian Riedel, von Dennis Rommel auf die Reise geschickt, hatte 96-Keeper Marcel Maluck bereits beim ersten Angriff der Berliner überwinden können (3.). Die Mannschaft Thomas Flaths zeigte sich jedoch nicht geschockt und antwortete schnell. Zunächst traf auf Zuspiel Jaroslaw Lindners Rubic Ghasemi-Nobakht aus 15 Metern zum Ausgleich (14.), ehe kurz darauf der Vorlagengeber zum Torschützen avancierte: Lindner sandte nach feinem Solo aus spitzem Winkel zum 2:1 ein (19.).
Doch auch die Herthaner steckten die Köpfe im Angesicht dieses Rückstandes nicht in den Sand, treffender: in den Schnee. Rommel (23.), Sebastian Hoeneß (24.), Sebastian Neumann (27.) und auch Marvin Knoll (30.) hatten noch vor der Halbzeitpause gute Gelegenheiten, ihre Farben zum Ausgleich zu schießen, was allerdings (noch) nicht gelingen sollte. Dies holte die Elf von Trainer Karsten Heine nach dem Seitenwechsel zum Leidwesen der jungen Roten recht fix nach: Dennis Rommel war es, der das 2:2 erzielte (55.). Die Herthaner hatten auch in der Folge die "klareren Chancen", wie 96-Trainer Thomas Flath zugeben musste. So fiel die erneute Führung für die Gäste dann auch nicht wirklich überraschend: Nach einer sehenswerten Kombination über Rommel und Sascha Bigalke vollendete Kevin Stephan zum 3:2 (71.).
"Schmiede" trifft gegen Ex-Klub
Die Freude bei den Gästen währte allerdings nur wenige Augenblicke, denn bereits im Gegenzug glichen die jungen Roten in Person des eingewechselten Manuel Schmiedebach aus; gegen seinen Ex-Klub traf der Mittelfeldspieler mit einem sehenswerten Heber aus 14 Metern Torentfernung (72.). Beide Teams suchten im Anschluss die Entscheidung zu ihren Gunsten, nennenswerte Torchancen sprangen bei diesen Bemühungen jedoch nicht mehr heraus. So blieb es beim gerechten 3:3.
"Mit diesem Punkt können wir leben", zeigte sich 96-Trainer Thomas Flath einigermaßen zufrieden. Sein Kollege Karsten Heine äußerte sich ähnlich: "Kompliment an beide Mannschaft, sie haben hier ein gutes Spiel geliefert." Die Reserve von Hannover 96 überwintert auf dem zwölften Rang und hat zwei Punkte mehr auf dem Konto als die "kleine Hertha", die Platz 15 und damit den ersten Abstiegsplatz einnimmt.
ub
Hannover 96 II: Marcel Maluck - Oliver Ioannou, Tim Hofmann, Felix Burmeister, Deniz Aycicek (79. Stephan K. Boachie) - Sofien Chahed (56. Manuel Schmiedebach), Marvin Karow, Hendrik Hahne, Rubic Ghasemi-Nobakht (60. Henrik Ernst) - Florian Büchler, Jaroslaw Lindner
Tore: 0:1 Florian Riedel (3.), 1:1 Rubic Ghasemi-Nobakht (14.), 2:1 Jaroslaw Lindner (19.), 2:2 Dennis Rommel (55.), 2:3 Kevin Stephan (71.), 3:3 Manuel Schmiedebach (72.)
Schiedsrichter: Sven Waschitzki (Essen) - Assistenten: Andre Berger, Markus Wollenweber
Zuschauer: 94
Gelbe Karte: Felix Burmeister (3.) / -
»Tabelle Regionalliga Nord«