NIEMALSALLEIN

So freuen sich auch die Profis und Prominente mit

Mit einem 5:4-Sieg im Elfmeterschießen gegen die Würzburger Kickers macht die U23 den Aufstieg in die 3. Liga klar. Wie die Reaktionen auf den Erfolg aussahen, lest Ihr hier.

/ Profis, Akademie
Die U23 wurde zum Aufstieg vielmals beglückwünscht. (Foto: 96/Redaktion; Instagram-Konten)

Phil Neumann verfolgte das Spiel zuhause
Den sensationellen Triumph im Relegationsrückspiel verfolgten nicht nur 25.000 Fans hautnah in der Heinz von Heiden Arena, sondern auch die 96-Profis sowie Prominente aus Hannover. Verteidiger Phil Neumann, der zuletzt aus dem Urlaub auf Mallorca und Ibiza grüßte, drückte von zuhause aus die Daumen. Der 26-Jährige lud auf Instagram eine Story hoch, wie er vor dem Tablet mitfieberte. Im Anschluss applaudierte er dem 96-Nachwuchs schließlich auch unter dem Abpfiff-Post auf der Social-Media-Plattform.

Große Freude bei Tresoldi
Doch nicht nur der Defensivmann behielt im Auge, was sich am Sonntag in der niedersächsischen Landeshauptstadt abspielte. Auch Havard Nielsen, Yannik Lührs, welcher zur kommenden Saison in die Zweitvertretung von Borussia Dortmund wechselt, und Antonio Foti freuten sich mit der U23 und gratulierten ihr via Instagram zum Aufstieg. Nicolo Tresoldi, der wie Yannik Lührs der 96-Akademie entstammt, war die Begeisterung in den Kommentaren anzumerken. Der 19-Jährige schrieb schlichtweg: "JAAAAA" und fügte schwarz-weiß-grüne Herzen hinzu.

Weitere 96-Profis gratulieren
Auch weitere Schützlinge von 96-Cheftrainer Stefan Leitl brachte ihre Begeisterung über den historischen Erfolg zum Ausdruck. Kapitän Ron-Robert Zieler repostete die Aufstiegsgrafik und wendete sich an die Mannschaft um Anführer Fynn Arkenberg und Co.: "Gratulation zum Aufstieg. Was für eine Leistung!!" Auch Cedric Teuchert, der in der nächsten Spielzeit für St. Louis City in der MLS auf Torejagd gehen wird, schlug in die gleiche Kerbe. "Herzlichen Glückwunsch, mehr als verdient", kommentierte der Stürmer. Marcel Halstenberg, Enzo Leopold, Andreas Voglsammer, Sei Muroya und Athletiktrainer Markus Böker freuten sich ebenfalls per Story mit. Monju Thaddäus Momuluh, der in der Rückrunde an Arminia Bielefeld ausgeliehen war und in der Hinrunde noch in acht Spielen für die 96-U23 in der Regionalliga Nord im Einsatz war, feierte aus der Distanz mit Party-Emojis mit.

Ex-Profis spenden Applaus
Nicht nur bei aktuellen Mitgliedern der 96-Zweitligamannschaft entfachte die besondere Partie gegen den Meister der Regionalliga Bayern Euphorie aus, sondern auch bei ehemaligen 96-Profis. Derrick Köhn, der sich im Winter Galatasaray Istanbul anschloss und auf Anhieb türkischer Meister wurde, beglückwünschte die U23 mit den Worten: "Big One!" Leon Andreasen schaute das Duell mit den Würzburger Kickers im Stadion am Maschsee. Sein Ex-96-Teamkollege Artur Sobiech spendete im Kommentarbereich genauso Beifall wie Valmir Sulejmani.

Weitere Glückwünsche von vielen Stellen
Von anderen Stellen in Hannover gab es ebenfalls Anerkennung. Regionspräsident Steffen Krach schrieb auf Instagram: "Was eine Wahnsinns-Leistung! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die 3. Liga!" Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay würdigte: "Ich gratuliere dem gesamten Team von Hannover 96 II zum Aufstieg in die 3. Liga. Ihr habt die gesamte Saison eine hervorragende Leistung gezeigt, seid verdient Meister geworden und euch nun mit dem Aufstieg belohnt." Diesen Tenor vertrat auch Ex-Tennis-Star Nicolas Kiefer. Der 46-Jährige kommentierte: "Wahnsinn! Mehr als verdient! Herzlichen Glückwunsch!" Die hannoversche Band Fury in the Slaughterhouse ebenso: "Glückwunsch zum Aufstieg! Dafür liefern wir gern den Soundtrack." Unmittelbar nach Abpfiff schallte der ikonische Fury-Song "Won't forget these days" durch die Boxen der Heinz von Heiden Arena. Zudem bedachten viele Klubs die U23 mit ihren Glückwünschen.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen