Offensivluft nach oben
Zufrieden war bei der <link internal-link internal link in current>U23 am späten Freitagabend niemand. Das Auftaktspiel in die neue Regionalligasaison gegen den TSV Havelse war da nämlich gerade mit 0:1 verloren worden; es war eine nicht nötige, aber doch erklärbare Niederlage. Das Team von Coach Christoph Dabrowski war sicher etwas nervös, das ist jede Fußballmannschaft vor dem Start in eine neue Spielzeit. Hinzu kam eine vielleicht etwas ungewohnte Kulisse, 2500 Zuschauer haben die jungen Roten jedenfalls nicht an jedem Wochenende. Und dann waren da noch die Temperaturen. "Das war für beide Mannschaften eine Belastung", sagte Dabrowski. Für Havelse wurde es allerdings deswegen etwas leichter, weil dem Nachbarn aus Garbsen gelang, was 96 in der ersten Hälfte vergeblich versuchte, namentlich: ein Tor zu schießen. Aus einem Freistoß heraus kam der Ball am Ende zu Kasumovic, der nach 19 Minuten für den TSV einnetzte.
Zu wenig Präzision
"Wir hatten im ersten Durchgang viele gute Ansätze nach vorn, uns hat dann aber in den entscheidenden Momenten die Präzision gefehlt, diese Angriffe auch zu Ende zu spielen", erklärte der Trainer, warum es mit einer Führung oder dem Ausgleich nicht klappte. Mit dem 1:0 im Rücken konnten die Gäste besonders in den zweiten 45 Minuten noch kompakter verteidigen, 96 kam dann kaum noch zu vielversprechenden Offensivszenen. Das Team um Führungsspieler und Ex-Profi Christian Schulz hat also noch einiges zu tun, gleichzeitig hat es die Chance, bereits am Mittwoch den Saisonstart doch noch zu einem ordentlichen zu machen. Da geht es nämlich mit dem Auswärtsspiel beim Lüneburger SK schon weiter.
mi
Statistik:
Hannover 96: Weinkauf - Wolf (85. Hehne), Springfeld, Schulz, Ritzka - Dauter (60. Riegel), Dierßen - Tarnat, Baller (78. Morison), Demir - Weydandt
TSV Havelse: Rehberg - Kina, Radowski, Tasky, Wenzel - Cicek (62. Jaeschke), Fölster - Bremer, Tuna, Maletzki (Gökdemir) - Kasumovic (82. Lucic)
Tore: 0:1 Kasumovic (19.)
Gelbe Karten: Wolf / Tasky, Fölster, Kina, Bremer
Schiedsrichter: Lüddecke
Zuschauer: 2500