Paderborn-Führung per Freistoß
Das 96-Team kam nach  einer Viertelstunde besser ins Spiel und hatte durch U19-Spieler Mick  Gudra auch eine erste Chance. Mehr Möglichkeiten gab es aber zunächst  nicht. Paderborn, das bereits kommendes Wochenende wieder in der Liga  ran muss, war überlegen und nutzte eine Freistoßchance aus 17 Metern zur  Führung: Kai Pröger fand flach den Weg durch die Mauer zum 1:0 für die  Gäste. Fünf Minuten später verhinderte erneut Zieler Prögers zweites  Tor.
                            
                        
                        
                    
             
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
                
                
    Chancen nach Wiederanpfiff
Kurz nach der  Pause besaß 96-Stürmer Marvin Ducksch die große Gelegenheit zum  Ausgleich, sein Schuss aus kurzer Distanz wurde aber von den  Paderbornern abgeblockt. Ducksch war es auch, der in der 60. Minute die  nächste Großchance hatte, diesmal nach schönem Pass von Gudra. Doch so  wie auf der anderen Seite Zieler zeigte auch Paderborns Torhüter Leopold  Zingerle seine Klasse.
Drei Wechsel bei 96
Während  Paderborn munter wechselte, spielte die 96-Elf lange durch, so wie es  von Kocak geplant war. Erst in der 77. Minute brachte Kocak mit Benjamin  Hadzic, Marco Drawz und Justin Neiß noch einmal frische Kräfte aus der  Akademie. Das 96-Team, das in dieser Formation noch nie zusammengespielt  hatte, machte das in der zweiten Hälfte ordentlich, mit mehr Stabilität  in der Defensive und mehr Aktionen nach vorn. Dass es dennoch nicht  mehr zum Remis reichte, war zu verkraften. Trainer Kenan Kocak hatte  bereits vorher deutlich gemacht, dass das Ergebnis in dieser Phase der  Wintervorbereitung zweitrangig ist.
"Dafür, dass wir nach den ersten Trainingseinheiten einige Kilometer in den Beinen hatten, war das gegen einen Erstligisten, für den nächstes Wochenende die Saison wieder beginnt, in Ordnung", resümierte Cheftrainer Kenan Kocak nach der Partie. "Das Offensivspiel in der ersten Halbzeit hat mir noch nicht gefallen, aber daran werden wir weiter arbeiten."
hr
STATISTIK   
Hannover 96: Zieler - Elez (46. Hadzic), Felipe, Bakalorz, Ducksch, Hansson, Ostrzolek, Jung (46. Neiß), Muslija (46. Drawz), Gudra, Walbrecht
 
SC Paderborn: Zingerle - Gjasula (77. Kapic), Pröger (77. Ritter), Michel (65. Zolinski), Schonlau (65. Hünemeier), Kilian (65. Strohdiek), Jans (46. Collins), Antwi-Adjei (77. Holtmann), Dräger (86. Oeynhausen), Vasiliadis (46. Sabiri), Srbeny (46. Mamba)
 
Tore: 0:1 Pröger
Gelbe Karten: - / Srbeny
Zuschauer: 1500
Schiedsrichter: Franz Bokop 
Schaut Euch die Partie hier noch einmal re-live an: