Niemand bekommt nun, was er wollte. Der Deal scheitert, weil sich 96 und Sevilla nicht darauf einigen konnten, wer das Gehalt für den Torjäger bezahlen soll.
"Es sieht im Moment nicht danach aus, dass sich das zusammenführen lässt", sagte der 96-Sportdirektor gestern der NP.
Jörg Schmadtke glaubt nicht mehr daran, dass man im Kampf um Koné finanziell mitbieten kann. Aber darf es 96 sich leisten, nur mit Mike Hanke und Mikael Forssell als Stoßstürmer in die neue Saison zu gehen? Hanke schwankt stark in seiner Form, Forssells Gesundheit steht auf wackligen Beinen.
"Kann man so oder so sehen", meint Schmadtke, "wir sehen uns um, aber wenn wir was machen, dann in aller Ruhe."
500.000 Euro Ausleihe kostete Koné bereits, er schoss zwei Tore in acht Spielen. Dann rissen im Schalke-Spiel sowohl Kreuzband als auch Meniskus. "Bei Mirko Slomka weiß ich, dass ich spiele, wenn ich wieder gesund bin", sagte Koné. Der Heilungsverlauf ist aber unklar – erst im November wäre er fit. Bis dahin müsste 96 ohnehin auf ihn verzichten.
Offenbar will 96 erst im August abschätzen, ob ein neuer Stürmer notwendig ist. Ähnlich handelte Schmadtke vor einem Jahr, als er Mitte August Didier Ya Konan als Ersatz für Jan Schlaudraff holte. Das war ein riskanter Zug damals – aber er zahlte sich aus.