NIEMALSALLEIN

Ein verwandelter Foulelfmeter in der letzten Minute sicherte Hannover 96 einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Genclerbirligi Ankara.

 

Hanke und Eggimann fehlen angeschlagen
Ohne die angeschlagenen Mario Eggimann (Rückenprobleme) und Mike Hanke (Patellasehnen-Probleme) lief die Slomka-Elf zum dritten Testspiel des Trainingslagers von bad Radkersburg auf. Steven Cherundolo durfte sich über seinen ersten Einsatz nach der WM freuen, Jan Schlaudraff übernahm die kreative Rolle des Zehners.

Schlaudraff Dreh- und Angelpunkt
Gegen die tief stehende Doll-Elf aus der türkischen Hauptstadt dominierten die Roten die Partie von Beginn an. Bei den wenigen Genclerbiligi-Angriffsbemühungen sicher in der Defensive agierend, gelangen immer wieder vor allem von Dreh- und Angelpunkt Jan Schlaudraff ausgehend gute Spielzüge. Symptomatisch eine Szene, als "Schlaufi" zunächst toll Djakpa frei spielte und nach dessen Luftloch in die Defensive sprintete, um den Gegenangriff mit einer starken Grätsche zu unterbinden (21.). Zuvor hatten bereits Ya Konan (6.) und der aufgerückte Pogatetz (12.) für gute Offensivaktionen gesorgt. In der 35. Minute verfehlte Schlaudraff das türkische Tor per geschnippeltem Freistoß nur knapp. Bis zur Pause hatte Schlaudraff dann zwei weitere auffällige Szenen: Zunächst wurde er aus umstrittener Abseitsposition zurück gepfiffen (40.), dann verpasste Forssell seine gute Freistoß-Hereingabe nur haarscharf (44.). So wäre es sehr unverdient gewesen, hätten die Türken quasi mit dem Pausenpfiff ihre einzige Torchance genutzt. Doch der Fernschuss von Erdem verfehlte das von Miller gehütete 96-Gehäuse knapp.


Jan Schlaudraff glänzte mit Auge und starker Ballbehandlung

Glückliches, aber verdientes Ende
Während die Doll-Elf munter durchwechselte, begnügte sich Mirko Slomka mit drei neuen Personalien (Avevor, Sofian, Evseev). Zunächst taten sich die Hannoveraner in ihren Angriffsbemühungen schwer, zumal Forssell nach 57 Minuten nach unglücklichem Luft-Zusammenprall mit Miller mit Platzwunde (wurde mit fünf Stichen genäht) ausgewechselt werden musste. Der für den Finnen eingewechselte Stoppelkamp hatte nach einer Stunde dann aber die Riesengelegenheit zur Führung, scheiterte aber freistehend am Ankara-Keeper Kulbilge. Fünf Minuten danach traf dann endlich Schlaudraff in die Maschen, das Tor wuede aber zu Unrecht wegen vermeintlicher Abseitsstellung aberkannt (65.). Ein weiterer möglicher Elfer wurde den Roten nach 80 Minuten verwehrt, als Stoppelkamp im Strafraum hart gecheckt wurde. Der Elfmeter sollte dann aber in der Schlussminute dann doch noch folgen: Evseev bediente Schlaudraff per klugem Pass und Kulbilge konnte diesen nur noch unfair am Torabschluss hindern. Didier Ya Konan trat an und verwandelte in der gut gefüllten Thermen-Arena sicher zum glücklichen, aber letztlich verdienten 1:0-Siegtreffer.


Dieses Foulspiel an Jan Schlaudraff entschied die Partie

Sonderlob für Avevor
Mirko Slomka sprach im Anschluss von einer „umkämpften Partie mit einem glücklichen Ende“. Der 96-Trainer freute sich für sein Team, dass dieses „mit einem Erfolgserlebnis die Heimreise antreten kann.“ Er hatte vor allem in Durchgang eins „viele gute Aktionen mit zwei Ballkontakten“ gesehen und konstatierte: „Ein normales Tor aus dem Spiel heraus wäre drin gewesen.“ Ein Sonderlob holte sich der in Durchgang zwei als Innenverteidiger aufgebotene Youngster Christopher Avevor ab. „Ich bin sehr begeistert von Jackson. Er ist ein Supertyp als Innenverteidiger und ist superschnell.“ Auch Neuzugang Emanuel Pogatetz („sehr stabil, gute Ansprache“ wusste erneut zu überzeugen. Matchwinner der Partie war aber letztendlich Jan Schlaudraff, der eine starke Leistung anbot.

Am Dienstagvormittag werden die Roten noch einmal letztmalig in Bad Radkersburg trainieren, bevor es am Nachmittag per Flieger zurück nach Hannover geht. Mittwoch und Donnerstag wird den geschlauchten Spielern dann eine Trainingspause gegönnt.
or

Hannover 96: Miller - Cherundolo (46. Sofian), Haggui (46. Avevor), Pogatetz, Schulz - Schmiedebach (46. Evseev), Stindl, Schlaudraff, Djakpa (66. Rausch) - Ya Konan, Forssell (57. Stoppelkamp)

Genclerbirligi Ankara: Kulbilge - Orhan (46. Balak), Kulusic (46. Boz), Demir, Erdem (46. Kalkan) - Curri (46. Osta), Atan (Aydogdu), Jedinac (46. Stewart), Meric (46. Calik) - Zec (67. Balas), Gubulgu (46. Mehmet)

Tore: 1:0 Ya Konan (90., FEM, Schlaudraff)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen