Optimale Vorbereitung
Um 11 Uhr trafen 30 Nachwuchsjournalisten aus den Partnerschulen von Hannover 96 im Pressekonferenzraum der AWD-Arena ein. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler von einem Lehrer oder Elternteil begleitet. Auf dem Programm stand zunächst eine PR-Schulung durch den offiziellen Förderer Dr. Buhmann Schule. Welche Themengebiete sind für meine Leser interessant? Welche Fakten des Gesprächspartners sind bekannt und wie kann ich noch weitere Details durch eine geschickte Frage in Erfahrung bringen? Akademieleiter Matthias Limbach gab den jungen Kids wertvolle Tipps zu interessanten Themengebieten und der richtigen Fragestellung. Alle Schüler waren somit bestens vorbereitet für die kommende Pressekonferenz.
„Feuer frei“
Um 12 Uhr war es dann soweit: Gut gelaunt betraten Karim Haggui und Norbert Düwel den Pressekonferenzraum. Die Leitung der Pressekonferenz übernahm selbstverständlich Andreas Kuhnt, Pressesprecher von Hannover 96. Nach einem kurzen Statement der beiden Gäste zur aktuellen sportlichen Situation von Hannover 96 konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Neugier freien Lauf lassen. Unter allen Anmeldungen wurden zwei Plätze für die „rote Bank“ des offiziellen Förderers Sparkasse Hannover verlost. Die Inhaber dieser Sitzplätze durften die Pressekonferenz mit ihren Fragen eröffnen. So war es Leonie Kratzke, die mit der ersten Frage bei Karim Haggui nachfragte, wie er denn zu Hannover 96 gekommen sei. Die jungen Nachwuchsjournalisten zeigten sich sehr interessiert und man konnte merken, dass sie alle gut vorbereitet waren. Unter Anderem Fragen zu Karim Hagguis Tagesablauf, seiner Freizeitbeschäftigung sowie Düwels Leben als Buchautor und Scout von Manchester United auf. Dabei zeigten sich beide sehr humorvoll. Besonders hervorzuheben ist Düwels Antwort auf die Frage, wie sich die 96-Profis denn vor dem Spiel ernähren. So sei neben Hühnerfleisch und Pasta doch der Milchreis „entscheidend über die Qualität des Spiels“. Aber eine Pressekonferenz wäre keine Pressekonferenz, wenn es nicht auch unangenehme Fragen gäbe. So musste Karim Stellung zu seiner roten Karte gegen Borussia Dortmund nehmen.

Am Ende gaben Karim und Norbert fleißig Autogramme und standen auch für Einzelfotos zur Verfügung. Den Schlusspunkt setzte ein Gemeinschaftsfoto mit allen Beteiligten.
Einen kurzen Ausschnitt von der 4. Schüler-Pressekonferenz ist im Hannover 96- YouTube-Kanal und unter folgendem Link zu finden:
www.youtube.com/watch