NIEMALSALLEIN

Am St. Martinstag war es soweit: Der erste "Vereint für Hannover"-Laternenumzug startete vor der Oper gemeinsam mit 96-Präsident Martin Kind und Dr. Michael Klügl, Intendant der Staatsoper Hannover.

/ Kids

 

Mit 2.000 Teilnehmern durch die Stadt
"Wir haben alle Kinder aus Stadt und Region eingeladen, mit selbstgebastelten Laternen für einen guten Zweck quer durch die Innenstadt zu laufen. Toll, wie viele dabei sind", freute sich Martin Kind über die rege Teilnahme. Begleitet wurden der "Vereint für Hannover"-Laternenumzug neben den Initiatoren von Hannover 96 und dem Niedersächsischen Staatstheater Hannover (Staatsoper und Schauspiel Hannover) auch von Vertretern der Partner Johnson Controls und Hannoversche Volksbank sowie von dem Musikzug Groß Hehlen. Angeführt wurde der Laternenumzug von St. Martin hoch zu Ross. Das Highlight war der Abschluss in der AWD-Arena. Hier endete der Umzug mit einem Gruppenfoto auf der Westtribüne mit allen 2.000 Teilnehmern, davon 1.000 Kinder. Anschließend neigte sich der Abend mit einer leckeren Bratwurst, Getränken sowie Gratis-Gebäck von Café Engelke gemütlich dem Ende entgegen.


Die Teilnehmer des Laternenumzugs sammeln sich auf der Westribüne.

Spenden für guten Zweck
Johnson Controls und die Hannoversche Volksbank spenden gemeinsam für jedes teilnehmende Kind 2 Euro an die Ökumenische Essensausgabe des Diakonischen Werkes Hannover. "Wir freuen uns, dass wir den besonders Bedürftigen, die ohne den Schutz einer Wohnung auskommen müssen, in der kalten Jahreszeit mit einer kostenlosen warmen Mahlzeit helfen können", so Georg Klotz, Personalleiter Johnson Controls Power Solutions EMEA.

Das Gruppenfoto kann auch auf der Homepage "Vereint für Hannover" heruntergeladen werden.

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen