NIEMALSALLEIN

Die Auswärtsfahrt zu unserem Europa League-Spiel in Brügge am Donnerstag, 23. Februar 2012 um 19 Uhr, nähert sich. Im Vorfeld dieser Partie wurden der Fanbeauftragte Frank Watermann und Johannes Seidel vom Fanprojekt Hannover von der Polizei in Brügge eingeladen, um sich vor Ort ein Bild der Stadt zu machen. Anbei die Mitteilung der beiden im Wortlaut:

/ Fans

 

Liebe 96-Fans,

wir sind dort sowohl von der Polizei als auch vom Verein Club Brügge sehr herzlich empfangen worden.

Treffpunkt vor dem Spiel:
Als zentraler Treffpunkt vor dem Spiel eignet sich der schöne Marktplatz im Herzen der Stadt. Angrenzend sind einige Kneipen, Cafés und auch ein Supermarkt zu finden. Hier wird auch der Bulli der Fanbetreuung parken, so dass dieser als Anlaufstelle wahrgenommen werden kann. Der Fußweg zum Stadion beträgt etwa 4 Kilometer. Ein Fanmarsch von hier ist möglich, die genaue Zeit hierfür teilen wir Euch zeitnah mit.

Parken:
Auf den Parkplätzen am Stadion haben Busse absolute Priorität. Für PKWs ist dort kein Platz. Deshalb sollten PKWs möglichst in den großen Parkhäusern im Stadtzentrum parken. Hier ist genügend Platz vorhanden! Achtung: Die Parkhäuser schließen um 0:45 Uhr. Wir empfehlen das Parkhaus am Bahnhof, der Tagesparktarif liegt hier bei 3,00€. Des Weiteren verkehren hier generell gratis Shuttlebusse direkt zum Marktplatz. Reisebusse steuern bitte auch den Hauptbahnhof an, da in Brügge keine Reisebusse die Innenstadt befahren dürfen. Auch für Euch gilt der kostenlose Shuttleservice oder aber der Fußweg von ca. 1500m zum Marktplatz. Die Reisebusse können dann direkt zum Busparkplatz am Stadion fahren.

Nach dem Spiel wird es keine Busse geben, die vom Stadion zurück zum Zentrum fahren. Diese Strecke muss zu Fuß zurückgelegt werden.

 

Tickets und Stadionöffnung:
Ein weiterer wichtiger Punkt sollte noch beachtet werden:

Es wird keinerlei Tageskassen in Brügge geben!

Fans ohne Ticket sollten also nicht den Weg nach Brügge antreten. Größere Kneipen, die das Spiel übertragen werden und viele Plätze für 96-Fans anbieten können, gibt es nicht!

Die Stadiontore öffnen um 17:30 Uhr.

Am Stadion angekommen wird es 3 räumlich getrennte Kontrollen geben: 1. Sichtkontrolle Ticket, 2. Personenkontrolle, 3. elektronischer Einlass.

Fanutensilien:

In Brügge werden folgende Fanutensilien erlaubt sein:

- Fahnen/Doppelhalter bis 2m unbegrenzt (Stangen nicht stärker als 1,5cm)

- 5x Fahnen Stocklänge von mehr als 2m (ausschließlich mit Teleskopstange)

- Zaunfahnen soweit Platz

- 1x Megafon

Essen und Trinken im Stadion:
Es wird einen Wertmarkenverkauf geben. Mit diesen Wertmarken kann man sich im Stadion etwas zu essen und zu trinken kaufen. Hier solltet Ihr beachten:

Ab etwa der 60. Spielminute wird nichts mehr verkauft!  Die Wertmarken können später nicht wieder zurückgetauscht werden! Außerdem darf kein Essen oder Trinken mit in den Block genommen werden!

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Spiel in Brügge, Brügge reicht uns die Hand und präsentiert sich als weltoffener Gastgeber! Lasst uns das entgegengebrachte Vertrauen bestätigen!

 

Eure Fanbetreuung,

Frank Watermann, Anika Gries & Fanprojekt Hannover

 

>>FANBRIEF DER POLIZEI BRÜGGE<<

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen