Regelmäßig Prominenz im Haus
"Uns fehlt es hier an gar nichts", bestätigt 96-Cheftrainer Mirko Slomka die durch und durch positiven Eindrücke. "Das ist ein tolles Haus mit einem fantastischen Ambiente und sehr charmantem Personal." Hannover 96 sind nicht die ersten "illustren Gäste" des 1872 gebauten mondänen Gebäudes, wie die Homepage des "Strandhotels Glücksburg" verrät. Von Kaiser Wilhelm II (1890), nach dem immer noch ein Kaiser-Menü mit zwölf Gängen und zehn Weinen benannt ist, über Dichter Thomas Mann (1919) und die deutsche Handball-Nationalmannschaft bis zu den Bundesliga-Kontrahenten aus Schalke und Wolfsburg (2011, 2012) gab es viele prominente Besucher im "weißen Schloss am Meer". Nach unseren Roten folgen in diesem Sommer auch noch die Kicker vom Premier League-Klub West Ham United. "Zwei Profiklubs in einem Sommer, das ist Neuland", freut sich Hoteldirektor Markus Schiller über diese Entwicklung, die den guten Ruf des Hauses als Trainingsquartier nachweist.
Organisation ist alles
Die 96-Trainingseinheiten auf dem 2,5 Kilometer entfernten Glücksburger Sportplatz erreichen die Spieler mit dem Fahrrad, "das ist optimal zum Rein- und Rauskommen", wie Mirko Slomka erklärt. Der Tagesablauf ist eng gesteckt: Um 8 Uhr geht es für die Spieler zum Wiegen, um 8.30 Uhr wird gefrühstückt. Nach der taktischen Besprechung um 9.30 Uhr (insbesondere wichtig für die Neuzugänge) wird dann losgeradelt, um die um 10 Uhr beginnende Vormittagseinheit zu absolvieren. Mit dem anschließenden Mittagessen (13 Uhr) beginnt die Ruhephase der Profis, bevor es um 16 Uhr erneut zum Training geht, entweder auf dem Rasen oder aber am hauseigenen Strand. Im Anschluss an die intensive Belastung geht es vor allem für die medizinische Abteilung arbeitsreich weiter: Unterbrochen vom Abendessen um 20 Uhr stehen Massagen und Behandlungen auf dem Programm, der Trainerstab tauscht die Tagesgeschehnisse und –eindrücke aus, um die Trainingssteuerung individuell zu planen. Für die Akteure selbst heißt es schon bald: Nachtruhe, um wichtige Energie für den kommenden Tag zu sammeln.
96er haben einen guten Eindruck hinterlassen
Nach vier angenehmen Nächten geht es für den 96-Tross am morgigen Donnerstag zurück nach Hannover. "Das waren sehr angenehme Gäste", resümiert Hoteldirektor Schiller. "Die Mannschaft ist bei unseren Mitarbeitern sehr sympathisch und angenehm angekommen. Die Tage haben uns allen unheimlichen Spaß gemacht." Wenn die Trainingstage in Glücksburg jetzt auch noch zum Auftakt zu einer erfolgreichen 96-Spielzeit werden, gibt es eigentlich keinen Grund, nicht auch im kommenden Jahr wieder am "Weißen Schloss am Meer" anzuklopfen.
or