NIEMALSALLEIN

Kuriose Situation in Karlsruhe: Nach ihrem Führungstreffer jubelten die KSC-Spieler ausgiebig vor ihrer Fankurve. Die 96-Spieler Benjamin Lauth, Arnold Bruggink und Mike Hanke (Foto) sahen dies und wollten schnell wieder anstoßen.Doch Schiri Dr. Jochen Drees wollte das Spiel nicht so schnell wieder freigeben.

 

"Dann wäre er der Dumme gewesen"
Stattdessen zeigte er Hannovers Arnold Bruggink wegen Reklamierens die Gelbe Karte. DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Striegel, der auf der Tribüne Dr. Drees beobachtete, wurde von uns während der Halbzeitpause auf diese Szene angesprochen. "Eine interessante Situation. An etwas Ähnliches kann ich mich nicht erinnern. Der Schiedsrichter hat die Anweisung, mit dem Anstoß zu warten, bis beide Mannschaften spielbereit sind. Das ist aber Ermessenssache." Folglich hätte Dr. Drees anpfeifen können, dann wären Hanke, Lauth und Bruggink alleine auf den verwaisten Karlsruher Kasten zugelaufen. "Doch dann wäre er der Dumme gewesen. Ich hätte auch nicht angepfiffen", sagte Striegel.

Hanke fast als Wiederholungstäter
"Der Schiri hat sich nicht getraut anzupfeifen, als die Karlsruher noch gejubelt haben. Das wäre mein Ding gewesen", konnte Mike Hanke nach dem Schlusspfiff über die Situation schmunzeln. Der 96-Stürmer hat bereits Erfahrung mit schnellen Anstößen. Im Trikot des FC Schalke 04 überlistete er am 17. April 2004 Leverkusens Schlussmann Jörg Butt zum 2:3-Endstand. Der Keeper hatte zuvor in bekannter Manier einen Strafstoß verwandelt und war auf den Weg zurück in sein Tor. Während er noch jubelte, führte Ebbe Sand den Anstoß schnell aus und Mike Hanke zog von der Mittellinie direkt ab – der wohl kurioseste Treffer der Saison 2003/2004 war perfekt.
tg

Foto: S. Zwing

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen