NIEMALSALLEIN

Mit diesen Änderungen startet Hannover 96 in die neue Saison

Nicht nur personell gab es bei Hannover 96 in diesem Sommer zahlreiche Veränderungen, auch zum Heimauftakt gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag erwarten die Fans ein paar Neuerungen. Alles dazu lest Ihr hier.

/ Profis

Viele neue Gesichter
Daisuke Yokota, dessen Wechsel von KAA Gent zu Hannover 96 am Dienstag publik gemacht wurde, ist der 16. Neuzugang im Kader des ebenfalls neu zum Klub gestoßenen Chefcoaches Christian Titz. Auch die Co-Trainer André Kilian und Levent Sürme sowie Videoanalyst Eduard Schmidt sind neue Gesichter in der 96-Kabine. Ebenfalls seit dieser Saison bei Hannover 96 an Bord ist Sportdirektor Ralf Becker, mit dem der Klub sich in der Sportlichen Leitung breiter aufstellt.

Blick auf die leicht gefüllte Nordkurve des Stadions, im Vordergrund liegt ein 96-Logo-Teppich.
Am Sonntag steigt das erste Heimspiel der neuen Saison. (Foto: 96/Redaktion)

Matchday-Quiz im Stadion, Kurier mit Änderungen
Aber auch übers Personal hinaus gibt es rund um die Spieltage einige Neuerungen. Im Stadion-TV wird die Kiss-Cam durch ein Matchday-Quiz ersetzt – weiterhin präsentiert von me & all hotels. Der (un)mögliche Superschuss legt am ersten Spieltag eine kurze Pause ein, denn hier sind einige Modifikationen geplant, die noch etwas Zeit brauchen. Der 96-Kurier, der zu jedem Heimspiel in der Heinz von Heiden Arena verteilt wird, kommt in leicht verändertem Gewand mit neu gestaltetem Titel daher. Auf der Rückseite erwartet Euch ab sofort jedes Mal ein neues Poster - den Start macht das neue Mannschaftsfoto. Nachdem in der vergangenen Saison Spieler und Trainer ihre Lieblingsorte in Hannover verraten haben, gibt es jetzt wieder die "Traumelf" verschiedener 96-Akteure. Die erste Ausgabe könnt Ihr hier anschauen.

Ebenfalls neu: Neben den Moderatoren und Reportern von Pay-TV-Anbieter SKY wird beim Saisonauftakt gegen den FCK am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr; zu den Tickets) und sicherlich auch noch bei künftigen Partien unserer Mannschaft ein Team von RTL vor Ort sein. Der Kölner Sender hält seit dieser Saison ein umfangreiches Rechtepaket für die 2. Liga.

Berichterstattung über die 96-Kanäle
Gleich bleibt, dass wir Euch zu jedem Spiel über unsere Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden halten. Außerdem gibt es den Liveticker, den ihr via 96-App und hannover96.de verfolgen könnt. Dort findet Ihr auch das "Rote Radio".

Es ist also viel Neues in Bewegung rund um unsere "Alte Liebe". Wir sind gespannt auf die Spielzeit 2025/26.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen