NIEMALSALLEIN

Christian Titz über den bisherigen Saisonverlauf

Nach dem 2:2-Unentschieden bei der SpVgg Greuther Fürth und acht absolvierten Spieltagen hat 96-Cheftrainer Christian Titz die aktuelle Lage seines Teams eingeordnet – und dabei betont, worauf es in den kommenden Wochen ankommen wird.

Christian Titz gestikuliert am Spielfeldrand.
Christian Titz will die Effizienz weiter schärfen. (Foto: Martin Ewert)

Effizienz als entscheidender Faktor
Mit 17 Punkten aus acht Partien geht Hannover 96 als Tabellenfünfter in die zweite Länderspielpause der Saison. Spielerisch überzeugt das Team unter Christian Titz in weiten Phasen, doch nicht immer spiegeln sich die gezeigten Leistungen im Ergebnis wider. "Es reicht nicht, ein Spiel nur zum Großteil zu kontrollieren und Torchancen herauszuspielen. Diese müssen dann auch konsequent verwertet werden", sagte der 96-Cheftrainer nach der Partie in Fürth. "Wenn wir das nicht machen, können wir nicht ganz so viele Punkte sammeln – und darüber ärgern wir uns." 

Auch im Defensivverhalten sieht der 96-Coach Ansatzpunkte. "Wenn wir uns die acht Spiele anschauen, dann gab es Partien, in denen wir besser in der Defensive waren, und andere, in denen wir offensiv stärker aufgetreten sind und deutlich mehr Torchancen kreiert haben", so Titz. "Wir brauchen aber eine Balance. In den letzten vier Spielen haben wir einfach zu viele Gegentore bekommen – nicht, weil wir zu viele Chancen zugelassen haben, sondern weil wir bei den Gegentoren selbst einen Anteil hatten. Hier waren wir nicht konsequent genug im Verteidigen."

Gute Leistungen mit Luft nach oben
Die Roten haben im bisherigen Saisonverlauf gezeigt, dass sie Spiele über lange Strecken bestimmen können – mit viel Ballbesitz, klarer Struktur und mutigem Offensivspiel. Die Mannschaft setzt die Vorgaben ihres Trainers immer besser um und hat sich eine stabile spielerische Basis erarbeitet. Dass die Chancenverwertung noch nicht in allen Spielen den Aufwand widerspiegelt, sieht auch Christian Titz nicht als Kritik, sondern als nächsten logischen Entwicklungsschritt.

Seine Aussage nach dem Spiel in Fürth macht deutlich, dass die Mannschaft auf einem guten Weg ist – nun gehe es darum, die vorhandene Dominanz "konsequenter zu nutzen", um sich noch häufiger für die eigene Leistung zu belohnen. "In jedem Spiel hatten wir die Gelegenheit, es auf unsere Seite zu ziehen", schildert Titz. "Dass uns das nicht immer gelingt, ärgert uns. Trotzdem wissen wir, dass wir bisher eine gute Punkteausbeute geholt haben."

Pause als Chance zur Schärfung
Die nun anstehende Länderspielpause bietet Gelegenheit, Abläufe zu verfeinern und an der Effizienz zu arbeiten. Während einige Spieler mit ihren Nationalteams unterwegs sind, liegt der Fokus bei den in Hannover verbliebenen Spielern genau darauf. Nach der Pause soll das Team an die guten spielerischen Auftritte der vergangenen Wochen anknüpfen – und diese noch konsequenter in Siege ummünzen.
lk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen