Was für ein Saisonauftakt! Die Roten drehen die Partie gegen Schalke 04 und gewinnen durch einen Doppelschlag von Edgar Prib (67.) und Joselu (70.) mit 2:1 (0:0). Huntelaar hatte Königsblau nach 47. Minuten in Front gebracht.
NIEMALSALLEIN
Was für ein Saisonauftakt! Die Roten drehen die Partie gegen Schalke 04 und gewinnen durch einen Doppelschlag von Edgar Prib (67.) und Joselu (70.) mit 2:1 (0:0). Huntelaar hatte Königsblau nach 47. Minuten in Front gebracht.
Albornoz für Stindl
96-Cheftrainer Tayfun Korkut hat seine Mannschaft im Vergleich zum DFB-Pokalspiel bei Astoria Walldorf nur auf einer Position umgestellt. Für den kurzfristig verletzten Kapitän Lars Stindl rückte unser chilenischer Neuzugang Miiko Albornoz in die Startelf. Er agierte auf der linken Seite. Deshalb wich Edgar Prib von seinem angestammten Platz in die Mitte auf die 10. Die Gäste, trainiert von Jens Keller, tauschten ihre Startformation gleich auf drei Positionen im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei Drittligist Dynamo Dresden im DFB-Pokal. Julian Draxler kam für Maximilian Meyer in der Offensive, Benedikt Höwedes und Kaan Ayhan ersetzten Felipe Santana und Marco Höger in der Viererkette.
Zieler fischt einen Fernschuss von Huntelaar aus dem Winkel.
Ausgeglichene 1. Hälfte
In den ersten fünf Minuten versuchten die Roten Druck aufzubauen, doch die Schalker hielten gut dagegen, erarbeiten sich anfangs jedoch auch keine Offensivmöglichkeiten. Erst in der siebten Minute musste unser Weltmeister Ron-Robert Zieler das erste Mal eingreifen: Sidney Sams Schuss aus wenigen Metern lenkte er zur Ecke. Kurz danach tauschten Leonardo Bittencourt und Albornoz die Seiten, sorgten so für Abwechslung in der 96-Offensive: Albornoz erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball und flankte in die Mitte zu Joselu. Doch Schalkes Torwart Ralf Fährmann war auf dem Posten und konnte klären. Dabei traf er unseren spanischen Neuzugang im Gesicht, der daraufhin kurz behandelt werden musste. In der 13. Minute verletzte sich Schalkes Linksverteidiger Sead Kolasinac nach einem Laufduell mit Leonardo Bittencourt. Für ihn kam Christian Fuchs in die Partie. Es dauerte weitere sechs Minuten, ehe die Königsblauen wieder gefährlich vor das von Zieler gehütete Tor kamen. Manuel Schmiedebach ließ sich überlaufen, doch Draxler vertändelte den Ball im Sechzehner. Mit fortlaufender Spieldauer egalisierten sich beide Mannschaften nahezu. Vereinzelt gab es einige Chancen, doch Hochkaräter suchten die 49.000 Zuschauer in der ausverkauften HDI Arena zunächst vergeblich. Denn kurz vor Ende der ersten Halbzeit gab es die dann doch, die großen Chancen. Erst war es Joselu, der mit seinem Schuss aus 18 Metern das Tor knapp verfehlte (37.). Sieben Minuten später scheiterte Klaas-Jan Huntelaar - aus gleicher Distanz wie Joselu - mit einem sehenswerten Schlenzer an Zieler.
Edgar Prib erzielt nach schöner Vorarbeit von Leo Bittencourt den 1:1-Ausgleich.
Binnen 180 Sekunden die Partie gedreht
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine, doch die Schalker wesentlich frischer: In der 47. Minute erzielte Klaas-Jan Huntelaar das 1:0 für die Gäste. Eric-Maxim Choupo-Moting lief hinter unsere Viererkette, wurde perfekt von Draxler bedient und legte den Ball im richtigen Moment rüber auf Huntelaar, der den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken musste. Ärgerlich, weil die Roten zuvor einen Konter nicht vernünftig zu Ende gefahren haben - Bittencourt spielte in der Vorwärtsbewegung ungehindert einen Fehlpass. Das Tor hat die Westfalen eindeutig beflügelt. Sie liefen, ackerten und bissen sich nun in Hannovers Hälfte fest. 96 fand in den Minuten nach dem Gegentor keine Mittel, spielte die wenigen Konter zu fahrlässig. 15 Minuten nach Wiederanpfiff sah sich Tayfun Korkut gezwungen, eine Veränderung vorzunehmen. Hiroshi Kiyotake ersetzte den starken Albornoz. Der Neuzugang von 1. FC Nürnberg positionierte sich auf der Spielmacher-Position und Prib ging wieder auf die linke Seite. Mit dieser taktischen Umstellung bewies Korkut ein mehr als feines Näschen. Denn Prib, bisher mit keiner guten Leistung, markierte in der 67. Minute den überraschenden Ausgleich! Bittencourt überrannte auf der rechten Seite Kevin-Prince Boateng und flankte flach auf den zweiten Pfosten, wo Prib schneller als sein Gegenspieler Kaan Ayhan war und den Ball gegen die Laufrichtung von Fährmann ins Tor schoss. Und jetzt waren es die Schalker, die mit dem Gegentreffer ordentlich zu hadern hatten. 96 spielte sich förmlich in einen Rausch und drehte binnen 180 Sekunden die Partie - 2:1! Und wieder war es Prib, der maßgeblichen Anteil am Tor hatte. Er stibitzte sich den Ball in der eigenen Hälfte, rannte im Vollsprint 50 Meter über den Platz und passte auf Joselu. Unsere Nummer 11 nahm den Ball an, fackelte nicht lange und hämmerte das Ding aus 22 Metern unten rechts in die Maschen! Weil der Ball noch leicht abgefälscht wurde, hatte Fährmann keinerlei Abwehrchance. Die Roten waren nun die spielbestimmende Mannschaft - so schnell kann sich das Blatt wenden - und hatte durchaus Möglichkeiten, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Die beste gehörte abermals Joselu, der drei Minuten vor dem regulären Ende per Kopfball an der Latte scheiterte! Nachdem Schiedsrichter Peter Gagelmann nach dreiminütiger Nachspielzeit dann endlich abpfiff, waren die ersten drei Punkte der neuen Saison besiegelt.
Joselu bejubelt seinen 2:1-Siegtreffer aus der 70. Minute.
Super Saisonstart
Sowohl die Roten als auch die Königsblauen schenkten sich in der ersten Halbzeit so gut wie Nichts. Torchancen waren daher erst einmal Mangelware. Die Partie lebte von der Spannung. Niemand wollte im ersten Saisonspiel den ersten Fehler machen. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs erspielten sich beide Teams Chancen, die sie nach der Pause auch effektiver nutzten. Nachdem Klaas-Jan Huntelaar früh die Schalker Führung erzielten, wirkten die Roten wie dezimiert. Nichts lief mehr und es roch nach der ersten Niederlage zum Auftakt seit 5 Jahren. Doch dann stellte Tayfun Korkut sein Team um und 96 drehte binnen 180 Sekunden die Partie durch Prib und Joselu (67. und 70.). Dieser Doppelschlag machte den Schalkern ordentlich zu schaffen - 96 war nun die spielbestimmende Mannschaft. Die Korkut-Elf dominierte die Partie und holte sich am Ende verdient die ersten drei Punkte der frischen Saison. So kann und darf es weitergehen!
lvs
Statistiken
Hannover 96: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Pander - Schmiedebach, Andreasen - Bittencourt (80. Gülselam), Prib, Albornoz (60. Kiyotake) - Joselu (89. Sobiech).
Schalke 04: Fährmann - Ayhan, Höwedes, Matip, Kolasinac (16. Fuchs)- Boateng, Neustädter - Sam (77. Clemens), Draxler (73. Meyer), Choupo-Moting - Huntelaar.
Tore: 0:1 Huntelaar (47.), 1:1 Prib (67.), 2:1 Joselu (70.)
Gelbe Karten: Andreasen (78.), Prib (90.) - Ayhan (75.)
Zuschauer: 49.000
Das Spiel könnt Ihr in unserem LIVETICKER nachlesen.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: