NIEMALSALLEIN

Drei Punkte sollten es werden, aber es kam anders als erwartet. Der JFV Bremerhaven schickt die hannoversche U15 mit null Punkten und null Toren wieder nach Haus.

 

Die Planung sah anders aus

Cheftrainer Sven Thur gab sich vor dem Spiel recht optimistisch - „bin überzeugt, dass wir drei Punkte mitnehmen“, mahnte aber gleichzeitig, dass die Bremerhavener aufgrund ihrer letzten, nicht gerade besonders erfolgreichen Spiele sehr engagiert in das Spiel gegen die Hannoveraner gehen würden. Und so kam es auch, körperlich stark, sehr kampfbetont und kein Spiel für schwache Nerven. „Die Jungs aus der Seestadt waren uns heute einfach überlegen, zudem mussten wir auf Moritz Dittmann, Marcos Pappas und Robin-Lucas Hoffschulz wegen Verletzungen verzichten - das war nicht einfach.“ kommentiert Sven Thur das Spiel.

Frühes Tor

Bereits in der siebten Minute wurde die 96 Abwehr durch einen langen Ball der Bremerhavener überlaufen und Timon Stüßel lies Paul-Arthur Garberding im hannoverschen Tor keine Abwehrchance. Bremerhaven führt mit 1:0. 14 Minuten später ist es der kopfballstarke Anatolij Mironenko, der einen Freistoß per Kopf im Netz der Roten zum 2:0 versenkt (21.). Mit diesem Ergebnis und ein wenig Frustration ging es in die Pause - aber die Elf von Sven Thur gab sich kämpferisch und sah für die zweite Runde noch Land.

Zweite Halbzeit

Hannover kam mit Omar Serhan anstelle von Jan-Aurel Enders aus der Kabine und ging, moralisch von den Trainern und Betreuern wieder aufgebaut, mit Elan in die zweite Hälfte. Doch wiederum durch ein frühes Tor - drei Minuten nach Wiederanpfiff, schnell und kraftvoll herausgespielt und durch Fat Gjikolli zum entscheidenden 3:0 vollendet, ging der Elan verloren. Jubel bei den Jungs vom Trainerduo Ole Aldag und Birk Virkus - enttäuschte Mienen bei den Gästen. Dass das 4:0 durch Noah Koch in der 45. Minute dann keine Überraschung mehr war, braucht sicher nicht erwähnt zu werden.

„Farbiges“ Spiel in der zweiten Hälfte

Damit war nicht unbedingt die spielerische Qualität der Partie gemeint, sondern eher die Tatsache, dass der Schiedsrichter den jungen Roten eine Gelbe (46.) und eine Rote Karte (51.) zeigen musste, also nun endgültig ein Samstag, den man ganz schnell abhaken sollte. Zwei Auswechslungen brachten nochmal etwas Bewegung in das Spiel. Entscheidende Impulse konnten aber nicht mehr gesetzt werden. Arber Kasmaj kam in der 49. Minute für Jeremy Scharenberg und Riad Stublla ersetzte in der 60. Minute Nikos Elfert. Zehn Minuten später wurde der Ausflug nach Bremerhaven vom Unparteiischen beendet.

Fazit

Drei Punkte hätten gut getan. In der Tabelle der C-Junioren Regionalliga Nord steht Hannover 96 weiterhin auf Platz sechs, aber es sind derzeit nur noch drei Punkte Abstand zum ersten Abstiegsplatz. Sven Thur: „Am kommenden Samstag spielen wir zuhause gegen St.Pauli, dann kommt Werder Bremen und Anfang Mai geht es zum Hamburger SV. Drei Hammerspiele gegen Mannschaften, die konstant im Führungsquartett der Liga mitmischen. Es gibt neun Punkte zu vergeben, und ein paar davon werden wir uns holen, denn auf Abstiegskampf haben wir keine Lust!“

 

Aufstellung U15 Hannover 96: Paul-Arthur Garberding - Wassim Faraj - Tim Walbrecht - Laurin Bonk - Jeremy Scharenberg (49. Arber Kasmaj) - Jan-Aurel Enders (36. Omar Serhan) - Massimo Röttger - René Rüther (C) - Nikos Elfert (60. Riad Stublla) - Semih Yilmaz - Tristan Schmidt

Ersatz: David N´Diaye - Daniel Stojanov - Lukas Henkel

Trainer: Sven Thur

Tore: 1:0 Timon Stüßel (7.) - 2:0 Anatolij Mironenko (21.) - 3:0 Fat Gjikolli (38.) - 4:0 Noah Koch (45.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen