NIEMALSALLEIN

Nächste Ausfahrt Spitzenspiel: Am 26. Spieltag trifft Hannover 96 vor ausverkaufter HDI Arena auf den aktuellen Spitzenreiter 1. FC Union Berlin. Nach zweiwöchiger Länderspielpause sind beide Teams heiß darauf, für den Endspurt der Saison erfolgreich aus den Startlöchern zu kommen.

Aktuelle Form:
Wenn Hannover 96 am Samstag auf Union Berlin trifft, spielt der Tabellenvierte gegen den Ersten des Tableaus: Ein sogenanntes "Sechs-Punkte-Spiel". Beide Mannschaften hatten durch die Länderspielunterbrechung zwei Wochen Verschnaufpause. Während unsere Roten nach der 0:2-Niederlage beim Karlsruher SC mit zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen sowie einem 3:1-Sieg im Benefizkick gegen Schalke 04 wieder Selbstvertrauen getankt haben, wollen die "Eisernen" ihre bisher beispiellose Serie von sechs Siegen in Folge gegen die Mannen von 96-Trainer André Breitenreiter ausbauen.

Was bisher geschah:
Im Hinspiel setzte es für unsere Roten beim 1:2 im Stadion an der Alten Försterei die zweite Saisonniederlage. Zuvor standen sich beide Teams erst zwei Mal in der Saison 2001/02 in Pflichtspielen gegenüber. Damals wie heute in der 2. Bundesliga, konnte 96 zunächst einen Punkt aus der Hauptstadt entführen, bevor im Rückspiel im heimischen Niedersachsenstadion ein 3:2-Sieg errungen wurde. Zudem trafen sich beide Mannschaften im Rahmen der Rückrundenvorbereitung im Januar 2010 zu einem Test, den die gastgebenden Berliner mit 2:1 für sich entscheiden konnten.

„Das wird eine richtungsweisende Woche, da können wir ein I-Tüpfelchen setzen."
Sebastian Maier

Faktencheck:

  • Die Roten sammelten aus den letzten zehn Heimspielen 26 von möglichen 30 Punkten, die einzige Heimniederlage in dieser Spielzeit gab es am 4. Spieltag beim 0:2 gegen Dynamo Dresden.
  • Jens Keller hat als Trainer in Hannover immer verloren. Als Aktiver gewann er hier aber 1994 in der 2. Bundesliga mit den Münchner Löwen 4:1.
  • Niclas Füllkrug ist gegen Union ungeschlagen (vier Siege, ein Remis). In der Vorsaison schnürte er beim 6:2 mit Nürnberg einen Dreierpack.

Personalcheck:
Nachdem die Offensivspieler Kenan Karaman und Felix Klaus für die letzte Ligapartie beim FC St. Pauli noch verletzungsbedingt passen mussten, stehen beide Akteure nun für das Spitzenspiel am Samstag wieder zur Verfügung. Auch die zuletzt angeschlagenen Uffe Bech und Basti Maier sind wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und für Trainer Breitenreiter eine Option für den Kader. Ungewiss ist dagegen noch der Einsatz von Noah Joel Sarenren Bazee, der aufgrund einer Kniereizung zuletzt nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen konnte.
Auf Seiten der Unioner hat Trainer Jens Keller in Stephan Fürstner lediglich einen Ausfall zu verkraften. Zurück in das Aufgebot der "Eisernen" kehrt dafür nach überstandener Verletzung Linksverteidiger Kristian Pedersen.
nj

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen