NIEMALSALLEIN

Nach mittlerweile rund acht Jahren bei Twitter gab's just ein besonderes Jubiläum: Wir haben unseren sage und schreibe 18.960. Tweet abgesetzt! Grund genug, einmal einen kleinen Blick zurückzuwerfen: Von unseren ersten Gehversuchen über die "Kopfstandmethode" bis hin zu unserer aktiven Community - lest hier alles zur #H96-Twitter-Historie!

/ Profis, Fans, Klub

Wie alles begann…
Am 18. Juni 2009 war es soweit: Wir gingen – überaus spektakulär ;) – bei Twitter an den Start. Seht hier unseren ersten Tweet:

Was hat sich verändert?
Ein Blick auf die ersten Twitter-Jahre zeigt: Mit den Hashtags hatten wir es anfangs noch nicht so - ab November 2011 zeigen sich dann die ersten Tweets mit der allseits bekannten Raute. Erst tauchte auch noch das längere #Hannover96 auf, ehe sich dann bekanntermaßen das praktisch kurze #H96 durchsetzte. #NiemalsAllein stieß im Mai 2013 dazu und präsentiert sich seitdem als steter Begleiter.

Vergleicht man die ersten Tweets mit aktuellen wird auch deutlich: Die Twitter-Welt ist bunter geworden! Ob Fotos, Videos oder jede Menge Emojis – der Einsatz von Medien gehört in Zeiten von Smartphones mittlerweile einfach dazu.

Unsere Top-Tweets
Im Januar 2015 haben wir die 100.000 Follower-Marke geknackt, im November 2016 haben wir die 200.000 Follower-Grenze überschritten. Dazu haben wir mittlerweile schon mehr als 19.000 mal gezwitschert. Was in den vergangenen 18.999 Tweets so los war? Die schönsten und erfolgreichsten haben wir mal zusammengetragen. Da war doch was mit der #Kopfstandmethode und der #mondaymotivation...

 

Karnevalsdöneken mit dem 1. FC Köln! Wir finden: Das hatte alles Hand und Fuß!

Da brennt noch Licht im Schacht! Der Aufforderung, die (Erstliga-)Lampen zu löschen, mussten wir dann am Ende der Saison leider doch nachkommen.

Locker flockig ging es im Schlagabtausch mit Hertha BSC zugange. Wir haben jedenfalls unsere Mission erfüllt und den Schnee ins Trainingslager geliefert...;)

Wir haben bis zum Schluss nicht aufgegeben, nach Punkten zu graben - auch nicht in der HDI Arena...

Es hat dann am Ende der Spielzeit 2015/16 doch nicht mehr für den Verbleib in Liga eins gereicht. Aber: siehe unten!

#NiemalsAllein - unsere Twitter-Community
Zu guter Letzt wollen wir es natürlich nicht versäumen, unsere zahlreichen Follower zu erwähnen, die uns tagtäglich auf informative, lustige und auch kritische Weise begleiten. Neben Prominenten wie Comedian Oliver Pocher, Mousse T. oder unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil gibt es unter anderem mit Arnold Bruggink, Sofian Chahed und Per Mertesacker auch diverse ehemalige 96er, die sich via Twitter immer wieder mit den Roten beschäftigen. Da wir wissen, dass es unmöglich wäre, alle weiteren Follower zu nennen, deren Namen uns regelmäßig auf unserem Kanal begegnen, haben wir uns einmal exemplarisch drei Tweets rausgesucht, über die wir in dieser Saison besonders schmunzeln mussten!

Zum ersten brauchen wir wohl gar nicht viel sagen, außer: Derbytor + My heart will go on - schaut es Euch an:

Herzschlagfinale in der HDI Arena: Gegen die Würzburger Kickers drehte unser Team das Spiel in der zweiten Hälfte und gewann am Ende 3:1. Dabei leitete ein feiner Diagonalpass von Waldemar Anton auf Edgar Prib das zwischenzeitliche 2:1 durch Klaus ein - und Twitter-Userin Wuchtbrumme huldigte "Waldi" auf ganz besondere Art:

96-Spiele sorgen ab und an für einen hohen Puls - wie auch bei Stephan F., der seine Herzfrequenz während des Heimspiels gegen Union Berlin über Twitter mitteilte:

Danke an dieser Stelle an alle Follower, die so rege auf unserem Twitter-Kanal unterwegs sind: #NiemalsAllein ist nicht nur ein Hashtag, sondern wird von Euch auch gelebt!
jb/nr

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen