NIEMALSALLEIN

Nach 34 mal freudigen, mal aufreibenden Spieltagen in der 2. Liga steht nach dem Saisonfinale der direkte Wiederaufstieg ins Fußball-Oberhaus fest - und in all dieser Zeit haben wir nicht nur gemeinsam im Stadion, sondern auch via Social Media intensiv mitgefiebert. Wir haben einmal in unserem Gedächtnis gekramt und für Euch die Top-Posts der Saison zusammengetragen - viel Spaß dabei!

/ Fans, Profis

Fantasievolle Nachwuchsplanung: Nach Waldemar Antons feinem Diagonalpass auf Edgar Prib, der das zwischenzeitliche 2:1 in der Premieren-Partie gegen die Würzburger Kickers einleitete, huldigte Twitter-Userin Wuchtbrumme "Waldi" auf ganz besondere Weise:

Früh übt sich, wer ein Meister werden will! Wir wussten immer, dass sich ein Stadionbesuch als Erziehungsmaßnahme hervorragend eignet:

Bei Kittos Internet-Hit prallen Welten aufeinander - und irgendwie passt es sensationell: Das Derbysiegtor unterlegt mit dem Titanic-Smasher "My Heart Will Go On" verbreitete sich wahnsinnig schnell in den Sozialen Medien. Und wenn man es so hört und sieht: "Fülle" macht als Leonardo Dicaprio-Lookalike eine fantastische Figur - und war mindestens in dem Moment "der König der Welt"! ;) 

Ob Disco Seppos Grinsen nach dem Derbysieg womöglich immer noch anhält? Da es auch danach noch einiges zu feiern gab, gehen wir mal stark davon aus, dass selbst ein Chirurg nach dieser Saison vor einer schweren Aufgabe gestanden hätte...

Zwar nicht mehr in Hannover, aber im Herzen immer noch ein Roter: Ex-96-Kapitän Arnold Bruggink drückte vor dem Derby im April via Twitter ordentlich die Daumen - und wie wir alle wissen, hat's ja geholfen!

"BIELEFELD, BIELEFELD" - Die Atmospähre in der HDI Arena, als während des Heimsiegs über den VFB Stuttgart die Tore Bielefelds im Parallelspiel auf der Videowall eingeblendet wurden und die Arminia gefeiert wurde, lässt sich wohl einfach nur als atemberaubend beschreiben. Twitter-Userin Andrea hat den Moment nach dem 6:0 eingefangen:

Die flammende Kabinenansprache, die Bielefelds Co-Trainers Carsten Rump vor der Partie gegen den BTSV an das Team richtete, machte im Nachhinein im Netz die Runde und sorgte für Begeisterung. Auch der bekennende 96-Fan Oliver Pocher teilte das Video bei Twitter - verknüpft mit einem Dank an die Arminia:

Wer ist eigentlich Messi? Das fragte sich nach Martin Harniks 2:0 in Heidenheim und damit dem 17. Saisontreffer unseres Angreifers wohl so manch ein 96-Fan - und schon machte das Foto, das Lionel Messi nach seinem 500. Pflichtspieltor für den FC Barcelona zeigt, in etwas abgewandelter Form im Netz die Runde:

Ob Twitter-Userin Kleine Kickerine ihre Anregung nach "Hannos" 1:0-Siegtreffer gegen den 1. FC Nürnberg schon weiter publik gemacht hat? Wir finden: Unser ganzes Team in Bronze könnte der Stadionoptik sicherlich nicht schaden... ;)

Nachdem er gegen Erzgebirge Aue den 2:0-Endstand markiert und damit sein erstes Pflichtspieltor für 96 erzielt hatte, standen die Freude und die Erleichterung Niclas Füllkrug ins Gesicht - ach was, in den ganzen Körper - geschrieben. Und das teilte er im Nachhinein auch via Instagram mit:

Bei aller Euphorie über den Derbysieg im Rückspiel haben wir auch das spannende Hinspiel nicht vergessen, in dem sich unsere Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand am Ende ein 2:2 erkämpfte. Das war nichts für schwache Nerven, wie auch Stephan F. via Twitter verkündete:

Der fulminante 4:0-Sieg beim Saisonauftakt in Kaiserlautern wird so manchem Roten wohl noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch der Support auf dem Betzenberg war wie so oft erstklassig, machten sich doch sage und schreibe 2.500 an einem Freitagabend auf in die Pfalz, um unser Team zu unterstützen. Und warum? Twitter-User Lennart Wermke hat dafür eine ganz einfache Erklärung:

Gab es unter der Saison schon zahlreiche Highlights, so war das Finale in Sandhausen wahrhaftig die Krönung - 8.000 bis 9.000 96-Fans begleiteten unsere Mannschaft und verwandelten die Stadt und das Stadion in ein rotes Meer. Wir haben die Stimmung nach Abpfiff eingefangen und über die Sozialen Netzwerke verbreitet - und am Ende erreichte das Video über eine Million Personen:

Salif Sané, der im letzten Saisonspiel wegen seiner Rotsperre nur von der Tribüne aus mitfiebern konnte, genoss nach Abpfiff das Bad in der Menge - und hielt das ganze mit seinem Handy fest:

Wir freuen uns immer, wenn alte Weggefährten uns gewogen bleiben - und das via Social Media ausdrücken:

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen