NIEMALSALLEIN

Wiedersehen mit "Krupi", Lala und Co.

Schaulaufen in der HDI Arena: Für das Abschiedsspiel von Per Mertesacker am Samstag kehren zahlreiche 96-Legenden zurück nach Hannover. Wir verraten, welche Ex-Profis im Kader von "Mertes" 96-Freunden stehen - und zeigen ihre fünf schönsten Tore im Video.

/ Profis, Klub

Viele bekannte Gesichter
"Hier fing es an - hier hört es auf": Per Mertesacker lädt zum großen Abschiedsspiel in die HDI Arena (Samstag, 15.30 Uhr), und viele prominente Weggefährten kommen. Die Weltmeister Miroslav Klose und Ron-Robert Zieler zum Beispiel, mit denen "Merte" 2014 in Brasilien seinen größten sportlichen Erfolg feierte. Michael Ballack, Torsten Frings und Max Kruse werden ebenfalls auf dem Rasen stehen.

Das allein verspricht schon gute Unterhaltung, aber es kommt noch besser: Für die 96-Fans wird es am Wochenende auch ein Wiedersehen mit "Krupi", Lala und Co. geben. Etliche 96-Legenden haben ihre Teilnahme angekündigt - wer genau, zeigen wir Euch hier:

  • Jörg Sievers (53): Stand von 1989 bis 2003 im 96-Tor (492 Einsätze) und wurde 1992 Pokalsieger. Ist seit 2003 Torwarttrainer bei unseren Roten.
  • Ron-Robert Zieler (29): Hütete von 2010 bis 2016 das 96-Tor (236 Einsätze). Der Weltmeister von 2014 steht aktuell beim VfB Stuttgart unter Vertrag.
  • Martin Harnik (31): Ging von 2016 bis 2018 für 96 auf Torejagd und hatte mit 17 Saisontreffern großen Anteil am Aufstieg 2016/2017. Kehrte im Sommer zum SV Werder zurück.
  • Steven Cherundolo (39): Hält den Bundesligarekord bei 96 (302 Spiele). War von 1999 bis 2018 als Spieler und Trainer bei unseren Roten. Arbeitete zuletzt als Assistent von Tayfun Korkut beim VfB Stuttgart.
  • Otto Addo (43): Machte von 1996 bis 1999 101 Spiele für 96 und schaffte 1998 den Aufstieg. Mittlerweile ist er im Trainerteam von Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach für die Talente zuständig.
  • Christian Schulz (35): Spielte von 2007 bis 2016 im 96-Trikot (285 Einsätze). Heute ist Schulz Botschafter unseren Roten und kickt in unserer U23.
  • Mike Hanke (34): Erzielte zwischen 2007 und 2011 insgesamt21 Tore für 96. Der Stürmer hat seine Karriere bereits mit 31 Jahren beendet und betreibt jetzt das Fußball-Lifestyle-Portal "tivela.com".
  • Silvio Schröter (39): Machte von 2003 bis 2008 85 Soiele für 96. Heute arbeitet er als Psychologe bei seinem Jugendverein Dynamo Dresden.
  • Niclas Füllkrug (25): Geht seit 2016 für 96 auf Torejagd in der Bundesliga und stellte mit seinen 14 Saison-Treffern 2017/18 den "96-Jahrtausend-Rekord" ein.
  • Babacar N'Diaye (44): Der Publikumsliebling stieg mit 96 von der Regionalliga bis in die Bundesliga auf (1998 bis 2003). Seit Mai 2017 ist er Teammanager bei RB Leipzig.
  • Altin Lala (42): Der albanische Rekordnationalspieler hat für 96 insgesamt 325 Spiele bestritten (1998 bis 2012). Betreibt seit dem Karriereende eine Drogeriemarktkette (Rossmann & Lala) in seiner Heimat.
  • Michael Tarnat (48): Kam 2004 von Manchester City und blieb bis zu seinem Karriereende 2009 in Hannover (113 Einsätze). Ist seit 2017 Leiter der 96-Akademie.
  • Hanno Balitsch (37): Stand von 2005 bis 2010 bei 96 unter Vertrag (162 Einsätze). Ist nun als Experte beim ZDF tätig.
  • Thomas Brdaric (43): Stürmte von 2003 bis 2004 und von 2005 bis 2008 für unsere Roten (31 Tore in 76 Spielen). Ist inzwischen Trainer beim Viertligisten FC Rot-Weiß Erfurt.
  • Gerald Asamoah (40): Wurde bei 96 ausgebildet und schaffte den Sprung zu den Profis. Wechselte 1999 zu Schalke 04. Dort ist er heute Manager der U23.
  • Carsten Linke (53): Gehörte zu den Aufstiegshelden 1998. Kam von 1996 bis 2003 auf 233 Einsätze im Trikot unserer Roten. Der "Fußballgott" arbeitet heute im Klinikum Wahrendorff.
  • Jan Schlaudraff (35): Wirbelte von 2008 bis 2015 in der 96-Offensive (174 Einsätze). War zuletzt als Berater tätig und absolvierte eine Trainerausbildung.
  • Fabian Ernst (39): Der gebürtige Hannoveraner spielte bis 1998 für 96 (64 Einsätze). Mitterweile hat sich der ehemalige Nationalspieler aus dem Profifußball zurückgezogen.
  • Christoph Dabrowski (40): Räumte von 2003 bis 2006 im defensiven Mittelfeld ab (85 Spiele). Aktuell ist er Trainer unserer U19.
  • Nebojsa Krupnikovic (45): Der Mann der kniehohen Flanken spielte von 2001 bis 2005 bei den Roten (127 Einsätze). "Krupi" lebt inzwischen in Belgrad.
  • Konstantinos Konstantinidis (46): Der Abwehrspieler ging von 2002 bis 2004 keinem Zweikampf aus dem Weg (44 Einsätze im 96-Trikot). Mittlerweile ist der Grieche als Spielerberater tätig.
  • Denis Wolf (35): Der gebürtige Hannoveraner reifte von 2001 bis 2005 bei 96 zum Bundesligaspieler (fünf Einsätze für die Profis). Machte 14 Länderspiele für die Philippinen. Seit dieser Saison spielt er beim Kreisligisten SV Germania Grasdorf.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen