Klares Votum bei Aufsichtsratswahl
Um 18.31 Uhr wurde das mit Spannung erwartete Ergebnis durch den Versammlungs- und Wahlleiter, Regionspräsident Hauke Jagau, verkündet. Von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern votierten 1209 für Jonas Boldt, 1338 für Lasse Gutsch, 1444 für Linke, 1253 für Ralf Nestler und 1281 für Nathalie Wartmann. Sie waren als Team mit einem gemeinsamen Konzept unter dem Motto "Vorwärts nach weit" angetreten und haben bereits angekündigt, den bisherigen Aufsichtsratsvertreter Sebastian Kramer zum neuen Vorstandsvorsitzenden zu bestimmen. Weitere sechs Kandidaten hatten sich um einen Platz im Aufsichtsrat beworben. Dieter Rohles (211 Stimmen) trat als Einzelkandidat an, darüber hinaus hatten sich die fünf Mitglieder Michael Dette (615 Stimmen), Andreas Kuhnt (732 Stimmen), Karsten Surmann (678 Stimmen), Tina Voß (725 Stimmen) und Sandra Wallenhorst (749 Stimmen) zur Wahl gestellt.
Jedes Mitglied hatte bei der Aufsichtsratswahl fünf Stimmen. Das Votum wurde per Stimmzettel schriftlich gegeben, während bei allen weiteren Abstimmungen erstmals bei einer 96-MV ein elektronisches System eingesetzt wurde. Bereits vor der Mitgliederversammlung hatte der bisherige Vorstandsvorsitzende Martin Kind bekanntgegeben, für dieses Amt und eine Vorstandstätigkeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Uwe Krause, Stefan Mertesacker, Ralf Waßmann und Kind selbst bestätigten dies ebenfalls während der Versammlung. Allein Jürgen Dierich ließ seine Zukunft offen, sagte aber, er könne es sich "derzeit sehr schwer vorstellen". Auch die Aufsichtsratsmitglieder Michael Beck, Sebastian Kramer, Valentin Schmidt und Veronika von Lintel hatten im Vorfeld der MV erklärt, ihre Ämter nicht weiterführen zu wollen.
Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlastet, Triathletinnen gewinnen Sportlerwahl
Die Veranstaltung war um 14 Uhr gestartet. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Valentin Schmidt, der per Satzung Leiter der Versammlung ist, übergab nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder die Versammlungsleiterrolle anschließend an Regionspräsident Hauke Jagau. Im weiteren Verlauf wurden die langjährigen Mitglieder geehrt und es folgten die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat zum vergangenen Jahr sowie eine anschließende Aussprache. Sowohl Vorstand (878 Ja- und 1095 Nein-Stimmen) als auch Aufsichtsrat (798 Ja- und 1191 Nein-Stimmen) wurden nicht entlastet. Während der Stimmauszählung des Wahlgangs der daran anschließenden Aufsichtsratswahl wurde über die gestellten Anträge befunden. Der Satzungsänderungsantrag von Bernd F. Hettwer erreichte nicht die notwendige Zweidrittelmehrheit (1035 Ja- zu 593 Nein-Stimmen) und wurde abgelehnt. Der Antrag von Andreas Elvers wurde nicht zur Abstimmung zugelassen, das er laut Versammlungsleiter Jagau per Satzung nicht in den Aufgabenbereich der Mitgliederversammlung falle. Vor der Versammlung zurückgezogen worden war der Antrag von Tina Voß, Sandra Wallenhorst, Andreas Kuhnt, Karsten Surmann, Matthias Herter und Michael Dette.
Darüber hinaus fand die Bekanntgabe der Ergebnisses des in diesem Jahr vorab online durchgeführten Sportler-des-Jahres-Votings statt. Das Damenteam aus der Triathlon-Abteilung freute sich über Platz eins, gefolgt von Angelina Köhler aus der Schwimm-Abteilung und Dominik Jonack aus der Tischtennis-Abteilung.
Der komplette Verlauf der MV kann in unserem Liveticker nachgelesen werden: ZUM LIVETICKER.
hec