NIEMALSALLEIN

Lob für Wochenendcamps der 96-Fußballschule

Die Schule hat wieder begonnen und damit sind auch die beliebten Ferien- und Urlaubscamps der 96-Fußballschule zu Ende gegangen. Doch keine Sorge: Wochenendcamps für Eure Kids finden auch den ganzen September über statt - wie zum Beispiel das beim TSV Drebber vom 4. bis 6. September.

/ Fußballschule
Die Wochenendcamps der 96-Fußballschule finden großen Anklang bei den Kids.

Fast ausgebucht ohne Werbung
"Die Rückmeldungen nach dem Wochenendcamp in 2018 waren sehr gut. Die Kinder waren begeistert über die vielen Spielformen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht", berichtet Initiator und Jugendtrainer Mathias Peinz in einem Interview auf der Website des TSV. "Wir hatten im Anschluß viele Anfragen, wann denn die nächste Fussballschule stattfinden würde und obwohl wir in diesem Jahr bislang keine richtige Werbung gemacht haben, ist das Wochenende so gut wie ausgebucht."

"Trainerteam spielt eine wichtige Rolle"
Im Rahmen der Wochenendcamps besucht die 96-Fußballschule interessierte Fußballvereine und bietet dort von Freitag bis Sonntag vier Trainingseinheiten nach dem Spielintelligenz-Ansatz an – begleitet durch ein schwarz-weiß-grünes Rahmenprogramm. "Wer die aktuellen Entwicklungen in der Presse verfolgt, erkennt, dass Hannover neben München und Frankfurt der Standort in Deutschland ist, der neue und innovative Ideen für den Kinder- und Jugendfußball vorantreibt. Nach den Erfahrungen aus 2018 können wir bestätigen, dass Freude am Fussball sehr gut vermittelt wird. Dabei spielt das Trainerteam eine wichtige Rolle", sagt Peinz.

Großer Zuwachs nach dem ersten Wochenendcamp
Weiterhin lobt Peinz, dass 96 seine Kooperationsvereine "sehr umfassend" unterstütze. "So werden beispielsweise Konzepte für den Kinder- und Jugendfußball vor Ort vermittelt. Wir Trainer haben in der Akademie von Hannover 96 an Schulungsmaßnahmen teilgenommen. Es ist eine wirklich tolle Zusammenarbeit. Wir profitieren in unserer Jugendspielgemeinschaft sehr davon."

Zudem sorge die Kooperation mit der 96-Fußballschule für einen großen Zuwachs im Verein. "Zu dem Zeitpunkt des Wochenendcamps in 2018 hatten wir 13 Kinder in den Jahrgängen 2009 bis 2011 in unserer Jugendspielgemeinschaft Drebber/Aschen. Im Nachgang zur Fussballschule hatten wir einen regen Zulauf", verrät Peinz. "Mittlerweile betreuen wir in der Altersgruppe fast 50 Kinder."

Termine und Buchung
Wer seinen Kindern so eine tolle Erfahrung auch einmal ermöglichen möchte, findet hier alle Termine der Wochenendcamps. Und wer schnell ist, kann sich sogar noch einen der letzten Plätze beim TSV Drebber sichern. Hier geht's zum Buchungsportal!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen