NIEMALSALLEIN

Dann machte es bumm – auch gegen 96

Gerd Müller, der erfolgreichste deutsche Stürmer aller Zeiten, wurde heute 75 Jahre alt. Tore waren seine Spezialität, auch gegen Hannover 96 hat er regelmäßig getroffen. 96-Rekordspieler Peter Anders hat oft gegen Müller gespielt – und ihn manchmal sogar am Toreschießen gehindert.

/ Klub

 

Von Beruf Torjäger
Normalerweise macht man einen Text auf der eigenen Homepage nicht mit dem Bild eines Gegentores auf. Normalerweise. Wenn es sich aber um ein Tor handelt, das Gerd Müller erzielt hat, dann darf man nicht nur eine Ausnahme machen, dann ist es eine Ehre. Denn Gerd Müller, der heute 75 Jahre alt geworden ist, ist nicht irgendein Torjäger. Er ist der Torjäger, man darf sogar sagen: Gerd Müller, die Nummer 1 der ewigen Bundesliga-Torschützenliste, hat das Toreschießen erfunden.

 

Rekorde über Rekorde
62 Länderspiele: 68 Tore. 427 Bundesligaspiele für Bayern München: 365 Tore. Siebenmal Torschützenkönig in der Bundesliga, sein Rekord mit 40 Toren aus der Saison 1971/72 hat bis heute niemand geknackt, selbst der famose Robert Lewandowski nicht. Gerd Müller war der "Bomber der Nation", als man das noch ohne irgendwelche andere Gedanken schreiben durfte. Sogar einen Song von ihm gibt es, er hat den Titel "Dann macht es bumm". Der Refrain lautet: "Dann macht es bumm, ja und dann kracht's. Und alles schreit: der Müller macht's."

"Wertvollster Bayern-Spieler"
Franz Beckenbauer, der Kaiser, sagt: "Gerd Müller war der wertvollste Spieler des FC Bayern." Christof Kneer von der "Süddeutschen Zeitung" schreibt heute in einem wunderbaren Geburtstagstext: "Auf Müllers Toren ist der FC Bayern erbaut, sie waren das Fundament für alles, was kam und bis heute kommt." Und: "Müller wollte jedes einzelne Tor, das 12:0 gegen Zypern oder gegen den FC Pflaumloch oder gegen die andere Betriebsmannschaft aus Nördlingen. Für ihn waren das einfach alles Tore, Gerd Müller gelang es, sie von ihrem Anlass zu befreien. Sie machten alle bumm, und sie rochen und schmeckten für ihn kaum anders als ein Tor im WM-Finale 1974."

Anders: "Gerd war ein Phänomen"
Auch gegen Hannover 96 hat Gerd Müller getroffen, natürlich. Auf unserem Bild aus dem Jahr 1971 per Flugkopfball: 96-Torwart "Jumbo" Pauly streckt sich vergeblich nach dem Ball, und auch Peter Anders (leicht verdeckt von Pauly) kann nicht mehr eingreifen. Peter Anders ist ein Jahr jünger als Gerd Müller. Er hat zwischen 1967 und 1981 sagenhafte 458 Spiele für Hannover 96 bestritten – mehr Spiele für die Roten hat keiner gemacht. Anders war ein mit allen Wassern gewaschener Verteidiger, Tore von Gerd Müller konnte auch er nicht verhindern. "Wir haben oft gegeneinander gespielt", sagt Anders. "Gerd war ein Phänomen und völlig unberechenbar. Man musste 90 Minuten auf ihn aufpassen, und hat man ihn nur eine Sekunde aus den Augen gelassen, war es auch schon passiert."

"Gegen alle getroffen"
Peter Anders kommt ins Schwärmen, wenn er von Gerd Müller erzählt. "Es war ein Gewinn, wenn man ihn in einem Spiel am Toreschießen gehindert hat. Ein paarmal ist mir das sogar gelungen." Und hat es ihn geärgert, wenn er Müller nicht daran hindern konnte? Anders muss bei der Antwort nicht lange überlegen. "Auf keinen Fall. Gerd Müller hat ja gegen alle Spieler der Welt getroffen."

Privates Treffen
Peter Anders und Gerd Müller haben sich sogar einmal privat in München getroffen. "Da waren wir beide bereits kurz vor dem Ende unserer aktiven Karriere. Wir haben im Löwenbräukeller ein Bierchen getrunken und uns über ganz viele Dinge ausgetauscht. Das Gespräch habe ich noch in guter Erinnerung. Gerd war sehr sympathisch, ein netter Mensch, keiner, der dumme Sprüche gemacht oder sich auf seinen Ruhm etwas eingebildet hat", sagt Anders.

Der perfekte Stürmer
Später haben sich Müller und Anders aus den Augen verloren, an der Wertschätzung hat sich nichts geändert. Peter Anders hat verfolgt, dass Müller später nicht alles im Leben geglückt ist und er seit sechs Jahren in einem Pflegeheim südlich von München lebt, liebevoll betreut von seiner Frau Uschi. Es ist ein trauriger 75. Geburtstag für Gerd Müller, bis heute Idol und Vorbild aller Stürmer.
hr

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen