NIEMALSALLEIN

Siege in Nachholspielen, wenige Punkte in Nordduellen

In den Nachholspielen gegen Bremen und Paderborn holten unsere eSportler wichtige Siege, während es in den Duellen mit Kiel und dem HSV nur wenige Punkt gab.

/ eFootball, Klub

 

Sieg im Doppel gegen den amtierenden Meister
Da die Doppel-Duelle gegen Bremen und Paderborn, die ursprünglich vergangene Woche hatten stattfinden sollen, aufgrund der Wetterlage abgesagt worden sind, wurden diese am Dienstag – vor den Partien des 19. Und 20. eSpieltags – nachgeholt. Als Erstes ging es für Marcel und Riad gegen den amtierenden Meister aus Bremen. Werder ging zunächst in Führung, doch dann erhöhten unsere Jungs den Druck erhöhen und markierten schließlich den 1:1-Endstand. Riad zeigte sich anschließend zufrieden: "Aus dem Nachholspieltag nochmal einen Punkt mitzunehmen und somit den kompletten Spieltag für uns zu entschieden - damit können wir gegen Werder Bremen sehr zufrieden sein."

Hannover 96 – Werder Bremen: 5:2

  • PlayStation: Riad Fazlija – Erhan Kayman 6:0
  • Xbox: Robin Spani – Michael Bittner 3:4
  • 2vs2 (PlayStation): Deutscher/Fazlija – Sabbagh/Bittner 1:1

Doppel-Erfolg auch gegen Paderborn
Im nächsten Nachholdoppelspiel gegen die Paderborner gelang es Riad und Marcel dann die gute Leistung aus dem Spiel gegen Bremen mitzunehmen und einen 3:2-Sieg und somit wichtige drei Punkte für die Gesamttabelle zu holen. Marcel resümierte : "Das war ein verdienter Sieg. Wir waren das ganze Spiel über die aktivere Mannschaft. Zehn Minuten vor Schluss haben wir zwar den Anschluss kassiert und es wurde danach ein wenig hektisch, aber wir konnten zum Glück das 3:2 über die Zeit bringen."

Hannover 96 – SC Paderborn 07: 3:6

  • PlayStation: Riad Fazlija – Lucas Fiedler 1:3
  • Xbox: Robin Spani – Justin Kampmeier 1:3
  • 2vs2 (PlayStation): Deutscher/Fazlija – Büscher/Kampmeier 3:2

 

Am Dienstag ging es für unsere eSportler gleich gegen vier verschiedene Teams. (Foto: 96/Redaktion)

Unglücklich gegen Kiel
Nach den erfolgreichen Nachholspielen stand nun mit den Partien gegen Kiel ein sehr schwieriger eSpieltag an, da sich die Kieler schon seit Wochen in sehr starker Form präsentieren. Den Auftakt machte wie gewohnt Riad auf der Playstation im 1vs1 gegen Cihat Korkmaz, den aktuell treffsichersten Spieler der Liga. Wie erwartet gab es viele Chancen auf beiden Seiten, am Ende konnte sich der Kieler jedoch mit ein wenig Glück mit 3:2 durchsetzen. Das zweite Spiel bestritt Robin im 1vs1 auf der Xbox gegen Benedict Ratzlaff. Das Spiel war sehr taktisch geprägt, es gab wenige Chancen im gesamten Spiel, das dementsprechend auch mit einem 0:0-Unentschieden endete.

Im Doppel gelang es Riad und Marcel erneut ihre starken Leistungen aus den vorherigen Spielen abzurufen und zweimal in Führung zu gehen. Leider schafften die Kieler kurz vor Ende noch den Ausgleich, sodass man sich am Ende mit der Punkteteilung zufriedengeben musste. Riad zeigte sich anschließend wenig glücklich über den Spieltag: "Die drei Spiele sind sehr unglücklich gelaufen, uns fehlt aktuell einfach das Spielglück. Im Doppel machen wir spät das 2:1 und kassieren direkt danach sehr unglücklich das 2:2. Robin hätte sein Spiel mit etwas mehr Glück auch gewonnen. So laufen wir aktuell leider immer den Punkten hinterher. Am Ende geben wir den Spieltag sehr, sehr unglücklich und meiner Meinung nach auch unverdient ab."

Hannover 96 – Holstein Kiel: 2:5

  • PlayStation: Riad Fazlija – Cihat Korkmaz 2:3
  • Xbox: Robin Spani – Benedict Ratzlaff 0:0
  • 2vs2 (PlayStation): Deutscher/Fazlija – Korkmaz/Schmidt-Tychsen 2:2

Enttäuschung nach den HSV-Spielen
Als letzte Begegnung stand für unsere Jungs der "Featured Matchday" gegen den Hamburger SV auf dem Programm – und es war nahezu eine Kopie der Duelle mit den Kielern. Im ersten Spiel hatte Riad viele Chancen, Treffer zu erzielen, und dennoch schoss sein Gegenüber Cina Hosseindjani am Ende ein Tor mehr. Somit gab es zum Auftakt eine 2:3-Niederlage. Spielercoach Marcel resümierte: "Riad hatte sehr sehr viele guten Chancen, die er leider nicht verwerten konnte. Cina gewinnt mit durchaus kuriosen Toren. Einfach eine unverdiente Niederlage."

Auch im zweiten Spiel gelang es Robin im 1vs1 auf der Xbox gegen den Hamburger Leon Krasniqi nicht, seine Chancen zu verwerten. Auch hier musste sich unser Team erneut mit einem Punkt zufriedengeben. Marcel resümierte anschließend: "Wenig Risiko, wenige Chancen. Am Ende ein gerechtes 1:1." Das Doppel begann für Marcel und Riad nicht so souverän wie in den vorherigen Spielen und sie mussten lange Zeit einem 0:1-Rückstand gegen die Hamburger hinterherlaufen. Schließlich gelang spät noch der verdiente Ausgleich zum 1:1. Marcel zeigte sich zum Abschluss sichtlich enttäuscht: "Insgesamt nehmen wir mal wieder, wie so oft in dieser Saison, gemessen an unseren Möglichkeiten zu wenig Punkte mit."

Hannover 96 – Hamburger SV (2:5 Punkte)

  • PlayStation: Riad Fazlija – Cina Hosseindjina 2:3
  • Xbox: Robin Spani – Leon Krasniqi 1:1
  • 2vs2 (PlayStation): Deutscher/Fazlija – Krasniqi / Heisen 1:1

Somit holen unsere Jungs acht von 24 möglichen Punkten aus den Partien und müssen nun an den letzten fünf eSpieltagen alles aus sich herausholen, um die letzte Chance auf eine Top-6-Platzierung zu wahren.
Weiter geht es am kommenden Dienstag gegen den aktuellen Tabellenführer aus Bochum.

Die nächsten eSpieltage:

  • 21. eSpieltag: spielfrei
  • 22. eSpieltag:  Hannover 96 – VfL Bochum  (Dienstag, 23. Februar, 20 Uhr, live auf Twitch)
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen