Mit meiner Zeit bei Hannover 96 verbinde ich ...
... viele Aufs und Abs. Vor allem aber den Derbysieg und den Aufstieg 2017. Das waren damals absolute Highlights, die für mich unvergessen sind. Aber auch Dankbarkeit dafür, dass der Verein während meiner schweren Verletzungen, ohne mit der Wimper zu zucken, hinter mir stand.
Mit meiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf verbinde ich ...
... eigentlich nur positive Gefühle. Ich habe einen tollen Verein gefunden, mit einer tollen Stadt dahinter. Ich wurde von der Mannschaft super aufgenommen. Trotz holprigem Start haben wir uns stabilisiert. Zuletzt lief es sportlich nicht ganz so gut, wir wollen uns aber wieder zurückarbeiten.
Das macht das Team von Düsseldorf aus ...
Mentalität, purer Teamgedanke, es herrscht wirklich ein richtig guter Mannschaftsgeist in der Truppe. Das Team erfüllt alle Voraussetzungen, um erfolgreich spielen zu können.
Das macht das Team von 96 aus ...
Da gibt es schon eine Parallele zu Düsseldorf: die Mentalität. Gerade auch wegen solcher Spieler wie Timo Hübers, der während seiner schweren Verletzungen eine starke Mentalität bewiesen hat. Auch bei 96 gibt es einen guten Teamgeist, es ist eine homogene Mannschaft.
So ist 96 gerade in Form ...
Beflügelt durch den Derbysieg hat 96 viel Energie getankt für den Rest der Saison. Wenn die Mannschaft von Verletzungen weitestgehend verschont bleibt, kann es zum Ende eine spannende Zweitligasaison werden.
So ist die Fortuna gerade in Form ...
Wir trainieren sehr konzentriert, auf hohem Niveau, haben aber in den letzten drei Spielen das Niveau, das wir unter der Woche im Training hatten, nicht zu 100 Prozent ins Spiel mit reingebracht. Und deshalb haben die Ergebnisse nicht so gestimmt, wie wir uns das gewünscht haben.
Mein bester Buddy bei der Fortuna ist ...
Mit den alten Haudegen (die Ex-96er Felix Klaus, Kenan Karaman und Andre Hoffmann spielen ebenfalls bei der Fortuna, d. Red.), mit denen ich eh schon ein paar Jahre auf dem Buckel hatte, verstehe ich mich natürlich richtig gut. Aber ich habe mit Brandon Borrello zum Beispiel einen Angelfreund gefunden. Und mit Raphael Wolf verstehe ich mich auch super.
Mein bester Buddy bei 96 ist ...
An der Stelle wäre es eher schwer, zu sagen, mit wem ich nur wenig Kontakt habe. Es sind noch viele, teils Spieler, teils auch aus dem Staff, mit denen ich mich ab und zu noch unterhalte. Das fängt hinten bei "Bruno" an und hört vorne bei "Duckschi" und "Henne" auf. Die ganzen, mit denen ich die letzten Jahre unterwegs war. Martin Hansen – ich könnte nicht aufhören, aufzuzählen, mit wem ich Kontakt habe und mit wem ich mich gut verstanden habe. Nach dem Spiel am Wochenende nehme ich mir die Zeit, gehe mal rüber und sage "Hallo" (lacht).
So ist das Team von 96 zu knacken ...
Wir müssen 96 taktisch clever bespielen, weil ich ja auch weiß, dass im Trainerteam eine intensive Analyse betrieben werden wird. Darauf müssen wir uns einstellen und wissen, welche Räume wir wie bei 96 bespielen müssen. Da werden wir uns unter der Woche drauf vorbereiten. Spannend wird, wie es bei 96 personell ausschauen wird.
So ist Fortuna Düsseldorf zu knacken ...
Das ist zuhause sehr schwer! Wir haben in dieser Saison schon eine gewisse Heimstärke, haben leider aber auch den einen oder anderen Punkt unnötig liegen gelassen. Aber ich muss wirklich so selbstbewusst sagen, dass wir zuhause schwer zu knacken sind.
Das wünsche ich der Fortuna für den Rest der Saison ...
Möglichst viele Siege und Verletzungsfreiheit, weil wir einfach zu Beginn und auch innerhalb der Saison mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatten. Es war schwierig, mal mit dem gesamten Kader die ganze Woche zu arbeiten.
Das wünsche ich 96 für den Rest der Saison ...
Im direkten Duell bin ich logischerweise für Düsseldorf, ich will das Spiel unbedingt gewinnen, aber ich wünsche auch 96 viel Glück und wenige Verletzungen.
hec/jb