NIEMALSALLEIN

U19 spielt 0:0 in Magdeburg, U17 siegt in Dresden

Freude und Enttäuschung liegen an diesem Wochenende dicht zusammen. Während sich unsere U19 nach dem 0:0 beim 1. FC Magdeburg darüber ärgert, mögliche drei Punkte liegengelassen zu haben, freut sich unsere U17 über die bisher beste Saisonleistung und hat mit 3:2 bei Dynamo Dresden gewonnen. Die Spielberichte findet Ihr wie gewohnt hier.

/ Akademie
Der 96-Akademie-Bericht vom Wochenende (Foto: 96/Redaktion)

1. FC Magdeburg - U19 0:0 | A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost, 8. Spieltag

Unzufrieden mit dem Unentschieden
Zweites Spiel in dieser Woche, zweites Unentschieden für unsere U19. Beim Nachwuchs des 1.FC Magdeburg spielte die Mannschaft von Cheftrainer Dirk Lottner heute 0:0. Erhofft hatte man sich mehr. "Nach dem Spielverlauf ist das zu wenig, das musst Du eigentlich gewinnen", ärgerte sich Lottner nach dem Spiel. Drei Großchancen in Halbzeit eins und weitere gute Möglichkeiten in der zweiten Spielhälfte reichten heute nicht aus, um die drei Punkte von der Elbe zu entführen. "Wir haben es verpasst, in Führung zu gehen, das ärgert uns", fasst unser Trainer die Stimmung in der Mannschaft zusammen.

Überm Strich
Die Situation in der Tabelle ist nach wie vor eng und unsere U19 steht mit neun Punkten knapp überm Strich, der die Abstiegsränge kennzeichnet. Für Dirk Lottner trotzdem kein Grund zur Freude: "Die Tabellensituation ist sehr eng, wir hatten heute die gute Gelegenheit, Boden gutzumachen. Das haben wir leider nicht nutzen können, wir sind schon enttäuscht."

Wie es weitergeht

Die nächste Partie wartet auf unsere jungen Roten am Samstag, dem 12. November. Zu Gast im Eilenriedestadion ist dann die U19 von Energie Cottbus. Aufgrund der engen Tabellensituation in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost kann man das Spiel getrost als Sechs-Punkte-Partie bewerten. Nun geht es für unsere Jungs zunächst zur Regeneration ins Wochenende, bevor die Trainingswoche mit der Einstimmung auf den nächsten Gegner beginnt.

STATISTIK

1. FC Magedeburg: Kampa - Oikonomidis, Achtenberg, Engelhardt, Klautzsch (Stridde, 63.), Masuth, Birk (Elekwa, 63.), Marks, Behlendorf (Schauer, 46.), Bölke, Meier
Trainer: Daniel Wölfel

Hannover 96: Stähler- Podolski, Dominke, Babitsch, Dammeier, Cruz (Schmidt, 63.), Brandt, Szitai, Garlipp (Henze, 86.), Videira Pereira (Cankor, 63.), Ndikom
Trainer: Dirk Lottner

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten:
Engelhardt (43.), Klautzsch (49.) // Szitai (43.)

Schiedsrichter:
Tom Rösler

Zuschauer:
63  in der MDCC-Arena, Platz 2, Magdeburg


SG Dynamo Dresden - U17 2:3 | B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost, 10. Spieltag

Beste Saisonleistung
Mit 3:2 besiegte unsere U17 Dynamo Dresden heute. Was knapp klingt, war in Wahrheit eine eindeutige Angelegenheit, findet U17-Cheftrainer Steven Turek: "Das war heute defintiv unsere beste Saisonleistung. Zum Schluß haben es meine Jungs noch unnötig spannend gemacht, wir hätten auch schon zur 70. Minute deutlich führen müssen, haben ausgezeichnete Möglichkeiten liegen lassen."   

Dynamo keine Chance gelassen
Dresdens starke Offenive konnte sich heute dank des guten Spiels unserer Mannschaft nicht entfalten. Besonders die hohe Intensität seiner Spieler lobt Turek: "Das war schon klasse, was die Jungs gezeigt haben. Dresden hatte phasenweise kaum eine Chance gegen uns und im Gegensatz zum Rostock-Spiel haben wir heute einige unserer Chancen auch genutzt."

Wie es weitergeht
Nächstes Wochenende hat unsere U17 spielfrei, danach wartet der Chemnitzer FC am Samstag, 19. November im Eilenriedestadion auf Steven Tureks Mannschaft. Wie wird die freie Zeit genutzt? "Da wir spielfrei haben und alle anderen Mannschaften im Ligabetrieb sind, haben wir kein Testspiel angesetzt, sondern nutzen die acht oder neun Einheiten, um zu trainieren. Die Jungs sind fleißig, arbeiten gerne und hart an sich und werden sich individuell und auch als Mannschaft in dieser Zeit verbessern", gibt Turek einen Ausblick auf die nächsten zwei Wochen.

STATISTIK

SG Dynamo Dresden:
Hilger- Zvonek, Lange, Müller, Grafe, Göpfert, Melcher, Ammar, Akaegbobi, Wagner, Kummerow
Trainer: Khvicha Shubitidze

Hannover 96:
Korn - Mädler, de Fockert, Ormangören, Roselieb, Kordi, Ndiaye, Vogel, Pfundheller, Rühling, Karaqi
Trainer: Steven Turek

Tore:
0:1 Ndiaye (7.), 0:2 Ndiaye (48.), 1:2 Grafe (52.), 1:3 Vogel (55.), 2:3 Kummerow (90.+1)

Gelbe Karten:
Lange (11.), Förster (78.) Ammar (85., Rot) // Ormangören (26.)

Schiedsrichter:
Daniel Reich (Bamberg)

Zuschauer: 80 im Sportpark Ostra, Platz 6, Dresden

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen