Vorfreude nach langer Abwesenheit
Nach vier Wochen betreten die 96-Profis am Wochenende wieder für ein Pflichtspiel den Rasen der Heinz von Heiden Arena. Zuletzt war das Ende Juli zum Saisonauftakt gegen die SV Elversberg der Fall. "Es war schon eine lange Zeit", erklärt Leitl. Doch auch in der Fremde feuerten die 96-Fans Ron-Robert Zieler und Co. tatkräftig an. "Trotzdem waren wir nie alleine, wir hatten einen überragenden Support in den Auswärtsspielen", weiß der 45-Jährige die Unterstützung zu schätzen. Die lange Abwesenheit sorge bei ihm nun für eine umso größere Vorfreude auf die Partie gegen den HSV. Und die findet in einem speziellen Rahmen statt: "49.000 am Samstagabend", sagt Leitl, "ich glaube, es träumen viele kleine Kinder davon, in so einem Rahmen Fußball zu spielen."
Viele Fans wollen Spiel beiwohnen
Ganz speziell wird dieser Abend nicht nur wegen der Rahmenbedingungen, sondern durch die Tradition der Spielpaarung – es handelt sich um die 82. Auflage des Nordduells, dessen ganz besonderer Charakter auch auf den Rängen sichtbar wird. Angesichts von nur knapp 160 Kilometern Distanz zwischen Hannover und Hamburg werden wie gewohnt wieder einige Fans in Schwarz-Weiß-Blau in der Heinz von Heiden Arena erwartet, was HSV-Coach Tim Walter schon von einem "gefühlten Heimspiel" sprechen ließ. Die Auswärtsunterstützung der Hamburger ist auch in dieser Saison wieder stark, wohlgleich einige der im Internet kursierenden Zahlen zu mitreisenden Fans ein wenig übers Ziel hinausschießen dürften. So ist der knapp 5000 Tickets umfassende Gästebereich ausverkauft, weitere offizielle Kontingente gab es nicht. Ticketkäufe aus Hamburg, das ist im System nachvollziehbar, sind noch in den umliegenden Blöcken getätigt worden. Es lässt sich abschätzen, dass am Ende um die 10.000 Anhängerinnen und Anhänger der "Rothosen" im Stadion sein werden, viele von ihnen durchmischt mit dem Heimpublikum – genau das macht eben auch die besondere Atmosphäre des Aufeinandertreffens mit den Elbstädtern aus.
Leitl freut sich auf Energie von den Rängen
Und dennoch sollte klar sein: "Wir", betont daher Stefan Leitl mit einem Schmunzeln auf den Lippen, "haben ein Heimspiel. Ich freue mich auf den Support von unseren Zuschauern und hoffe natürlich, dass die Energie von den Rängen auf den Platz kommt und umgekehrt." Damit seine Schützlinge wie zuletzt erfolgreichen Fußball spielen. Am vergangenen Wochenende gelang ein 2:1-Auswärtssieg bei den Hanseaten von Hansa Rostock, davor gab es in der Liga zwei 2:2-Unentschieden. "Wir wollen auch nach diesem Spieltag noch ungeschlagen sein", sagt Leitl und richtet noch einmal das Wort an alle 96er: "Ich hoffe, dass wir gemeinsam ein richtig gutes Spiel absolvieren. Lasst es uns gemeinsam angehen - wir brauchen unsere Fans und Zuschauer."
nik