Spannende Partien an diesem Spieltag in der 96-Akademie: Am Freitagabend siegt die U19 von Trainer Dirk Lottner in einem intensiven Spiel 2:1 gegen Werder Bremen. Daniel Stendels U23 zieht einen Tag später an selber Stelle nach und schlägt Eintracht Norderstedt in einer hochklassigen Partie ebenfalls mit 2:1. Am Ende mit leeren Händen musste die U17 mit Trainer Christian Schulz aus Berlin zurückreisen. Mit 3:4 unterlagen unsere jungen Roten bei Union Berlin. Die Spielberichte vom Wochenende lest Ihr hier.
/
Akademie
Siegtorschütze für die U23: Sean Busch jubelt über das 2:1 (Foto: 96/Petrow)
Traumtor durch Gindorf Mit Eintracht Norderstedt kam eine der aktuell formstärksten Mannschaften der Regionalliga Nord ins Eilenriedestadion und traf auf eine U23 von Hannover 96, die ebenfalls in Topform ist. Das Spiel begann entsprechend temporeich und wurde von beiden Mannschaften mit einer gesunden Härte geführt. Feldvorteile für die Elf von Daniel Stendel wurden von Norderstedt durch gelegentliche Konter ausgeglichen, ohne, dass es zu nennenswerten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten gekommen wäre. Schiedsrichter Lukas Benen hingegen hatte alle Hände voll zu tun, die vielen kleinen Fouls zu ahnden. In der 28. Minute gelang Lars Gindorf durch einen sehenswerten direkten Freistoßtreffer die Führung für 96 zum 1:0. Das 2:0 durch Tom Moustier wenige Minuten später wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben.
Offener Schlagabtausch in Halbzeit Zwei Norderstedt kam gut aus der Pause und erzielte in der Konsequenz durch Nick Gutmann in der 51. Minute den Ausgleichstreffer für die Gäste. Es war der sechste Treffer im achten Spiel für den Top-Torjäger, der damit am 96er Sean Busch vorbeizog, der bisher in sieben Partien fünf Mal getroffen hatte. Dass dies ein unhaltbarer Zustand ist, der dringend korrigiert werden musste, mag sich ebenjener Sean Busch nur wenige Minuten später gedacht haben. Nach einer schönen Staffette über sechs, sieben unterschiedliche 96-Spieler im gegnerischen Strafraum, versenkte Busch in der 68. Minute den Ball zum 2:1 Siegtreffer und zog damit in der Torschützenliste wieder mit Gutmann gleich. Nach dem Spiel lobte Trainer Stendel seine Jungs: "Ich finde, dass wir heute sehr reif gespielt haben. Wie wir dann nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel gekommen sind, das war stark. Wir haben heute eine junge Mannschaft auf dem Platz gehabt, die selbständig Lösungen gefunden hat." Durch den Sieg hat unsere U23 jetzt nur noch drei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter und liegt bei einem Spiel Rückstand auf Rang sechs in Lauerstellung.
Wie es weitergeht Bereits am kommenden Dienstag geht´s für Daniel Stendel und seine Jungs weiter. Im Nachholspiel wartet der Nachwuchs des HSV. Anpfiff in Hamburg ist um 13 Uhr.
96 in Halbzeit eins dutlich überlegen Nach ordentlichen Auftritten, aber unzufriedenstellender Punkteausbeute, wollte unsere U19 heute unbedingt die drei Punkte gegen Werder Bremen holen. 96-Trainer Dirk Lottner hatte dies im Vorfeld bereits zur Devise gemacht. Entsprechend motiviert legte seine Mannschaft auch leidenschaftlich und druckvoll los. Chancen kamen im Minutentakt, 96 dominierte Werder fast nach Belieben. Die Grün-Weißen kamen nur gelegentlich über Konter zu Entlastungen. Doch der Dauerdruck der 96er machte sich zunächst nicht in Toren bezahlt. Lottner hatte vor dem Spiel Geduld angemahnt und so dauerte es bis zur 34. Minute, als Kapitän Montell Ndikom das erlösende und zu diesem Zeitpunkt völlig verdiente 1:0 erzielte.
Kampf bis zum Ende Mit 1:0 ging es auch in die Pause, aus der Werder deutlich kompakter und stabiler hervorkam. Es entwickelte sich eine weitaus offenere Partie, als noch in Hälfte eins. Tomas de Sousa Moreira Cruz konnte durch sein Tor zum 2:0 für 96 in der 63. Minute die Zeichen auf Sieg stellen. Doch Werder hatte sich noch nicht aufgegeben! Trotz chancenloser erster Halbzeit stemmte sich die Mannschaft von Ex-Bundesliga-Spieler Cedric Makiadi gegen die drohende Niederlage. Yuval Ranon gelang in der 84. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 aus Bremer Sicht und auf einmal wurde es wieder eng! Schiedsrichter Luca Sambill aus Lübeck ließ die 200 96-Fans noch einige Minuten zittern, bevor er die inzwischen wieder knappe Partie weit nach der 96. Minute abpfiff. Nach dem Spiel war 96-Trainer Lottner die Erleichterung anzumerken: "Die Mannschaft hat heute geschlossen und kompakt gestanden, hat auch Druckphasen des Gegners überstanden und sich völlig verdient ihre gute Leistung mit drei Punkten selbst belohnt. Jetzt sollen die Jungs erstmal feiern und das Wochenende mit Familie und Freunden genießen." In der Tabelle der A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost klettert Lottners Elf auf Platz acht und hat jetzt sechs Punkte nach fünf Spielen auf dem Konto.
Wie es weitergeht Weiter geht es für unsere U19 am Samstag, 23. September. Dann wartet mit dem VfL Wolfsburg unser Nachbar aus dem östlichen Niedersachsen auf Dirk Lottner und seine Jungs. Anpfiff in Wolfsburg ist um 12 Uhr.
Schiedsrichter: Luca Sambill Zuschauer: 200 im Eilenriedestadion
1. FC Union Berlin - U17 4:3 | B-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 7. Spieltag
Früh in Rückstand geraten Standardsituationen waren es, die unsere U17 heute im Spiel bei Union Berlin haben verzweifeln lassen. Trotz guter Leistung, hoher Moral und mehr als einer Halbzeit in Überzahl musste sich die Mannschaft von Trainer Christian Schulz heute in der Hauptstadt knapp und etwas unglücklich mit 3:4 geschlagen geben. Union ging durch Standards bereits früh mit 2:0 in Führung. Stephen Tabua erzielte in der 7. Minute das 1:0 für die Gastgeber, Ahmad Badran erhöhte in der 13. Minute auf 2:0. Nach einer frühen gelbroten Karte für Berlin kommen unsere jungen Roten nochmal zurück, machen in der 30. Minute durch Pepe Lorenz das 1:2. Kurz vor der Pause erhöht Kelvin Ojo per Strafstoß auf 3:1, doch 96 steckt nicht auf, schafft noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Anschlusstreffer zum 3:2 durch Dennis Husser (45.+2).
Standards entscheiden das Spiel Nach der Pause trat 96 dann dominant auf, forderte den Ausgleich, der durch Pirmin Kläne-Menke auch nicht lange auf sich warten ließ (52. Minute). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es war am Ende der Berliner Romeo Trinker, der in der 83. Minute das etwas glückliche Siegtor für Union schoss. Entsprechend groß war im Nachgang auch die Enttäuschung bei Trainer Schulz: "Wir sind schwer ins Spiel gekommen, liegen früh durch zwei Standards zurück, kommen dann aber immer wieder zurück, schaffen den Ausgleich. Am Ende verlieren wir das Spiel durch Standardsituationen, die wir einfach besser verteidigen müssen. Vom Kampf, von der Einstellung her war das völlig ok. Spiele so zu verlieren, ist aber natürlich bitter." In der Tabelle der B-Junioren Bundesliga liegt unsere U17 nach der Niederlage mit 12 Punkten auf Platz sechs.
Wie es weitergeht Am kommenden Samstag ist der FC St. Pauli im Eilenriedestadion zu Gast. Der Anpfiff zum neunten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost ist um 14 Uhr.
STATISTIK 1. FC Union Berlin: Wisbereit - Polte, Salaske, Blaszczak, Ojo, Alkan, Sakoufakis, Trinko, Wiehe, Tabuaa Trainer André Vilk
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !