Das Spiel in aller Kürze:
Direkt zu Beginn ist klar, dass heute viel über robuste Zweikämpfe läuft. Trotzdem entfaltet sich die Offensive unserer - heute in den grün-grauen Trikots spielenden - Roten. Ein erster Abschluss von Derrick Köhn landet in den Armen von FCK-Keeper Jens Krahl (10.), Andreas Voglsammer verpasst Jannik Dehms Hereingabe ganz knapp am kurzen Pfosten (13.). Die dritte Chance ist drin: Havard Nielsen belohnt eine überragende Vorarbeit von Voglsammer, der sich zuvor stark gegen Boris Tomiak durchsetzt. Aus dem Rückraum verzögert "Howie" kurz, ehe er den Ball zur 96-Führung versenkt (17.). In der Folge bleibt das Duell hitzig und zweikampfbetont - was beide Seiten voll annehmen. Die Gastgeber bemühen sich in dieser Phase mit guten offensiven Ansätzen. Zieler lenkt einen gefährlichen Abschluss von Jean Zimmer stark über die Latte (27.). Ragnar Ache probiert es per Distanzschuss - Zieler packt sicher zu (40.). Derrick Köhn hat - wieder nach guter Voglsammer-Hereingabe - das 2:0 auf dem Fuß, setzt den Ball aber knapp am Tor vorbei (43.). Kuriose Szenen finden wegen zweier extrem diskutabler Entscheidungen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte statt, als zunächst ein vermeintliches Abseits-Tor durch Phil Neumann nicht gegeben wird. Sekunden später sieht Schiedsrichter Michael Bacher ein Ellbogen-Foul von Marcel Halstenberg an Jan Elvedi im 96-Strafraum und zeigt ohne eigene Überprüfung auf den Punkt - Elfmeter. Tomiak verwandelt diesen, ehe es in die Kabinen geht.
In der zweiten Halbzeit hat 96 zunächst mehr Kontrolle über die Partie und gestaltet die Gangart etwas ruhiger. Neumann startet mal einen tiefen Offensivlauf, verliert den Ball kurz vorm Abschluss aber an Nikola Soldo (57.). Auch der FCK wird wieder gefährlich: Gegen Richmond Tachies Abschluss reißt Zieler die Hände hoch und pariert stark (63.). Das Geschehen spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, zwischendurch drückt die Heim-Elf in einer Drangphase richtig aufs Gaspedal. Dabei werden sie zunächst durch Ache gefährlich (73.), der erneut an Zielers Reflexen scheitert. Über einen blitzschnellen Konter dreht Kaiserslautern tatsächlich das Spiel: Opoku leitet selbst ein und vollendet am Ende zum 2:1 (79.). Der FCK verwaltet das Ergebnis in der Schlussphase, und Havard Nielsen sieht in der Nachspielzeit noch die Rote Karte für einen Tritt gegen Elvedi. Leider kommt 96 am Ende nicht mehr zum Ausgleich in diesem leidenschaftlich geführtem Duell. Stattdessen gibt es in der 100. Minute noch einen Elfmeter nach VAR-Eingriff für die Gastgeber, den Tomiak versenkt.
Die Tore:
0:1 (17.): Voglsammer tankt sich über rechts physisch stark gegen Tomiak durch. Seine Hereingabe landet im Rückraum bei Nielsen, der in aller Ruhe auf den perfekten Moment wartet und den Ball versenkt.
1:1 (45.+5): Halstenberg fährt leicht den Arm aus, trifft Elvedi damit unabsichtlich im Gesicht. Es gibt Elfmeter, den Tomiak sicher verwandelt.
2:1 (79.): Opoku leitet einen schnellen Konter ein, spielt Doppelpass mit Tachie und schiebt den Ball am Ende flach an Zieler vorbei ins Tor.
3:1 (90.+10.): Nach VAR-Eingriff gibt es wieder Elfmeter für den FCK, Tomiak trifft auch diesmal.
Der Moment des Spiels ...
... ereignet sich leider in der Nachspielzeit von Hälfte eins, als zwei wirklich strittige und möglicherweise spielentscheidende Urteile getroffen werden - Neumanns Tor wird wegen vermeintlichem Abseits einkassiert, der leicht ausgefahrene Ellbogen von Halstenberg taugt ohne eigene Videoüberprüfung zum Elfmeter.
Die Zahl des Spiels:
Da ist heute richtig Schärfe auf dem Platz. Insgesamt 7 Gelbe Karten und der Platzverweis sprechen für eine raue Gangart und viel Intensität.
So geht es weiter:
In genau zwei Wochen (Freitag, 20. Oktober, 18.30 Uhr) trifft Hannover 96 nach der Länderspielpause in der Heinz von Heiden Arena auf den 1. FC Magdeburg.
lbe
STATISTIK
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Soldo, Tomiak - Zimmer, Niehues (58. Opoku), Raschl, Puchacz (67. Zuck) - Ritter - Tachie, Ache
Hannover 96: Zieler - Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi - Dehm (77. Muroya), Kunze, Leopold (89. Scott), Köhn (81. Ezeh) - Nielsen - Teuchert (77. Schaub), Voglsammer
Tore: 0:1 Nielsen (17.), 1:1 Tomiak (45.+5/FE), 2:1 Opoku (79.), 3:1 Tomiak (90.+10/FE)
Gelbe Karten: Niehues (2.), Puchacz (7.), Ritter (83.), Elvedi (90.+3) / Halstenberg (45.+3), Co-Trainer Mijatovic (84.), Zieler (90.+3)
Rote Karte: Nielsen (90.+3)
Schiedsrichter: Michael Bacher
Zuschauende: 43.017 im Fritz-Walter-Stadion