U19 - FC Carl Zeiss Jena 3:0 | A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 15. Spieltag
Von Anfang an auf Sieg
Vor Beginn der Partie wurde zu Ehren des verstorbenen Ehrenspielführers der Deutschen Fußballnationalmannschaft Franz Beckenbauer eine Schweigeminute durchgeführt. Nach dem Anpfiff durch Schiedsrichter Marvin Repke folgte ein starker Beginn unserer U19, die folgerichtig in der dritten Minute mit der zweiten Großchance in Führung ging: Mico Schmidt netzte nach schöner Kombination zum 1:0-Führungstreffer für die Hausherren ein. Die Gäste zeigten sich davon nicht geschockt, konnten eine gute Chance in der sechsten Minute jedoch nicht verwerten. Jena versuchte in der Folge, früher zu stören, doch 96 blieb spielbestimmend und kam zu weiteren guten Gelegenheiten. Auch danach blitzte Jenas Können nur selten auf, beispielsweise in der 25. Minute, als sich 96-Keeper Leon-Oumar Wechsel lang machen musste, um den scharfen Schuss der Thüringer zu entschärfen. Zum Ende der ersten Häfte entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der bis auf eine einzige gelbe Karte bis dato fair geführten Partie ging es für unsere U19 verdient mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause.
Weiter druckvoll in Hälfte Zwei
In die zweite Halbzeit ging unsere U19 mit einer Veränderung im Team. Für Bjarne Pfundheller kam Lasse von Boetticher in die Partie. Anders als im ersten Durchgang entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Torchancen erarbeiteten sich beide Mannschaften nur sporadisch. Eine schöne Gelegenheit ergab sich in der 62. Minute, als Alexander Vogel eine Ecke nach abgefälschtem Schuss herausholte. Sieben Minuten später hatte Luis Karaqi das 2:0 auf dem Fuß, traf aber knapp nur das Außennetz. Es deutete sich bereits im Chancenverhältnis an, was sich in der 75. Minute dann tatsächlich ereignen sollte: Das 2:0 für Hannover war hochverdient und schön von Torschütze und Mannschaftskapitän Montell Ndikom herausgespielt. Das letzte Tor des Spiels fiel in der 83. Minute, als Ndikom den Ball durch die Beine des gegnerischen Keepers schob und somit einen Doppelpack erzielte. Lottner war nach Abpfiff zufrieden: "Der Sieg war hochverdient. Wir haben aber einen hohen Aufwand betreiben müssen, um es am Ende so deutlich ausfallen zu lassen. In der ersten Halbzeit haben wir noch zwei bis drei Chancen des Gegners zugelassen, eine hat Leon mit einer Glanzparade vereitelt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann umgestellt, haben den Sechser nach hinten gezogen, um den Innenverteidigern mehr Sicherheit zu geben. Nach vier Wochen Vorbereitungszeit war es ein gelungener Auftakt für uns."
Die U19 sammelt somit drei weitere Punkte ein und bleibt weiterhin auf dem siebten Platz der A-Junioren Bundesliga Staffel Nord/Nordost.
Wie es weitergeht
Auch am kommenden Wochenende ist die U19 erneut in der A-Junioren Bundesliga im Einsatz. Samstag um 14 Uhr trifft sie dann auswärts auf den SV Meppen.
STATISTIK:
U19: Wechsel - Karaqi (86., Lange), Roselieb, Ndikom, de Sousa Moreira Cruz, Videira Pereira, Szitai (82., Striukov), Pfundheller (46., von Boetticher), Schmidt (66., Ahenkora), Moser, Vogel (82., Kordi)
Trainer: Dirk Lottner
FC Carl Zeiss Jena: Fendel - Hessel, Werner (85., Maisel), Abu El Haija, Müller (63., Kratzenberg), Kampe, Shoshaj (69., Höfer), Schröder, Muqaj, Jozanovic (69., Hasani), Lang (85., Krause)
Trainer: Munier Raychouni
Tore: 1:0 Schmidt (3.), 2:0 Ndikom (75.), 3:0 Ndikom (83.)
Gelbe Karten: - // Werner (40.), Hasani (74.), Kampe (78.), Höfer (87.)
Schiedsrichter: Marvin Repke
Zuschauer: 120 im Eilenriedestadion