NIEMALSALLEIN

Knight und Zieler bringen 96 in Unterzahl zum 2:1-Sieg

Ein kurioses Eigentor, ein Platzverweis und ein gehaltener Elfmeter: Der 2:1-Sieg von 96 beim SSV Ulm hat am Samstag ganz schön viel zu bieten. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht.

/ Profis
Großer Jubel nach dem 2:1 (Foto: 96/Redaktion)

Das Spiel in aller Kürze:
Im Donaustadion startet Josh Knight für den gesperrten Marcel Halstenberg in der Dreier-Abwehrreihe. Direkt ist Dynamik drin in der Partie beim Tabellenvorletzten, der hier noch um den Klassenerhalt kämpft. Nach einer ersten Annäherung von "Taddel" Momuluh (3.) kontrollieren unsere Roten das Geschehen mit mehr Ballbesitz. Der SSV Ulm setzt ein erstes Alarmsignal, als Philipp Strompf zunächst per Kopf am starken Reflex von Ron-Robert Zieler und unmittelbar danach an der Latte scheitert (15.). Auf der anderen Seite fliegt ein Abschluss von Lars Gindorf übers Tor (20.), danach hat erneut Strompf eine dicke Führungschance für stärker werdende Gastgeber (26.). Skurril fällt daraufhin die 96-Führung: Hyunju Lee bringt den Ball scharf in den Strafraum, wo Tom Gaal unbedrängt ein Eigentor unterläuft - 0:1 (28.). Mit einer weiteren Momuluh-Chance (40.) verteidigen unsere Roten die Führung konzentriert und leidenschaftlich - wie beim grätschenden Boris Tomiak (38.) - sicher bis zur Halbzeitpause.

Beide Seiten gehen personell unverändert in die zweite Hälfte. Nach einem Abschluss von Oliver Batista Meier (48.) kommt der SSV prompt zum Ausgleich: Ein Eckball landet nach Verlängerung bei Semir Telalovic, der die Kugel eiskalt ins Netz jagt (51.). Die Gastgeber haben nun Aufwind und bemühen sich um den nächsten Treffer. Strompfs Distanzschuss ist dabei deutlich zu hoch angesetzt (56.). 96 kommt durch einen gefährlichen Schlenzer von Brooklyn Ezeh (60.). Für Ulm scheitern Aaron Keller und Telalovic aus bester Position am starken Zieler (65.). Jetzt wird es richtig wild: Zunächst nutzt Josh Knight den Raum und trifft anspruchsvoll zur erneuten 96-Führung (67.), doch nur wenige Augenblicke später gibt Schiedsrichter Timo Gerach für ein Foul von Boris Tomiak Elfmeter und die Rote Karte (69.). Beim fälligen Elfmeter von Batista Meier taucht Zieler aber schnell ab und verhindert damit das 2:2 (70.). Danach kämpft 96 in Unterzahl darum, den Sieg ins Ziel zu bringen, was bei ausbleibender Ulmer Schlussoffensive trotz siebenminütger Nachspielzeit auch funktioniert. Neben Tomiak ist nächste Woche auch Torschütze Knight, der heute seine fünfte Gelbe Karte sieht, gesperrt.

Die Tore:
0:1 (28.): Momuluh schickt Lee auf der rechten Seite, der ein paar Schritte geht und den Ball scharf in den Strafraum bringt. Dort will Gaal klären, schiebt den Ball aber mit dem Standbein unglücklich ins eigene Tor. 

1:1 (51.): Higl verlängert den Eckball von Batista Meier genau auf den Fuß von Telalovic, der aus der Drehung eiskalt zum Ausgleich einnetzt.

1:2 (67.): Neumann marschiert in den Strafraum und gibt den Ball flach zum anderen Innenverteidiger Knight. Dieser schlägt einen cleveren Haken und versenkt den Ball daraufhin souverän im Tor.

Der Moment des Spiels ...
... ist Minute 70, als der heute sowieso schon stark parierende 96-Kapitän Zieler auch noch den Strafstoß von Batista Meier entschärft. Ein bedeutsames Puzzleteil für den heutigen Auswärtssieg.

Die Zahl des Spiels:
Josh Knight beweist heute mal wieder seine Offensivqualitäten und trifft als gelernter Verteidiger bereits zum 3. Mal in dieser Spielzeit.

So geht es weiter:
Ein letztes Mal in dieser Saison in die Heinz von Heiden Arena geht es nächste Woche Sonntag, 11. Mai, wenn 96 die SpVgg Greuther Fürth empfängt (Anstoß: 13.30 Uhr). Hier gibt es noch Tickets, um beim Heimabschluss dabei zu sein.
lbe

STATISTIK

SSV Ulm: Thiede - Gaal (89. Hyrylainen), Strompf, Kolbe - Allgeier (81. Rösch), Brandt, Dressel, Keller - Batista Meier (81. Kahvic) - Telalovic, Higl (73. Röser)

Hannover 96: Zieler - Knight, Tomiak, Neumann - Momuluh (73. Dehm), Leopold, Kunze, Ezeh - Lee (60. Oudenne), Gindorf (85. Christiansen) - Tresoldi (85. Voglsammer)

Tore: 0:1 Gaal (ET), 1:1 Telalovic (51.), 1:2 Knight (67.)

Gelbe Karten: Telalovic (45.+1), Higl (52.), Batista Meier (78.) / Neumann (71.), Knight (75.)

Rote Karte: Tomiak (69.)

Schiedsrichter: Timo Gerach

Zuschauende: 17.200 im Donaustadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen