Hakan Alhan im Interview über Sponsoring und Events
Hakan Alhan nicht zu kennen, das heißt, den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. nicht zu kennen. Kaum ein anderes Mitglied des Vorstandes und des Teams im Vereinszentrum verkörpert so leidenschaftlich und mit großem Engagement den Verein wie der 56-jährige Hannoveraner und 20-jährige Mitglied bei 96. Seit knapp einem halben Jahr ist Hakan Alhan im Verein angestellt und kümmert sich als Koordinator um Sponsoring und Eventmanagement. Zudem kehrte er erst kürzlich in den Vereinsvorstand zurück, wo er bereits zuvor viele Jahre als Sportvorstand tätig gewesen war. Mit ihm sprach Axel Emmert über seine Aufgaben und Ziele.
Hakan Alhan im Interview
Hakan, wie waren die ersten Monate in deinem neuen Job? „Ich kann nicht klagen, viel Arbeit, aber auch sehr viele tolle Resultate, das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Zugleich möchte ich einmal ein großes Dankeschön an Sebastian Kramer, den Vorstand sowie alle KollegInnen für deren Vertrauen aussprechen. Ich bin hier super aufgenommen worden und die Zusammenarbeit mit allen macht großen Spaß.“
Es gab anfangs von außen die „Befürchtung“, dass du als Sportchef im Vorstand dein Hauptaugenmerk ausschließlich auf den Fußball legen würdest. „Ja, das habe ich auch gehört, ist aber völliger Blödsinn. Ich arbeite für den gesamten Verein, mir liegen alle Abteilungen am Herzen, und ich versuche für den gesamten Verein, das Beste herauszuholen.“
Und das Beste, das ist ja bekanntlich das leidige Thema Geld – oder? „Wohl wahr – leider, zumindest überwiegend. Aber ich habe festgestellt, dass die Außenwirkung unseres Vereins abseits der Fußballprofis in den vergangenen Jahren stetig besser geworden ist. Die Menschen draußen, auch unsere rund 22.000 Mitglieder, sehen nicht mehr nur unsere Fußball-Profi-Abteilung, sondern auch den Rest des Vereins mit seinen 18 Abteilungen und Angeboten.“
Das ist ja schön und gut, aber nur ein paar Schulterklopfer und lobende Worte machen ja keine Finanzierung. „Natürlich nicht, aber die Grundstimmung ist dadurch gut, und die sorgt dafür, dass ich, beziehungsweise wir als Verein, „draußen“ gehört werden. Die Basis für Sponsoringgespräche ist besser geworden.“
Magst du ein Beispiel nennen? „Gerne. Es gab zum Beispiel die Anfrage eines Sponsors, der für einen kleinen Betrag etwas für eine ganz bestimmte Abteilung tun wollte. In den Gesprächen und mit einem Besuch hier im Vereinszentrum sowie einer Führung durch die Anlage konnte ich ihn überzeugen, dass er seine Mittel etwas aufgestockt hat und somit nicht nur für die Wunschabteilung, sondern auch noch etwas allgemein für den Verein zu tun."
Du hast zwar sicherlich einen hohen Bekanntheitsgrad und auch ein wahnsinnig gutes Netzwerk, aber allein dadurch lassen sich Sponsoren, Geber und Gönner nicht ausreichend rekrutieren. Was tust du noch, um möglichst viele Firmen und Gönner zu finden, die den Verein unterstützen? „Ich habe alle Abteilungen aufgefordert, mir ihre Kontakte zu Gebern und Gönnern mitzuteilen, damit ich dort nachfassen kann. In den meisten Fällen muss sich die Abteilungsspitze neben den vielen ehrenamtlichen Aufgaben, die sie zu bewältigen hat, auch noch darum kümmern. Das soll künftig durch meine Aktivitäten aufgefangen werden, sodass die Abteilungsführung entlastet wird.“
Hmmmh … Das werden viele skeptisch sehen und denken: Was passiert dann mit dem Geld, bleibt es in der Abteilung oder kommt es uns gar nicht zugute? „Das kann ich gut verstehen, aber ich garantiere, dass das nicht so sein wird. Geber und Gönner, die eine Abteilung hat oder hatte, haben sich ja bewusst diese Sportart ausgesucht. Dort setze ich auch an, werde aber immer versuchen, „möglichst viel herauszuholen“ für Abteilung und Verein.“
Trotz deiner Arbeit für alle Abteilungen liegt dir doch Fußball persönlich am Herzen. „(lacht …) Ja, daraus mache ich auch keinen Hehl. Ich spiele seit Kindesalter Fußball und liebe meinen Verein, Hannover 96. Aktuell bin ich noch in der Alt-Herren Ü50 am Ball und versuche dort, so gut es geht mitzuspielen. Daneben bin ich noch Trainer der Ü32-Männer.“
… und dann kam vor einiger Zeit die Liebe zum Frauenfußball hinzu? „Ja. Ich finde, dass Frauen hervorragend Fußball spielen. Anders als Männer, aber nicht weniger attraktiv. Ich bin davon überzeugt, dass eines Tages Frauenfußball Stück für Stück ebenso populär wie Männerfußball ist. Das beste Beispiel ist doch jetzt die jüngste Frauenfußball-EM, wo unsere Mädels Top-Einschaltquoten im Fernsehen erreicht haben und eine immens große Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.“
Wie kann Hannover 96 diese Vorlage nutzen? „Indem wir unsere aktuelle Mannschaft, die in der Regionalliga spielt, als mittelfristiges Ziel in die 2. Liga bringen – und dazu ist leider einiges an Geld nötig. Es geht nicht ohne. Dieses Jahr werden wir versuchen, im DFB-Pokal möglichst weit zu kommen.“
Dafür aber eine zusätzliche Kostenstelle im Etat des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. einzurichten, wäre fahrlässig – oder? „Selbstverständlich, das wird auch nicht passieren. Wir versuchen, dass wir den Frauenfußball, wenn er denn professionell werden soll, über Sponsoring zu finanzieren – und erste, auch sehr gute, Ansätze sind schon passiert – wir müssen und wollen „gesund“ wachsen.“
Neben dem Sponsoring ist es deine Aufgabe, dich um Events und Veranstaltungen im Verein zu kümmern? „Ja, das ist richtig. Aktuell arbeiten wir gerade intensiv an den Vorbereitungen unseres Sommerfestes, das für Sonntag, 17. August, hier auf und um das Vereinszentrum geplant ist. Ich habe aber noch viele Ideen, um den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. nach außen hin weiter voranzutreiben …“
Lieber Hakan, viel Erfolg weiterhin und danke für das Gespräch!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !