NIEMALSALLEIN

Hannover 96 scheidet trotz Chancenplus mit 0:1 in Cottbus aus

Hannover 96 muss sich in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Drittligist Energie Cottbus geschlagen geben. Wie die bittere 0:1-Niederlage zustande kam, lest Ihr hier.

/ Profis
96-Verteidiger Virgil Ghita im Luftzweikampf mit Cottbus-Spieler Jonas Hofmann.
Hannover 96 scheidet in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Energie Cottbus aus. (Foto: 96/Kaletta)

Das Spiel in aller Kürze:
Nach dem erfolgreichen Start in die Zweitligaspielzeit wollen die heute in Schwarz-Grün auflaufenden Roten unter Christian Titz auch in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den FC Energie Cottbus ihre Form aus den ersten beiden Pflichtspielen der Saison bestätigen. Von Beginn an macht 96 gut Druck, doch wie aus dem Nichts kommen die Gastgeber durch einen Konter zur frühen Führung. Erik Engelhardt bringt den Ball scharf an den zweiten Pfosten, wo Tolcay Cigerci mit dem ersten Cottbusser Torschuss zum 1:0 für den Drittligisten trifft (12.). Nur wenige Minuten später wird es erneut gefährlich vorm Kasten von Nahuel Noll, doch Boris Tomiak ist im letzten Moment zur Stelle und klärt die Situation. Dann kommen auch die Roten zu ihrer ersten guten Torchance. Eine Hereingabe landet bei Benedikt Pichler, doch Cottbus-Schlussmann Alexander Sebald pariert den Versuch (23.). Hannover versucht immer wieder, sich Chancen zu erarbeiten, doch die Gastgeber verteidigen das bislang bissig und gut. Dann jedoch die große Möglichkeit für 96: Nach einer Hereingabe von Husseyn Chakroun wird Pichler im Strafraum zu Fall gebracht. Tomiak tritt an, doch Sebald hat die Ecke geahnt und wehrt den Elfmeter ab (42.). Auch Pichlers Nachschuss wird von einem Verteidiger geblockt. So gehen die Roten mit einem knappen Rückstand in Cottbus in die Pause.

Und 96 kommt mit mehr Mut aus der Kabine. Der eingewechselte Kolja Oudenne versucht es nach einem Dribbling mit einem Schlenzer direkt einmal – doch Sebald hat den Ball (52.). Knapp sechs Minuten später bekommt Kapitän Enzo Leopold per Freistoß aus guter Position die Gelegenheit, zielt jedoch knapp am Tor vorbei. In der 63. Spielminute die wohl beste Chance der Roten aus dem Spiel: Aseko versucht es aus der Distanz mit einem Volley, ein weiteres Mal ist Sebald aber per Hechtsprung zur Stelle. Cottbus hat sich mittlerweile in die eigene Hälfte zurückgezogen und lauert auf Kontersituationen – dazu verteidigt der Drittligist aber weiterhin gut. 96 drückt derweil weiter auf den Ausgleich. Tomiak kommt per Kopf zum Abschluss, doch dieser bleibt ungefährlich (72.). Und dann die Riesenchance für Oudenne: Der 23-Jährige kommt nach einer Ecke per Volley zum Schuss, doch auf der Linie klärt noch ein Cottbusser Verteidiger. Hannover 96 hat sich um den Strafraum des Drittligisten festgesetzt und kommt immer wieder zu Chancen, doch diese sind nicht zwingend genug. Die Gastgeber konzentrieren sich mittlerweile nur noch auf das Verteidigen, aber 96 kommt durch das Abwehrbollwerk nicht durch. In der Nachspielzeit dann ein kurzer Jubel bei den Roten: Leopold steckt den Ball durch zu Benjamin Källman, der zum vermeintlichen Ausgleich trifft. Zuvor hatte der finnische Nationalspieler aber knapp im Abseits gestanden – der Treffer zählt also nicht (90.+1). Und wenig später ist dann Schluss. Trotz großer Bemühungen schafft 96 es nicht, den Ball über die Linie zu bringen und scheidet so mit 0:1 bei Energie Cottbus aus dem DFB-Pokal aus.

Das Tor:
1:0 (12.): Mit einem Konter kommen die Cottbusser vors Tor von Nahuel Noll. Erik Engelhardt bringt den Ball ins Zentrum, wo Tolcay Cigerci verwandelt.

So geht es weiter:
Am kommenden Samstag steht für die Roten wieder der Liga-Alltag in der 2. Bundesliga an. Zu Gast in der Heinz von Heiden Arena ist dann der 1. FC Magdeburg (Anpfiff: 13 Uhr).
hll

STATISTIK

FC Energie Cottbus: Bethke - Rorig, Campulka, Awortwie-Grant, Guwara - Hofmann (67. Boziaris), Pelivan, Borgmann - Cigerci, Engelhardt (78. Moustfa), Butler (67. Tattermusch)

Hannover 96: Noll - Okon, Tomiak, Ghita - Matsuda, Aseko, Leopold, Neubauer (46. Oudenne) - Chakroun, Pichler (70. Källman), Rochelt (46. Yokota)

Tore: 1:0 Cigerci (12.)

Gelbe Karten: Campulka (70.), Borgmann (75.), Boziaris (81.), Sebald (86.) / Tomiak (27.), Okon (33.), Aseko (75.)

Schiedsrichter: Felix Prigan

Zuschauende: 18.659 im LEAG Energie Stadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen