NIEMALSALLEIN

96 dreht das Duell bei Holstein Kiel

Gegen den Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel gelingt Hannover 96 am Samstag der vierte Sieg im vierten Spiel dieser Zweitliga-Saison. Wie das 2:1 zustande kommt, lest Ihr hier.

/ Profis
Virgil Ghita und Benjamin Källman treffen gegen Holstein Kiel.
Virgil Ghita und Benjamin Källman treffen am Samstagnachmittag. (Foto: 96/Redaktion)

Das Spiel in aller Kürze:
Den ersten Torschuss im zweiten Auswärtsspiel der Saison setzt unser linker Schienenspieler Marcel Neubauer in der 18. Minute ab, für Kiel-Keeper Krumrey stellt dieser Versuch aber kein Problem dar. Auf der anderen Seite nutzen die Hausherren ihre erste Chance, indem Phil Harres eine Hereingabe von John Tolkin verwertet (21.). Knappe fünf Minuten später dann die nächste Möglichkeit für unsere Jungs: Mustapha Bundu schickt Hayate Matsuda steil in Richtung der Grundlinie. Carl Johansson wirft sich mit ganzem Körper rein und blockt den Schussversuch ab. Nach einem mit einer Gelben Karte geahndeten Foul von Magnus Knudsen gegen Noel Aseko wird der daraus resultierende Freistoß von Enzo Leopold kurz ausgeführt, woraufhin Neubauer aus guten 30 Metern einfach mal abzieht und das Spielgerät an den Querbalken abfeuert (39.). Die nächste Chance gehört Jannik Rochelt, der von links aus kurzer Distanz schießt. Keeper Krumrey ist aber erneut zur Stelle (41.), womit wir also mit einem minimalen Rückstand in die Kabine gehen.

Zur zweiten Hälfte kommt bei den Gastgebern Kasper Davidsen für Knudsen in die Partie. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff räumt Jonas Therkelsen einen 96er ab und bekommt zurecht die Gelbe Karte gezeigt. Den Freistoß schießt Enzo Leopold in die Mauer (47.). Zur 60. Minute wechselt Trainer Christian Titz gleich dreifach: Daisuke Yokota, Benjamin Källman und Waniss Taibi kommen für Jannik Rochelt, Benedikt Pichler und Noel Aseko in die Partie. Wenige Momente später bringt Leopold eine Ecke auf den Kopf von Virgil Ghita. Der Innenverteidiger lässt sich nicht zweimal bitten und gleicht eiskalt zum 1:1 aus (62.). Die Kieler reagieren mit Adrian Kapralik, der Alexander Bernhardsson ersetzt (63.). Keine zehn Minuten nach dem Ausgleich führt erneut ein Standard zum nächsten 96-Treffer: Ein Leopold-Freistoß findet Joker Källman, welcher ebenfalls per Kopf einnetzt und uns die Führung bringt. Nach diesem Tor wechselt Holstein gleich doppelt. Harres und Therkelsen werden durch Marcus Müller und Niklas Niehoff ersetzt (70.). Ime Okon wird in der 76. Minute mit einer Gelben Karte verwarnt und wird umgehend durch Hendry Blank ersetzt. Neubauer und Boris Tomiak holen sich in der 80. Minute ebenfalls einen Karton ab. Schwab kommt daraufhin für Wagner auf den Rasen. In den letzten Momenten sind wir wieder mehr in der Defensive gefordert,  sichern uns letztendlich aber den wichtigen Dreier.

Die Tore:
1:0 (21.): Tolkin schlägt eine Flanke auf den im Strafraum stehenden Harres, welcher den Ball rechts im Tor unterbringt.

1:2 (62.): Leopold bringt einen Eckball auf den Kopf von Ghita, der unten rechts einköpft.

2:1 (69.): Beinahe die Kopie des Ausgleichs: Dieses Mal bringt Leopold einen Freistoß scharf auf Källman. Der Joker trifft per Kopf zur verdienten Führung.

Der Moment des Spiels ...
... gehört Benjamin Källman. Der finnische Stürmer trifft erneut als Joker - sein bereits dritter Treffer in insgesamt unter 70 Spielminuten. Stark!

Die Zahl des Spiels:
Mit vier Siegen aus vier Zweitliga-Spielen gelingt es 96, die bisherige Maximalausbeute einzufahren. 12 Punkte untermauern dabei den perfekten Saisonstart in der Liga.

So geht es weiter:
Nach der nun anstehenden Länderspielpause empfangen wir Hertha BSC. Anstoß ist am Samstag, 13. September, um 20.30 Uhr in der heimischen Heinz von Heiden Arena.
mi

STATISTIK

Holstein Kiel: Krumrey - Zec, Johansson, Komenda - Tolkin, Knudsen (46. Davidsen), Wagner (81. Schwab), Therkelsen (70. Niehoff) - Skrzybski, Harres (70. Müller), Bernhardsson (63. Kapralik)

Hannover 96: Noll - Ghita, Tomiak, Okon (76. Blank) - Matsuda, Aseko (60. Taibi), Leopold, Neubauer - Bundu (85. Roggow), Pichler (60. Källman), Rochelt (60. Yokota)

Tore: 1:0 Matsuda (17.), 1:1 Ghita (62.), 1:2 Källman (69.)

Gelbe Karten: Knudsen (38.), Therkelsen (46.) / Okon (76.), Neubauer (80), Tomiak (80.)

Schiedsrichter: Timo Gansloweit

Zuschauende: 14.757 im Holstein-Stadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen