NIEMALSALLEIN

Wiedersehen mit vielen alten Bekannten

Das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist für den einen oder anderen ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub. Alles dazu sowie alle weiteren Infos zu der Partie am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr) lest Ihr hier - präsentiert von unserem Hauptsponsor heise.

/ Profis
Nahuel Noll der mit gehobenen Armen in die Hände klatscht.
Noll spielte in der vergangenen Saison für die SpVgg Greuther Fürth. (Foto: Martin Ewert)
  • Bilanz: Die SpVgg Greuther Fürth und Hannover 96 sind bislang in 26 Partien aufeinandergetroffen. Die Bilanz führt 96 mit 13 Siegen klar an. Fünfmal konnten die Fürther ein Spiel für sich entscheiden. Acht Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.
     
  • Wiedersehen: Es gibt mehrere Spieler, für die die Partie am Sonntag ein Wiedersehen mit dem jeweiligen Ex-Klub ist. Unser Torwart Nahuel Noll spielte in der letzten Saison auf Leihbasis beim Kleeblatt als Stammkeeper. Havard Nielsen trug ebenfalls von 2019 bis 2022 das Trikot der Spielvereinigung. Mit Jannik Dehm und Felix Klaus gibt es auch Spieler, die inzwischen beim Gegner spielen, jedoch auch mal Teil der 96er waren. Dehm trug von 2021 bis diesen Sommer das Trikot unserer Roten, Klaus stand von 2015 bis 2018 im Team der 96-Profis.
     
  • Vergangenheit:  Der aktuelle Cheftrainer der SpVgg Greuther Fürth, Thomas Kleine, hat eine noch weiter zurückreichende Vergangenheit mit Hannover 96. Er wechselte 2007 als Spieler von Fürth an den Maschsee und spielte eine Saison für Hannover. Auch in der jüngsten Vergangenheit war er mit 96 verbunden. Kleine war von Dezember 2024 bis April 2025 Co-Trainer unter André Breitenreiter, bevor er zum 1. Juli 2025 offiziell als Cheftrainer für das Kleeblatt anfing. Vorher hatte er das Team bereits interimsmäßig für zwei Spiele betreut.
     
  • Toranzahl: Sowohl Hannover 96 als auch unser Gegner gehören zu den Mannschaften, die in der laufenden Saison die meisten Tore geschossen haben. Insgesamt sind es bei beiden Teams 13 an der Zahl.
     
  • Sprintstärke: Die 96-Profis halten weiterhin an ihrer Sprintstärke fest. Mit 1197 Sprints hat kein anderes Team mehr Sprints gezogen als sie. Fürth hingegen kann nur 849 Sprints vorweisen, womit sie das Team der Liga sind, die am wenigsten Sprints vorzuweisen hat.
     
  • Ballbesitz: Mit einer Ballbesitzquote von 56 Prozent ist Hannover 96 aktuell das Team mit dem zweitmeisten Ballbesitz der 2. Bundesliga. Die SpVgg Greuther Fürth bildet - mit 43 Prozent Ballbesitz im Schnitt - das Schlusslicht der Liga.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen