Jochen Rehbein ist der neue starke Mann an der Spitze der Bowling-Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Er löst Rüdiger Dzienziol ab, der sein Amt aus privaten Gründen abgegeben hat. Jochen Rehbein ist in der Bowling-Szene buchstäblich bekannt wie der „bunte Hund“. Er ist Nationaltrainer, zudem unter anderem Marketingbeauftragter des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes (DKB) und in vielen weiteren Gremien auf Landes- und Bundesebene tätig. Aktuell besucht er des Weiteren die Deutsche Sportakademie. Mit ihm und über seine neuen Aufgaben sprach Axel Emmert.
Jochen Rehbein ist als Abteilungsleiter der neue starke Mann der Bowling-Abteilung
Hallo Jochen, vorab erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Amt – und willkommen! Vielen Dank, ich freue mich sehr.
Ich will nicht unhöflich sein, aber bevor wir über dich sprechen, eine Frage, die sicherlich die meisten der 96-Mitglieder brennend interessiert: Geht es weiter mit dem Bundesligateam? (holt tief Luft…) Puh, ja, zum Glück! Wir konnten mit dem Vorstand vereinbaren, dass wir die neue Saison ohne finanzielle Probleme starten können. Wir werden in den beim Verein üblichen und bekannten finanziellen Rahmenbedingungen unterstützt. Dafür danke ich dem Vorstand und allen Beteiligten sehr.
Das ist verständlich und freut natürlich auch die 96-Gemeinde. Davon bin ich überzeugt. Ich möchte an dieser Stelle nochmals Rüdiger Dzienziol als bisherigem Abteilungsleiter für dessen tollen und leidenschaftlichen Einsatz in den vergangenen Jahren danken. Das gilt aber auch für Yannik Finkenbrink (Anm.: Teamchef und Sprecher der Bundesligamannschaft, aktiver Spieler), der in der schwierigen Zeit der vergangenen Monate durch ganz großen persönlichen, und über das normale Maß hinausgehenden privaten Einsatz, dafür gesorgt hat, dass es hier in der Abteilung weiterging und weitergeht.
Betrachten wir den Blick in die nahe Zukunft: Wie geht es weiter? Darf ich ehrlich sein, ohne vermessen zu wirken?
Aber ja, natürlich, immer raus damit! …(zögert) Wir haben das Potenzial, 2025/26 Deutscher Meister mit Hannover 96 zu werden.
Für die kommende Spielzeit traut er dem Team die Deutsche Meisterschaft zu
Oh, das ist doch mal eine klare Aussage – woher nimmst du diesen Optimismus? Na ja, zuerst einmal treten wir ja als Vizemeister die neue Spielzeit an. Zudem haben wir uns als Team nicht verändert, sondern können geschlossen die neue Spielzeit beginnen. Da wird es sich zeigen, dass die Truppe harmonisch zusammengewachsen ist.
Okay, aber Bowling ist und bleibt doch ein Individualsport – jeder steht allein auf der Bahn… Das stimmt, doch trotzdem ist es wichtig, dass sich die Aktiven untereinander kennen, dass sie wissen, wie der andere „tickt“, wie er spielt, wo seine Stärken und Schwächen liegen – das alles sorgt dafür, dass die Truppe wie eine Einheit auftreten kann – ein großer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Wie sieht es mit den übrigen Teams aus? Die Damen sollten mit etwas Glück auch um den Aufstieg in die 2. Liga mitspielen können. Dazu gehen weitere sechs Herrenmannschaften und ein weiteres Damenteam an den Start.
Ups – ganz schön viele Mannschaften? Wohl wahr, da wird eine Menge Organisation und Arbeit nötig sein, die alle durch die Saison zu führen.
Dafür viel Glück – gibt es Visionen darüber hinaus? Ja, ich möchte gerne eine Top-Jugendabteilung aufbauen, um starke SpielerInnen selbst heranzuziehen. Aktuell leben wir ja auch von unseren ausländischen Akteuren, die einen tollen Job machen und sicherlich noch lange unverzichtbar sein werden. Aber mittelfristig möchte ich Hannover 96 zu einer Hochburg im Bowlingsport – wenn nicht zu DER Hochburg im Bowlingsport – bundesweit auf- und ausbauen.
Das klingt sehr gut – gibt es noch einen Wunsch? Ja. Ich werde alles daransetzen, dass Bowling wieder olympisch wird. Durch mein Netzwerk und meine unterschiedlichen Aufgaben, die ich schon auf Bundesebene hatte und habe, werde ich versuchen, darauf hinzuwirken. Dadurch würden wir als BowlerInnen natürlich einen ganz anderen Stellenwert besitzen als aktuell.
Lieber Jochen, vielen Dank für das Gespräch und ganz viel Erfolg für deine Aufgaben!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !